2:Spieltag

2. Spieltag/23.08.2015

 

SG Görkwitz 63 - VfB Mühltroff III 3:4 (2:1)

Nach dem 3:1 durch Leudolph - unmittelbar nach dem Seitenwechsel - schien die Begegnung zugunsten der Hausherren entschieden. Doch die Gäste steckten nicht auf, insbesondere individuelle Fehler der ersatzgeschwächten Görkwitzer trugen zur Wende des Spiels bei. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen.

Tore: 1:0 Limmer (7.), 1:1 Krell (13.), 2:1 Limmer (29.), 3:1 Leudolph (32.), 3:2 Pfeifer (35.), 3:3 Möller (40.), 3:4 Pfeifer (52.)


SG Knau/Plothen - SV Güldequelle Löhma 1:1 (0:0)

Beide Mannschaften erspielten sich in der ersten Halbzeit keine nennenswerten Torchancen. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber das Tempo. Jedoch war es ein Gästespieler, der den Führungstreffer der Spielgemeinschaft in der 50. Minute herbeiführte. Die Löhmaer gaben sich nicht geschlagen, nur vier Minuten später gelang dem Ex-Plothener Bargel nach einem Freistoß der Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter drängten beide Mannschaften auf den Sieg, jedoch ohne einen weiteren Torerfolg.

Tore: 1:0 Hollmann (50. Eigentor), 1:1 Bargel (54.)



TSV 1872 Langenwetzendorf II - SV Krölpa 2:1 (1:1)

Krölpa ging bereits in der Anfangsphase durch einen abgefälschten Schuss von Scheibe in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf war Krölpa die spielbestimmende Mannschaft, aber Langenwetzendorf blieb mit seinen Kontern stets gefährlich. Einen Konter nutzte Martinetz nach einer schönen Einzelleistung zum 1:1-Ausgleich. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, Krölpa drängte auf den Führungstreffer. Die Hausherren konnten sich bei ihrem Torwart und dem Pfosten bedanken, dass es beim 1:1 blieb. Als sich alle bereits mit einem Unentschieden abfinden wollten, gelang Sorgalla im Anschluss an einem Eckball der glückliche Siegtreffer.

Tore:  0:1 Scheibe (8.), 1:1 Martinetz (22.), 2:1 Sorgalla (59.)  


SV 1961 Lössau - SG Kirschkau 3:4

In der ersten Halbzeit versäumten es die Gastgeber, sich ein Polster zu erarbeiten. Mehrere hochkarätige Gelegenheiten blieben dabei ungenutzt. Nach dem Wechsel kamen die Gäste immer besser ins Spiel und waren cleverer bei der Chancenverwertung. Lössau gab nicht auf, doch für den Ausgleich reichte es nicht mehr.

Tore: 0:1 P. Rüdiger (15.), 1:1 Gaertner (21.), 1:2 Wieduwilt (42.), 1:3 P. Rüdiger (49.), 2:3 Ali (55.), 2:4 Wieduwilt (56.), 3:4 Gaertner (58.)

 

SV Niederböhmersdorf - LSV Zollgrün 9:0

Das Ergebnis sagt bereits alles über den Spielverlauf aus. Die spielstarken Niederböhmersdorfer waren den Gästen aus Zollgrün in allen Belangen überlegen. Gästeschlussmann Carsten Grünert konnte sich mehrfach auszeichnen, er verhinderte mit seinen Paraden eine zweistellige Niederlage.

Tore: 1:0 Heyde (15.), 2:0 Schauerhammer (22.), 3:0 Heyde (23.), 4:0 Kunad (29.), 5:0 Schauerhammer (30.),6:0 Schlegel (31.), 7:0 Heyde (46.), 8:0 Schlegel (50.), 9:0 Schlegel (59.)

 

SG Tanna/Unterkoskau II - SV Blau-Weiß Auma II 3:1 (0:0)

Im ersten Heimspiel der neuen Saison landete der Gastgeber vor 35 Zuschauern einen nach Spielanteilen und Torchancen einen hochverdienten Sieg. Die Hausherren revanchierten sich damit erfolgreich für die Auftaktklatsche in der vergangenen Saison. Klare Torgelegenheiten wurden durch Wittig, Ortlam und Hopf kläglich vergeben. Oftmals war auch Gästetorhüter Bergmann Retter in höchster Not. So ging es torlos in die Pause. Nach dem Wechsel führte ein Konter gegen die zu weit aufgerückte Aumaer Abwehr zum 1:0. Nur kurz danach erzielten die Gäste den überraschenden Ausgleich. Unterkoskau blieb weiter am Drücker und kam fünf Minuten vor Schluss durch einen direkt verwandelten Freistoß von Bähr zur verdienten Führung, den Schlusspunkt setzte Hopf zum 3:1.

Tore: 1:0 Wittig (36.), 1:1 Gross (40.) 2:1 Bähr (54.), 3:1 Hopf (57.)

 

SV Triptis II - SG Bergland Oschitz 1:1 (1:0)

Beim ersten Heimspiel der Triptiser in der Freizeitliga erwischte Oschitz den besseren Start. Die Heimmannschaft benötigte etwas Zeit, um sich zu sortieren. In der Folge entwickelte sich ein temporeiches Spiel auf Augenhöhe. Das erste Tor viel nach einem Klärungsversuch von Simon, der den Ball aber ins eigene Tor köpfte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Triptis den Druck und erzielte den verdienten Ausgleich. Huber verwandelte einen Neunmeter, nachdem ein Oschitzer Spieler den Ball mit der Hand klärte. Am Ende der Partie hätten beide Mannschaften den Siegtreffer erzielen können, beste Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt. 

Tore: 0:1 Simon (20./Eigentor), 1:1 Huber (45./Neunmeter)

 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 10 Besucher (17 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden