|
|
 |
4. Spieltag / 20.09.2009
SV Krölpa - SV Zollgrün 80 1:1 (0:0)
Das überraschendste Ergebnis des Spieltags gibt es aus Krölpa zu vermelden. Mitfavorit Krölpa musste sich auf eigenen Platz mit einem Remis gegen Zollgrün begnügen. In der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren den Druck und gingen folgerichtig durch Schüler in Führung.
Gute Gelegenheiten wurden im weiteren Spielverlauf vom Angriff der Hausherren vergeben oder fanden in Gästetorhüter Grünert ihren Meister. Die mangelnde Chancen-Verwertung sollte sich in der Schlussphase noch bitter rächen. Nachlassende Kondition und die damit verbundenen Konzentrationsmängel ließen die nie aufsteckenden Zollgrüner noch einmal aufkommen. In der letzten Spielminute erzielte Knoch, nach einem vorausgegangen Fehlabspiel im Mittelfeld, den 1:1- Ausgleich.
Torfolge: 1:0 Schüler (35.) 1:1 Knoch (60.)
SV Güldequelle Löhma - SG Bergland Oschitz 5:1 (3:0)
Eine stark ersatzgeschwächte Oschitzer Mannschaft blieb an diesem Tag chancenlos auf einen Punktgewinn. Die Gastgeber setzten von Beginn an die Akzente. Fast im Alleingang erschoss Petrich die Bergländer, zwischen der 10 und 24 Minute erzielte er einen Hattrick. Nur einmal musste Torhüter Hollmann in der ersten Spielhälfte nennenswert eingreifen, mit einer Glanzparade verhinderte er einen Gäste-Treffer. Nur vier Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Löhma, nach einem Foul-Elfmeter, auf
4:0. In der Folgezeit verflachte das Spiel zusehends. Erst in der 50.Minute durften die 35 Zuschauer wieder jubeln, als Purfürst nach einer feinen Einzelleistung auf 5:0 erhöhte. Kurz vor Schluss erzielte Walther den Ehrentreffer für den bisherigen Tabellenführer.
Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Petrich (10./14./24./34. FE), 5:0 Purfürst (50.) 5:1 Walther (58.)
SV Moßbach III - SG Kirschkau 4:2 (2:1)
45 Zuschauer sahen ein Kreisklassen-Spiel auf insgesamt mäßigem Niveau. Fast alle Treffer resultierten an diesem Tag aus einer Einzelleistung. Insbesondere der Dittersdorfer G. Teichfuß krönte sein gutes Spiel mit drei Toren. Über den gesamten Spielverlauf gesehen ein glücklicher Erfolg für den Gastgeber, der erst in den Schlussminuten sichergestellt werden konnte. Begünstigt wurde der Sieg durch einen
Fehler von Gästetorhüter Temmler in der Schlussminute. Schiedsrichter Langer hatte mit dem fairen Spiel keine Probleme.
Torfolge: 1:0 G. Teichfuß (1.), 1:1 Richter (9.), 2:1 G. Teichfuß (23.), 2:2 Wieduwilt (33.), 3:2 G. Teichfuß (60.), 4:2 Dietrich (60. + 2.)
SV Niederböhmersdorf 1992 - SV Lössau 3:0 (2:0)
Vor knapp 40 Zuschauern feierte der SVN seinen dritten Sieg in Folge. Die ersatzgeschwächten Lössauer hatten dem Siegeswillen der Hausherren nur wenig entgegenzusetzen. Bereits in der 10. Minute brachte Richter seine Farben in Führung. Lössau gelang es in der ersten Spielhälfte nur selten sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Die zweite Halbzeit begann wie die erste, nach nur einer Minute war Röthel
erneut zur Stelle, der seinen dritten Treffer markierte. Im weiteren Verlauf gingen die Gastgeber sehr großzügig mit ihren Chancen um, weder Altenburg, Röthel noch Richter nutzten die Möglichkeit die Führung weiter auszubauen. Lössau bemühte sich noch um den Anschlusstreffer, blieb aber ohne Erfolg.
Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0 David Röthel (10./22./31.)
SG Schmieritz II - SG Dasslitz/Langenwetzendorf III 0:5 (0:1)
Bis zur 41. Minute sah es keinesfalls nach einem klaren Erfolg für die Gäste aus, bis zu diesem Zeitpunkt war der Tabellenletzte ein gleichwertiger Gegner. Doch die mangelnde Kondition der Hausherren führte letztendlich noch zu einem klaren Erfolg des neuen Tabellenzweiten.
Torfolge: 0:1 Martinez (4.), 0:2 Geiler (41.), 0:3 Gottschalk (42.), 0:4 Martinez (45.), 0:5 Geiler (47.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|