|
|
 |
3. Spieltag / 13.09.2009
Bereits nach dem dritten Spieltag bietet die Tabelle der 2. Kreisklasse ein schiefes Bild. Mit dem Spitzenspiel SG Dasslitz/Langenwetzendorf III - SV Krölpa wurde ein weiteres Spiel auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.
SG Kirschkau - SV Niederböhmersdorf 92 2:3 (2:2)
Kirschau musste an diesem Tag auf drei Stammspieler verzichten, insbesondere das Fehlen der beiden Torschützen der vergangenen Spieltage – Tippe und Kögler - machte sich schmerzlich bemerkbar. Von Beginn an entwickelte sich ein verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Gäste-Kicker Altenburg, der auffälligste Spieler auf dem Platz, krönte seine gute Leistung mit zwei Treffern. In der 49. Spielminute erforderte eine schwere Verletzung von Alexander Daum eine über 30 minütige Spielunterbrechung. Nach einem Zweikampf mit Gästetorhüter Grau, ohne dessen Einwirkung, musste
Daum mit Verdacht auf einen Innenbänderriss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Sportfreunde der 2. Kreisklasse wünschen ihm eine gute Besserung. Nach dem Ausscheiden Daum musste Kischkau, wegen Personalmangel, mit einem Spieler weniger auskommen. Trotzdem bot sich den Hausherren noch die Gelegenheit zum Ausgleich, doch Schindler scheiterte freistehend am Gästetorhüter. Aufgrund der
Spielanteile wäre ein Remis sicherlich ein gerechter Spielausgang gewesen.
Torfolge: 0:1 Altenburg (3.), 1:1 Richter (14. FE), 2:1 Wieduwilt (22.), 2:2 Altenburg (23.), 2:3 Röthel
(45.)
SV 1961 Lössau - SG Schmieritz II 3:1 (2:0)
Mit einer mäßigen Leistung kam Lössau zu einen ungefährdeten Sieg. Selbst der frühe Führungstreffer durch Plöthner brachte keine Sicherheit in die Reihen des Gastgebers. Aber auch die Gäste rissen an diesem Tag keine Bäume aus, so gewann schließlich die Mannschaft mit den besseren Torchancen verdient.
Torfolge: 1:0, 2:0 Plöthner (6./24.), 3:0 Gaertner (34.), 3:1 Thümmel (58.)
SG Bergland Oschitz - SV Moßbach III 2:1 (2:0)
Mit einem 2:1-Erfolg über Mitfavorit Moßbach III übernahmen die Bergländer die zwischenzeitliche Tabellenführung in der 2.Kreisklasse. Die Gäste besaßen vor 90 Zuschauern zwar über den gesamten Spielverlauf leichte Feldvorteile, dies machten die Hausherren allerdings durch ihren kämpferischen Einsatz wieder wett. Insbesondere Torhüter Pascal Köhler verdiente sich eine Bestnote. Moßbach III ließ lediglich bei Ecken und in Standard-Situationen seine Gefährlichkeit aufblitzen. Dafür, dass das Spiel bis
zum Abpfiff spannend blieb, sorgte insbesondere Nico Hofmann. Der Oschitzer Torjäger zeigte bei seinen 100-prozentigen Chancen in der 29. und 40. Minute nicht seine gewohnte Kaltschnäuzigkeit. Die Treffer für die Bergländer besorgten an diesem Tag M. Porst nach einer schönen Einzelleistung und D. Meißgeier im Anschluss an einem Eckball.
Torfolge: 1:0 Porst (11.), 2:0 Meigeier (27.), 2:1 Dorn (31.)
SV Zollgrün 80 - SV Güldequelle Löhma 2:2 (1:1)
Bei den Zollgrünern machte sich das Fehlen ihres Spielmachers Meißgeier an allen Ecken bemerkbar. Zusätzlich trug das verletzungsbedingte Ausscheiden von Thiele - nach 10 Minuten - nicht zu einem besseren Spielfluss bei. Die Gäste waren über weite Strecken zwar die spielersich bessere Mannschaft, erwiesen sich jedoch vor dem Tor als zu harmlos oder scheiterten am gut aufgelegten Torhüter Grunert. Durch zwei Treffer von Petrich ging die Löhma verdient in Führung. In der Schlussminute erzielte Oertel,
im Anschluss an eine Ecke, den glücklich Ausgleich. In der Nachspielzeit besaß Knoch sogar noch die Chance zum Siegtreffer, der den Spielverlauf noch völlig auf den Kopf gestellt hätte.
Torfolge: 1:0 Knorr (20.), 1:1, 1:2 Petrich (30./41.), 2:0 Oertel (60.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|