1.Spieltag / 14.08.2016
SG Tanna/Unterkoskau II - SG Knau/Plothen 7:2 (4:1)
Bei guten äußeren Bedingungen fuhren die Gastgeber einen hochverdienten Sieg ein. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel mit klaren Vorteilen für die Hausherren, was sich bis zur Halbzeit auch in Toren ausdrückte. Mit dem 5:1 kurz nach Wiederanpfiff waren alle Messen gelesen.
Tore: 1:0 Marco Kaiser (4./Elfmeter), 2:0 Tim Wittig (25.), 3:0 Mario Bähr (30.), 3:1 Andreas Schmöller (30./Elfmeter), 4:1 Daniel Hopf (30.), 5:1, 6:1 Tim Wittig (31./35.), 7:1 Pascal Lang (47.), 7:2 Andreas Schmöller (60.)
SV 1961 Lössau - SG Bergland Oschitz verlegt
SV Triptis II - VfB Mühltroff III 6:1
Im ersten Spiel der Saison sollten frühzeitig die Weichen auf Heimsieg gestellt werden - daher begannen die Gastgeber recht offensiv und dominierten auch den größten Teil der ersten Spielhälte. Mehr Ballbesitz als die Gäste und auch die besseren Torchancen belegten das Vorhaben. Die ersten Fernschüsse gingen alle am Tor der Mühltroffer vorbei. Nestvogel mit Lattenkracher nach Ablage von Wutzler sorgte für die erste richtig gefährliche Triptiser Chance. Da dies alles kein Erfolg brachte wurden nun die Chancen herausgespielt. So konnte Wutzler aus Nahdistanz das erste Saisontor für sich verbuchen. Weiter ging es mit guten Kombinationen. Huber auf rechts durch und mustergültig auf Nestvogel - 2:0. Mit dem Pausenpfiff verlängerte Huber eine Wutzler-Ecke gekonnt am kurzen Pfosten unhaltbar zum 3:0 Halbzeitstand.
Die zweite Spielhälfte begann etwas anders. Die Gäste nun mit zwei Stürmern in der Offensive wollten das Spiel nochmal drehen und hatten durch Unkonzentriertheit der Triptiser Abwehr 2-3 sehr gute Möglichkeiten dem Spiel eine Wendung zu geben. Jedoch scheiterten sie knapp oder an TW Staps. Fiedler jedoch nutzte die Unstimmigkeiten der Triptiser Abwehr aus und lies Staps im Kasten keine Chance. Es keimte nochmal Hoffnung bei den Gästen auf, welche Wutzler jedoch mit seinem zweiten Tor im Keim erstickte und die Weichen auf Heimsieg stellte. Nun war es trotz des deutlichen Ergbnis ein offenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Staps musste zweimal ernsthaft eingreifen um den Vorsprung zu behaupten. Huber nach cleveren Flachschuss und Wutzler stellten jedoch den verdienten Heimsieg in dieser Höhe sicher. Schiedsrichter J. Linke leitete gewohnt sicher und hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme.
Triptis mit: Staps - Franz, Blöthner, Nestvogel - Huber, Simon - Wutzler
Wechsel: Brückner für Simon und Grüner für Nestvogel
SV Blau-Weiß Auma II - LSV Zollgrün verlegt
SV Krölpa - SV Güldequelle Löhma 1:10 (0:4)
Ersatzgeschwächt und noch dazu in Unterzahl antretend, stand der Gastgeber Krölpa im ersten Punktspiel dieser Saison auf verlorenem Posten. In der 1. Halbzeit hielt Krölpa das Ergebnis noch in Grenzen. Doch im weiteren Spielverlauf erzielten die Gäste aus Löhma in regelmäßigen Abständen ihre Tore gegen hoffnungslos überforderte Gastgeber.
Tore: 0:1, 0:2 Borde (16./18.), 0:3 Hollmann (18.), 0:4 Borde (32.), 0:5 Schmidt (37.), 0:6 Wachter (43.), 0:7 Schffczyk (47.), 0:8 Petrich (48.), 1:8 Scheibe (52.), 1:9 Scheffczyk (54.), 1:10 Baumeyer (59.)
SG Kirschkau - SV Niederböhmersdorf 2:5
In den ersten 5 Minuten merkte man beiden Mannschaften noch die Sommerpause an. Jedoch kamen die Gäste schneller ins Spiel stellten in einer kurzen Phase von 4 Minuten die Weichen auf Sieg. Nach 11 Minuten stand es 0:3. Danach übernahmen die Sportfreunde aus Niederböhmersdorf überwiegend das Heft des Handelns. Kurz vor der Pause konnte Lautenschläger noch den Anschlusstreffer erzielen. In der 2. Hälfte setzte sich das Spiel weitestgehend so fort. Zwar hatten die Hausherren Chancen, aber auch der amtierende Meister erspielte sich weitere Gelegenheiten. Kirschkaus Torhüter Temmler konnte sich jedoch erneut souverän beweisen.
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Schmeisser, Maik (08./10./11.), 1:3 Lautenschläger, Maximilian (30.), 1:4 Dietzel, Kenny (34.), 1:5 Röthel, David (56.), 2:5 Löffler, Guido (59.)
Spielfrei: SG Görkwitz 63
|