3-Spieltag

3. Spieltag / 28.08.2016

 

SG Tanna/Unterkoskau II - SG Görkwitz 63 7:2  (1:2)

Bei herrlichem Fußballwetter sah es in der ersten Halbzeit keinesfalls nach einer so klaren Sache für die Gastgeber aus. Den ersten Schuss auf das von Martin Plaumann gehütete Gästetor gab Mario Bähr ab. Danach entschied der Schiri auf Elfmeter für die Gäste nach einem Umstoßen des Gegenspielers. Den Elfer verwandelte Sebastian Gallasch sicher zur Gästeführung. Auf der Gegenseite eine Riesenchance für Patrick Wolf doch Plaumann zeigte eine klasse Parade. Wenig später dann doch der Ausgleich für die Hausherren durch P. Wolf. Doch fast im Gegenzug traf wiederum Gallasch nach einem perfekten Zuspiel zur erneuten Führung für die Görkwitzer. Wie wäre das Spiel ausgegangen, wenn kurz vor der Pause nicht die Latte für Unterkoskau gerettet hätte? Nach dem Wechsel erzwangen die Hausherren vor 45 Zuschauern mehr und mehr Übergewicht, was sich dann in Toren auszahlte. David Brendel drehte das Spiel und Wolf erhöhte mit seinem zweiten Treffer. Danach ein Doppelschlag von Markus Woydt. Den Schlusspunkt setzte Mario Bähr mit dem Tor des Tages aus 40-Meter-Entfernung. Somit mischt die SG auch weiterhin im Kampf um die Tabellenspitze mit.

Torfolge: 0:1 Sebastian Gallasch (3./Elfmeter), 1:1 Patrick Wolf (15.), 1:2 Sebastian Gallasch (19.) 2:2, 3:2 David Brendel (34./39.), 4:2 Patrick Wolf (42.), 5:2, 6:2 Markus Woydt (48./ 52.), 7:2 Mario Bähr (55.)

 

SV 1961 Lössau - LSV Zollgrün 2:4  (2:2)

In der von der Hitze geprägten Partie kontrollierten die Gäste die ersten zwanzig Minuten. Ein Solo von

M. Brandenberger bescherte Zollgrün fast folgerichtig die Führung.Diese erhöhte Knoch, der eine Ecke abfälschte und der Ball zwischen Pfosten und einem Lössauer hindurch, den Weg ins Netz fand. Doch Freund brachte Lössau etwas überraschend mit einem Doppelschlag zurück. Er tauchte beide Male völlig freistehend vor Zollgrüns Keeper Grünert auf und verwandelte eiskalt. Nach dem Wechsel, zunächst ein offener Schlagabtausch mit Großchancen, die jedoch von den Torhütern entschärft wurden.Ein Geschenk der Lössauer Hintermannschaft verhalf den Gästen dann wieder zur Führung. Knoch brauchte nur noch ins leere Tor einschieben, als vier Lössauer nicht klären konnten. Nun waren die Gäste wieder spielbestimmend und M. Meisgeier baute die Führung wenig später erneut auf zwei Tore aus. Lössau versuchte nochmal alles, doch der Anschluss gelang nicht mehr. Die Gäste gewannen hochverdient, auch Dank der Mithilfe der Gastgeber.

Tore: 0:1 M. Brandenberger (15.), 0:2 Knoch (20.), 1:2, 2:2 Freund (23./25.), 2:3 Knoch (38.),

2:4 M.Meisgeier (47.)                                                     


SV Triptis II - SV Güldequelle Löhma 3:0 (1:0)

Triptis kam gut ins Spiel und hatte anfänglich einige Chancen. Scheiterte Huber noch mit Fernschüssen, konnte Wutzler nach Flanke von rechts treffen, jedoch entschied SR Lehmann knapp auf Abseits. Die Gäste körperlich robust spielend kamen in der ersten Hälfte nur sporadisch vors Tor – deren Schüsse gingen meist vorbei oder wurden Beute von Staps im Kasten. Nestvogel mit Pfostenschuss und Huber mit mehreren Schussversuchen konnten auch keinen Erfolg verbuchen. Kurz vor der Halbzeit musste Topf verletzt raus und der dafür eingewechselte Pilz erzielte mit seinem ersten Ballkontakt überlegt die 1:0-Führung.
Nach der Halbzeit stach auch der zweite „Joker“. Der eingewechselte Wabrowetz erkämpfte sich einen weiten Befreiungsschlag auf der Grundlinie, ließ den TW aussteigen und schob zum 2:0 ein. Löhma nun mit mehr Offensive – kamen zu Chancen – die Triptiser Abwehr um Libero Franz stand sicher bzw. Staps im Tor hielt. Ein weiterer Angriff über rechts brachte die Entscheidung. Wabrowetz setzte sich durch, sein Pass leitete Huber weiter auf den freistehenden Pilz, welcher mit links den Enstand herstellte. Huber, Wabrowetz und Wutzler hatten noch gute Chancen zur Resultatserhöhung – scheiterten aber am Torhüer oder an sich selbst. SR Lehmann hatte mit der Partie wenig Probleme und leitete sicher.
Triptis: Staps, Franz, Grüner, Topf (24./Pilz), Huber, Nestvogel, Wutzler (31. min. Wabrowetz)
Tore: 1:0 Pilz (24.), 2:0 Wabrowetz (32.), 3:0 Pilz (44.)

