18. Spieltag
18. Spieltag/6.Juni 2010

SG Schmieritz II - SV Krölpa 4:3 (2:0)
Nach dem überraschenden Sieg am vergangenen Wochenende in Niederböhmersdorf gelang dem Tabellenletzten auch der erste Heimsieg der Saison. Ein Reim-Freistoß genau ins Dreiangel – aus 20 Metern Entfernung - getreten, brachte fünf Minuten vor dem Abpfiff den glücklichen Erfolg für die Hausherren. Schmieritz nutze in der ersten Spielhälfte seine Chancen konsequent, während die Gäste sehr großzügig damit umgingen. Krölpa fand nach dem Seitenwechsel immer besser ins Spiel und kam zwischenzeitlich zum verdienten Ausgleich.
Torfolge: 1:0, 2:0 Wutzler (11./17.), 2:1 Wawrik (35.), 3:1 Wutzler (43.), 3:2 Wawrik (46.), 3:3  Schimmel (54.), 4:3 Reim (55.)


SV Niederböhmersdorf 92 - SV Güldequelle Löhma 4:4 (0:2)
Die Gäste drückten von Beginn an dem Spiel ihren Stempel auf und gingen folgerichtig in Führung. Der Gastgeber war zu unkonzentriert und fand keine spielerischen Mittel. Sehenswert der Fallrückzieher von Purfürst zur 0:2-Führung. Nach einem weiteren Treffer durch Wachter schien die Begegnung entschieden, doch der Anschlusstreffer durch Altenburg ließ einen Ruck durch die Mannschaft gehen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kam der Gastgeber am Ende noch zu einem glücklichen Punktgewinn. Löhma war klar die bessere Mannschaft. Die Gäste ließen jedoch zu viele Chancen aus, um als Sieger vom Platz zu gehen.
 
Torfolge: 0:1 Petrich (14.), 0:2 Purfürst (28.), 0:3 Wachter (39.), 1:3 Altenburg (45.), 2:3 Bräutigam (52.), 2:4 Wachter (55.), 3:4 Bräutigam (58.), 4:4 Altenburg (60.)

SV 1961 Lössau - SV Moßbach III 1:1 (0:0)
Lössau von Besetzungsproblemen geplagt, begann zunächst in Unterzahl. Die erste Spielhälfte war gekennzeichnet von schwachen Leistungen beiderseits, lediglich die beiden Großchancen für Lössauer durch Blöthner und Kolbe brachten etwas Farbe ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein besseres Spiel. Zunächst verpasste es Füg die Gäste in Führung zu schießen, dies erledigte Dorn mit einem Fernschuss für ihn. Erst danach wachten die Hausherren endlich auf. Lediglich Rüdiger konnte eine von den zahlreichen Chancen zum Ausgleich nutzen. Bei einer konzentrierteren Leistung wäre durchaus mehr als ein Unentschieden für die Lössauer möglich gewesen.

Torfolge: 0:1 Dorn (40.), 1:1 Rüdiger (55.)


SG Dasslitz/Langenwetzendorf III - SG Bergland Oschitz 3:1 (1:0)
Mit diesem Erfolg über den ärgsten Verfolger im Kampf um den Titel, machte die SG Dasslitz/Langenwetzendorf III den Gewinn der Kreismeisterschaft perfekt. Im Spitzenspiel schufen die Gastgeber vor 40 Zuschauern von Beginn an klare Verhältnisse. Die Gäste begannen mit einer verstärkten Defensive. Anders die Gastgeber die ihre Chance auf die Meisterschaft nutzen wollten. Nach nur 40 Sekunden scheiterte Christoph Martinez am Aluminium. Danach machten vermeidbare Fehler im Spielaufbau sowie die konsequente Abwehrarbeit es den Hausherren schwer. Trotz drückender Überlegenheit gab es kaum Tormöglichkeiten. Nach 18 Minuten war die vielbeinige Abwehr der Bergländer machtlos, als nach einer scharfen Eingabe von Michael Farack Torwart Pascal Köhler den Ball kurz prallen ließ und Christoph Martinetz zur Stelle war. Kurz darauf hätte die SG erhöhen müssen, aber Benjamin Lauterlein verfehlte frei stehend das Tor. Kurz nach der Pause sorgten Michael Geiler mit einem direkten Freistoß und Benjamin Lauterlein mit einem tollen Solo binnen 4 Minuten für die Entscheidung. In den letzten 10 Minuten stellte sich die SG bereits auf das Feiern ein und so kamen die Oschitzer zu einigen Konterchancen. Eine davon nutzte der eingewechselte Benjamin Hoffmann zum Endstand.

Torfolge: 1:0 Martinetz (18.), 2:0 Geiler (34.), 3:0 B. Lauterlein (38.), 3:1 B. Hoffmann (56.)


SG Kirschkau - SV Zollgrün 80 5:4 (2:3)
Kirschkau bleibt neben dem neuen Kreismeister die erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde: 20 Zähler aus den vergangenen acht Spieltagen und keine Niederlage lautet die Erfolgsbilanz. Ganze sechs Punkte wurden zuvor in der Hinrunde erkämpft. Diese Erfolgsserie schien in diesem Spiel zu platzen, bereits nach 7 Minuten lagen die Hausherren mit 0:3 fast aussichtslos zurück. Doch mit einem großen Kampfgeist fand die Mannschaft wieder ins Spiel zurück.

Torfolge: 0:1, 0:2 Knoch (1./6.), 0:3 Meißgeier (7.), 1:3, 2:3 Daum (21./25.), 3:3 Kögler (41.), 4:3 Schindler (50.), 4:4 Eichelkraut (53.), 5:4 Daum (55.)
 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 41 Besucher (104 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden