2.Spieltag / 21.08.2016
Texte gastgebende Vereine
07 SV Güldequelle Löhma - SV Blau-Weiß Auma II 4:0
Im zweiten Saisonspiel wollte Löhma an das Ergebnis des ersten Spieltags anknüpfen, erfahrungsgemäß ist Auma jedoch keine leichte Aufgabe. Mit einem eindeutigen Spielvorteil beginnend, aber auch im Glück nach einem Pfostentreffer der Blau-Weißen, konnte Schmidt, nachdem er vom Torwart angeschossen wurde, das Leder im Kasten unterbringen (3.min). Auma zeigte sich keineswegs geschockt und spielte weiter munter mit. Auf beiden Seiten sollten sich bis zur Pause noch gute Chancen, allerdings nichts Zählbares, ergeben. Nach der Pause war Auma versucht den Ausgleichstreffer zu erzielen, machte sich das Leben durch ein Eigentor nach gutem Kombinationsspiel der Löhmaer aber selbst schwer (32. min).
Der Widerstand auf Seiten der Aumaer Kicker war nun endgültig gebrochen und sie kamen nur noch sporadisch vor das Löhmaer Tor. Dem SVL sollte in der zweiten Halbzeit nun fast alles gelingen.In allen Belangen überlegen war es schließlich Petrich, der mit seiner Abnahme in den Winkel und anschließend nach Baumeyer Ecke den Spielstand in die Höhe schraubte (37. und 43. min). Weitere Chancen durch Baumeyer, Bargel und Schmidt sollten sich noch ergeben, blieben aber ungenutzt. So lautete das Ergebnis verdient 4:0 für die Weiß-Sieben. Am kommenden Dorffestwochenende geht es auswärts gegen die Mannen aus Triptis.
Torfolge: 1:0 Schmidt (3.), 2:0 Preußer (ET./ 32.), Petrich (37./43.)
08 LSV Zollgrün - SV Triptis II 1:7 (0:3)
Nur in den ersten 15 Minuten waren die Zollgrüner ein gleichwertiger Gegner und besaßen sogar zwei Gelegenheiten um in Führung zu gehen. Doch nach dem Hattrick von Wutzler in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit verlor der Gastgeber völlig den Faden.
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Wutzler (17./20.26.), 0:4 Hüber (34.), 0:5 Franz (45.), 0:6 Wutzler (47.), 0:7 Franz (54.) 1:7 Brandenberger (54.)
09 VfB Mühltroff III - SV 1961 Lössau 2:1 (0:0)
In einem ausgeglichenen Spiel ging der Gastgeber als Sieger vom Platz, weil insbesondere Gaertner hochkarätige Chancen nicht veredelte. Das Spiel lebte von der Spannung und Lössau hätte es verdient gehabt, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Die Führung der Gastgeber gelang nach feiner Einzelleistung von Schankat. Fiedler schob kurz danach eiskalt zum 2:0 ein. Freund bestrafte einen Fehler von Meissner mit dem Anschlusstreffer.
Tore: 1:0 Schankat (32.), 2:0 Fiedler (36.), 2:1 Freund (38.)
10 SG Bergland Oschitz - SV Niederböhmersdorf 4:5
11 SG Kirschkau - SG Tanna/Unterkoskau II 3:5
Ein Spiel, wie man es sich als Zuschauer in der klassischen Kreisklasse vorstellt. Acht Tore mit dem etwas besseren Ende für die Gäste aus Tanna. Durch den Ausfall einiger Stammkräfte spielten die Kirschkauer zu Beginn eigentlich überwiegend mit Abwehrspielern. Zu merken war dies zunächst natürlich bei der Chancenverwertung. So hätten die Gastgeber nach der Führung durch Tanna nach 10 Minuten, unmittelbar ausgleichen müssen, scheiterten jedoch denkbar knapp.Im Zuge dessen erhöhten die Gäste konsequent auf 2:0. Kurz vor der Pause konnte Kirschkau jedoch den Anschlusstreffer erzielen.
Die 2. Halbzeit begann stärker als der Beginn der Partie. In der 38. Minute konnte Löffler mit einen schnellen Angriff den Ausgleich herstellen. Aber auch die Gäste blieben weiter gut im Spiel und fanden ihre Chancen und stellten wenige Minuten später die Führung wieder her auf 2:4. Kurz vor Ende der Partie konnten die Hausherren erneut auf 3:4 verkürzen. Kurzzeitig dachte man, dass nun vielleicht doch eine Punkteteilung möglich ist, jedoch wurde die Heimniederlage durch den Treffer der Gäste in der Schlussminute besiegelt.
12 SG Knau/Plothen - SG Görkwitz 63 2:0
Spielfrei: SV Krölpa
|