 

 

 

SV Krölpa - SG Knau/Plothen  1:4  (1:3)

Auch im zweiten Spiel der noch jungen Saison musste der Gastgeber in Unterzahl antreten, da nur fünf Feldspieler und ein Tormann zur Verfügung standen. Die Unterzahl wurde zu Beginn des Spiels vom Gast auch konsequent ausgenutzt, bereits nach 8 Minuten stand es 0:3 und man musste aus Sicht der Kölpaer schlimmes erwarten. Allerdings ließen es die Gäste etwas lockerer angehen, Krölpa stellte taktisch etwas um und plötzlich lief es besser und so kam der Gastgeber noch vor der Pause zum Anschlusstreffer durch Kapitän Berger. Zudem scheiterten die Gäste immer wieder an Torwart Tom Hilbert.

Nach der Pause das gleiche Bild, Krölpa kämpfte aufopferungsvoll und ließ nicht viele Chancen zu, die wenigen die sich die SG Knau/Plothen erspielte wurden durch Hilbert gehalten oder kamen nicht Richtung Tor. Erst als ein Abwehrspieler der Gastgeber einen Gegenspieler im Strafraum anschoss, senkte sich der so abgefälschte Ball hinter Torwart Hilbert ins Netz. Kurz vor Schluss hatte Berger noch eine Riesenchance das Resultat angenehmer zu gestalten. Bemerkenswert: Der älteste Spieler auf Seiten der Gastgeber hatte vor ein paar Wochen das 61. Lebensjahr vollendet (Thomas Triller).

Tore: 0:1, 0:2 Alexander Thrum (4./ 6.), 0:3 Thomas Splitthof (8.), 1:3 Sven Berger (23.); 1:4 Tobias Müller (41.)  

 

SG Kirschkau - SG Bergland Oschitz 0:5 (0:2)

Die Gastgeber mussten gleich auf beide etatmäßigen Torhüter verzichten. M. Temmler fiel verletzungsbedingt ebenso aus, wie auch Dassler. Die Gäste spielten von Beginn an druckvoll und erzielten direkt nach 2 Minuten den Führungstreffer. Bereits nach 6 Minuten erhöhte Stüwer auf 0:2. Nach der Halbzeit konnten die Gäste einen Foulelfmeter nicht verwandeln und scheiterten an Pfosten und am reaktivierten „Torhüter-Oldie“ Müller. Nachdem in der 45. Minute K. Stüwer auf 0:3 erhöhte, schalteten die Gäste einen Gang zurück, bestimmten jedoch weitestgehend weiter das Spielgeschehen. In den Schlussminuten waren dann, auch auf Grund der bereits wieder extremen Temperaturen, die Kräfte erschöpft. Toni Walther erhöhte in der 58. und 60. Minute noch auf den Endstand von 0:5.

Tore: 0:1, 0:2. 0:3 Stüwer, Kevin (2./6./45.), 0:4, 0:5 Walther, Toni (58./60.)

 

SV Niederböhmersdorf - VfB Mühltroff III 6:0 (2:0)

Im ersten Heimspiel der Saison fuhr der amtierende Meister und Pokalsieger einen in dieser Höhe verdienten Sieg ein. Mit zunehmender Spieldauer kam der Gastgeber immer besser ins Spiel und erspielte sich reihenweise guter Gelegenheiten. Die wenigen guten Gelegenheiten der Mühltroffer Reserve wussten die Niederböhmersdorfer mit Geschick zu verhindern. Die fairen Gäste steckten nie auf und versuchten bis zum Abpfiff den Ehrentreffer zu erzielen.

Tore: 1:0 Maik Schmeisser (7.), 2:0 Robby Schauerhammer (16.), 3:0, 4:0 David Röthel (35./39.min)

5:0 Andreas Daßler (57.) , 6:0 Stefan Richter (60.+2)

 

Spielfrei: SV Blau-Weiß Auma II

Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 4 Besucher (14 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden