13. Spieltag / 11.04. 2010
SG Daßlitz/Langenwetzendorf III – SG Schmieritz II 5:2 (3:1)
Das Spiel Zweiter gegen Letzter entwickelte sich von Beginn an zu einer klaren Sache für die Hausherren. Sie erarbeiteten sich in regelmäßigen Abständen gute Torgelegenheiten, die Gäste blieben über den gesamten Spielverlauf sehr defensiv und waren lediglich bei Standards gefährlich. Durch die Treffer von Alexander Lauterlein und Christoph Martinetz gelangten die Gastgeber schnell auf die Siegesstraße. Die Schmieritzer, die nie aufsteckten, kamen durch ein sehenswertes Freistoßtor zum Anschluss. Noch vor der Pause stellte Martinetz den alten Abstand wieder her. Im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild, die Hausherren drängten nach vorne und die Schmieritzer verteidigten mit Mann und Maus. In der Schlussphase konnten sich die Gäste insbesondere bei ihrem Torhüter Sven Rösner bedanken, der mit guten Paraden eine höhere Niederlage verhinderte.
Torfolge: 1:0 A. Lauterlein (12.), 2:0 Martinetz (14.), 2:1 Reim (24.), 3:1 Martinetz (28.), 4:1 Blöthner (Eigentor/39.), 4:2 Frisch (45.), 5:2 Farack (48.)
SG Bergland Oschitz – SV Güldequelle Löhma 2:1 (0:0)
Die Bergländer waren von Beginn an bemüht, die 0:5-Heimpleite aus der Vorwoche gegen Zollgrün vergessen zu machen. Doch die Chancenverwertung, insbesondere in der ersten Spielhälfte, ging nicht auf die berühmte Kuhhaut. Was sich darin krönte, dass Routinier Eberhardt einen Handelfmeter verschoss. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel die Erlösung: Nach einer schönen Einzelleistung erzielte Markus Porst den Führungstreffer. Löhma, über weite Strecken ein gleichwertiger Gegner, gelang mit einem direkt verwandelten Freistoß von Wachter der nicht unverdiente Ausgleich. Als sich beide Mannschaften bereits mit dem Unentschieden abfanden, gelang Walther mit einem sehenswerten Treffer doch noch der Sieg für die Hausherren. Bemerkenswert: Oschitz hatte drei 18-jährige Kicker in seinen Reihen.
Torfolge: 1:0 Porst (35.), 1:1 Wachter (40.), 2:1 Walther (58.)
SV Zollgrün 80 - SV Krölpa 1:2 (1:0)
Mit dem 2:1-Auswärtserfolg beim Tabellenführer wahrten sich die Krölpaer ihre Meisterschaftschancen. Zollgrün konnte nur eine Halbzeit lang überzeugend aufspielen, verstand es jedoch nicht die zahlreichen Chancen zu einer höheren Führung auszubauen. Nach dem Seitenwechsel verloren die Hausherren immer mehr ihre spielerische Linie und Krölpa drückte dem Spiel immer mehr seinen Stempel auf. Aufgrund der besseren Chancenverwertung ein verdienter Sieg für die Gäste, Zollgrün blieb nach dem Seitenwechsel äußerst blass.
Torfolge: 1:0 Meißgeier (7.), 1:1 Berger (37.), 1:2 Gundes (55.)
SG Kirschkau – SV Moßbach III 4:0 (2:0)
In Kirschkau mussten die Moßbacher wieder einmal mit einer alten Fußball-Weisheit Bekanntschaft machen: Tore entscheiden das Spiel. Zu oft scheiterten die Gäste am eigenen Unvermögen beziehungsweise am glänzend reagierenden Torhüter Marcel Temmler. Die Hausherren waren da aus anderem Holz, sie nutzen die sich bietenden Gelegenheiten und gingen mit einem 2:0 Vorsprung in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte blieben die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, doch Tore weiterhin Fehlanzeige. Die spielentscheidenden Nadelstiche setzten die Gastgeber. Kirschkau bleibt somit in der Rückrunde weiter ungeschlagen, dritter Sieg im dritten Spiel.
Torfolge: 1:0 Schindler (3.), 2:0 Kögler (28.), 3:0, 4:0 K. Daum (36./46.) |