4. Spieltag / 11.09.2016
SV Güldequelle Löhma - SV 1961 Lössau 1:3
Laut meiner Statistik der erste Auswärtssieg von Lössau seit der Saison 2011/12. Damals gewannen die Lössauer am 20. Spieltag mit 1:0 in Schmieritz!
Ein Spielbericht liegt leider nicht vor.
LSV Zollgrün - SV Niederböhmersdorf 4:6 (2:3)
Das Gastspiel in Zollgrün hatte sich der Tabellenführer sicherlich etwas leichter vorgestellt. Obwohl Zollgrün von Beginn an das Kommando übernahm, gingen die Gäste bereits nach drei Minuten durch Schmeiser in Führung. Durch die vorbildliche kämpferische Leistung der Hausherren hielten sie das Spiel über weite Strecken offen. Erst nach dem Doppelschlag in der 47./48. Minute gaben sich die Hausherren geschlagen.
Aus der Sicht der Zollgrüner entschieden insgesamt drei Gastgeschenke die Begegnung.
Tore: 0:1 Schmeiser (3.), 1:1 Knoch (6.), 1:2, 1:3 Schauerhammer(23./29.), 2:3 Max Brandenberger (30.), 2:4 Schlegel (32.), 3:4, 4:4 Meier (37./39.), 4:5 Schlegel (47.), 4:6 Kunad (48.)
VfB Mühltroff III - SG Kirschkau 0:0
Am Ende haderten die Gastgeber mit dem Schiedsrichter, der in der 45. min ein reguläres Tor wegen angeblichem vorherigen Handspiel nicht anerkannte. Tatsächlich war die Heimelf aber wohl unzufrieden, weil sich die Gäste überraschend deutlich stärker als im eine Woche zuvor ausgetragenen Pokalspiel präsentierten und in Anbetracht des vor wöchentlichen klaren Sieges drei Punkte fest eingeplant waren. Selbst ein Sieg der Gäste wäre keinesfalls unverdient gewesen. Die zahlreichen Zuschauer sahen nämlich ein Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Am Ergebnis ist erkennbar, dass beide Torleute die besten Spieler ihrer Mannschaft waren.
Tore: Fehlanzeige
SG Bergland Oschitz - SG Tanna/Unterkoskau II 6:3 (4:1)
Die Zuschauer sahen an diesem Sonntag ein hitziges und kraftraubendes Spiel. Nach dem frühen Führungstreffer der Tannaer durch Bähr in der 2. Minute saß der Schock zunächst tief, dennoch hatte Eberhard eine Minute später die passende Antwort parat. Danach verlief das Spiel klar zugunsten der Oschitzer, die ihre Führung durch weitere Treffer von Stüwer und Stöcker ausbauen und mit einen 4:1 in die Kabine gehen konnten. In der zweiten Hälfte schenken sich beide Mannschaften weiterhin nichts, wo bei die Oschitzer ihre Führung dennoch früh mit Treffern von Eberhard und Müller auf ein 6:1 erhöhten. Das weitere Spiel verlief teilweise etwas unruhig und hart, sodass der souveräne Schiedsrichter Andreas Eberhard des Öfteren das Spiel unterbrechen musste. In der 48. und 52. Minute konnten die Tannaer das Ergebnis durch Tore von Kaiser etwas freundlicher gestalten, aber am Ende stand ein 6:3-Sieg für die Oschitzer Mannschaft fest.
Torschützen: Bähr (2.), Eberhard (3., 36.), Stüwer (8., 14.), Stöcker (18.), Müller (42.), Kaiser (48., 52.)
SG Görkwitz 63 - SV Krölpa verlegt
SG Knau/Plothen - SV Blau-Weiß Auma II 2:4 (2:1)
Bei besten äußeren Bedingungen trafen zwei gleich starke Mannschaften aufeinander und boten ein unterhaltsames Spiel. Den besseren Beginn erwischten die Gäste aus, die gleich die erste kleine Unaufmerksamkeit in der Plothener Defensive durch Böttcher zur Führung nutzten. Nun waren die Gastgeber gefragt und die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Luckner nutzte den sich in gebenden Raum und sorgte mit einem trockenen Distanzschuss für den Ausgleich. Dies brachte die Gäste aus dem Konzept und Müller konnte nur drei Minuten später die Führung für die Hausherren herstellen.
In der Folge erspielten sich die Plothener eine Vielzahl von Möglichkeiten, die allesamt nicht genutzt wurden. Entweder man traf die Latte, war den berühmten Schritt zu spät oder Keeper Berger war zur Stelle.
Quasi mit dem Pausenpfiff ergab sich für Auma plötzlich die Chance zum Ausgleich, aber Semmler konnte einen Kopfball aus nächster Nähe noch entschärfen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte weiter das gleiche Bild. Die SG mit guten Chancen, aber das vorentscheidende 3:1 wollte nicht fallen. Und so kam es wie es kommen musste. Auma witterte Morgenluft und konnte nach einer Ecke durch Mattke das 2:2 erzielen. Nun waren es die Hausherren, die mit dem Ausgleich zu kämpfen hatten. Die Unachtsamkeit nutzten die Gäste eiskalt und Barra mit einem Doppelpack sorgte für die Entscheidung. So entführten die Aumaer, aufgrund der besseren Chancenverwertung, die drei Punkte aus Plothen.
Tore: 0:1 Böttcher (8.), 1:1 Luckner (10.), 2:1 Müller (13.), 2:2 Mattke (42.), 2:3 Barra (51.), 2:4 Barra (58.)
Spielfrei: SV Triptis II
|