|
|
 |
6. Spieltag / 11.10.2009
SV Krölpa - SV Moßbach III 1:1 (1:0)
Ein umkämpftes, aber stets faires Kreisklassen-Spiel sahen die Zuschauer in Krölpa, bei dem sich insbesondere die beiden Torhüter auszeichnen konnten. Der schnelle Führungstreffer der Gäste hinterließ bei den Krölpaern keine Nachwirkungen. Bereits nach 4. Minuten vergab Schüler eine Großchance zum Ausgleich. Nicht besser machte es sein Mannschaftskamerad Gaudes in der 23. Spielminute. Nach dem Seitenwechsel besaßen die Moßbacher durchaus die Gelegenheit auf 0:2 zu erhöhen. Doch Torwart
Seifert vereitelte unmittelbar nach dem Seitenwechsel die größte Chance der Gäste. Gaudes gelang zwölf Minuten vor dem Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichter Hoyer (Zeulenroda) der verdiente Ausgleich.
Torfolge: 0:1 Kühnel (1.), 1:1 Gaudes (48.)
SV Güldequelle Löhma - SG Kirschkau 4:0 (3:0)
Die erste Großchance in diesem Spiel vor 45 Zuschauern hatten die Gäste vor den Füßen, doch mit zunehmender Spieldauer bekamen die Hausherren immer mehr Oberwasser. Bis zur Pause konnten sich die Löhmaer durch die Treffer von Petrich, Purfürst und Wachter ein beruhigendes Torepolster erspielen. Nach dem Seitenwechsel nahmen die Gastgeber, im Gefühl des sicheren Sieges, ein Gang zurück. Doch Kirschkau konnte auch in dieser Phase des Spiels den gut aufgelegten Torhüter Jeschke nicht bezwingen. In der Schlussphase zogen die Hausherren das Tempo noch einmal an und kamen durch Grassy zum 4:0- Endstand.
Torfolge: 1:0 Petrich (12.), 2:0 Purfürst (18.), 3:0 Wachter (23.), 4:0 Grassy (52.)
SV 1961 Lössau - SG Dasslitz/Langenwetzendorf III 4:2 (3:1)
Die Überraschung des Spieltages gibt es aus Lössau zu vermelden, der Tabellenführer stolpert bei bisherigen Tabellensechsten und muss über seine erste Saison-Niederlage quittieren. Trotz eines 0:1- Rückstandes ließen sich die Hausherren nicht von ihrer Linie abbringen. Mit einer konzentrierten Leistung wandelten sie den Rückstand binnen vier Minuten – 21. und 25. Minute- in eine Führung um. Im zweiten
Spielabschnitt ließen es die Lössauer etwas ruhiger angehen, ohne dabei das Spiel aus der Hand zu geben. Zweimal haderten die Gäste bei Pfostentreffern mit ihrem Glück. Routinier Roder stellte mit seinem Torerfolg in der 44. Minute die Weichen endgültig auf Sieg.
Torfolge: 0:1 Schäfer (13.), 1:1 Gaertner, 2:1, 3:1 Plöthner (23./25.), 4:1 Roder (44.), 4:2 Wobst (57.)
SV Niederböhmersdorf 92 - SV Zollgrün 80 1:2 (1:1)
Der ersatzgeschwächte Gastgeber geriet gleich in der Anfangsphase durch die konzentriert aufspielenden Gäste mächtig unter Druck. Zollgrün fehlte der konsequente Abschluss oder der gut reagierende Torwart Grau verhinderte einen Treffer. Erst ein Fehler in der Abwehrreihe ermöglichte Michael Meißgeier im Nachschuss den Führungstreffer. Von lediglich zwei nennenswerten Chancen des Gastgebers konnte Stefan Richter eine zum Ausgleich nutzen. Mit einem glücklichen 1:1 für den SVN ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel kamen die Hausherren besser ins Spiel. Chancen zum Führungstreffer gab es auf beiden Seiten. Ein abgefälschter Torschuss, der zur Bogenlampe wurde, ließ Torwart Grau keine Chance. Der SVN bemühte sich in der Schlussphase noch um den Ausgleich, aber mehr wie ein Pfostenschuss durch Röthel sollte nicht gelingen. Insgesamt ein glücklicher Erfolg für die Gäste, die sich mit einer fairen Spielweise auszeichneten.
Torfolge: 0:1 M. Meißgeier (14.), 1:1 Richter (28.), 1:2 Kellner Robert (45./Eigentor)
SG Schmieritz II - SG Bergland Oschitz 1:3 (0:2)
Mit gemischten Gefühlen reisten die Bergländer zum Tabellenletzten, denn ausgerechnet gegen sie gelang im Vorjahr den tapferen Schmieritzer der einzige Saisonsieg. Doch soweit sollte dieses Mal nicht kommen. Zwei Treffer von Torjäger Nico Hofmann brachten zunächst beruhigende Führung für die Gäste aus der Kreisstadt. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Reim – ein direkt verwandelter Freistoß aus 25
Meter - keimte bei den Hausherren die Hoffnung auf ein Remis. Doch diesen Traum machte Porst mit seinem Treffer nur fünf Minuten später wieder zunichte.
Torfolge: 0:1, 0:2 Hofmann (6./15.), 1:2 Reim (40.), 1:3 Porst (45.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|