+ 3.Spieltag
3. Spieltag/ 11.09.2011

SV Niederböhmersdorf - SV Blau-Weiß Auma II 5:0 (2:0)
Die Überraschung des Spieltages gibt es aus Niederböhmersdorf zu vermelden: Mit 5:0 kam der bisherige Tabellenführer und Mitfavorit auf die Meisterschaft unter die Räder. Auma begann wie erwartet spielerisch sehr stark und erspielte sich eine optische Überlegenheit. Doch bereits nach 8 Minuten lagen die Niederböhmersdorfer mit 2:0 in Führung. Die Hausherren nutzten die wenigen Gegenagriffe zu Treffern. Die Aumaer Offensivaktionen beendete entweder Torwart Dietzel oder die gut gestaffelte Hintermannschaft. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste auf den Anschluss, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen. Bei einem der wenigen Gegenangriffe erhöhte Beetz, mit einem sehenswerten Linksschuss, auf 3:0. Auma gab sich trotz des deutlichen Rückstandes nicht geschlagen. Jedoch ließen die Blau-Weißen in der Defensive zu viele Unachtsamkeiten zu, die Richter und Altenburg mit weiteren Treffen bestraften. Insgesamt ein verdienter Sieg für die Hausherren, der jedoch um einige Tore zu hoch ausfiel. Schiedsrichter Stefan Richter hatte bei dem teilweise hitzig geführten Derby keine leichte Aufgabe. 
Torfolge: 1:0, 2:0 Röthel (5./Strafstoß, 8.), 3:0 Beetz (42.), 4:0 Richter (50.) 5:0 Altenburg (56.) 

SV Krölpa - SG Langenwetzendorf/Daßlitz III 2:1 (0:0)
Die Krölpaer behielten auch gegen den Kreismeister ihre weiße Weste. Mit Glück und Geschick  überstanden die Hausherren die Anfangsphase des Spiels. Insgesamt drei Mal reagierte Torhüter Müller großartig, ein weiteres Mal verhinderte das Holz einen Rückstand. Die Gäste hätten in den ersten 20 Spielminuten in Führung gehen müssen, dies sollte sich im weiteren Verlauf noch bitter rächen. Nach dem Seitenwechsel kam Krölpa immer besser ins Spiel. Zunächst scheiterten Eichhorn und Berger an Torhüter Rohleder, ehe Eichhorn in der 40. Minute den Führungstreffer erzielte. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Jeschke schockte die Gastgeber nicht. Zwei Minuten vor dem Abpfiff des gut leitenden  Schiedsrichters Streit (Tegau) erzielte Eichhorn den Siegestreffer, der aufgrund der gezeigten Leistung im zweiten Spielabschnitt in Ordnung geht.
Torfolge: 1:0 Eichhorn (40.), 1:1Jeschke (47.), 1:2 Eichhorn (58.)  
 
SV Güldequelle Löhma - SG Kirschkau 1:2 (0:2)  
Nur wenige gute Gelegenheiten gibt es aus der ersten Spielhälfte, in einem zerfahrenen Spiel zu  vermelden. Nach dem Seitenwechsel nutzen die Gäste, nach der Auswechslung von zwei Spielern, die kurzzeitigen Abstimmungsprobleme in der Abwehr zum Führungstreffer aus. Kirschkau blieb weiter am Drücker und spielte sich gute Gelegenheiten heraus, eine davon schloss erneut Schindler zum 2:0 ab. Der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Petrich stellte lediglich noch eine Ergebniskosmetik dar. 
Torfolge: 0:1, 0:2 Schindler (35.), 1:2 Petrich (56.)  

SG Möschlitz II - SG Schmieritz II ausgefallen!   
Schmieritz trat nicht an, da die Begegnung auf Großfeld ausgetragen werden sollte. Über die Wertung des
Spieles fällt der Staffelleiter eine Entscheidung. 
 
SG Bergland Oschitz - SV Moßbach III 2:0 (1:0)
In ersten Spielabschnitt bestimmten die Bergländer über weite Strecken das Spielgeschehen. Bis auf eine Ausnahme konnten die Gastgeber die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste immer besser ins Spiel, jedoch lies die gut gestaffelte Abwehrreihe der Hausherren kaum Torgelegenheiten zu. Nach einer feinen Einzelleistung gelang es Walther in der 40. Minute auf 2:0 zu erhöhen. Moßbach versuchte es danach mit Fernschüssen, jedoch ohne Erfolg. Trotz des fairen Spieles, sah Füg die Rote und Dorn und Pohl jeweils die Gelbe Karte.  
Torfolge: 1:0, 2:0 Walther (19./40.)    
 
LSV Zollgrün - SV 1961 Lössau 11:1 (6:0)  
Das Ergebnis sagt bereits alles über den einseitigen Spielverlauf aus. Trotz des zweistelligen Resultates besaßen die Hausherren noch zahlreiche weitere gute Gelegenheiten. Erstmals nach längerer Verletzungspause stand Michael Meißgeier seiner Mannschaft wieder über die gesamte Spielzeit zur Verfügung.  
Torfolge: 1:0, 2:0 Meißgeier (3./6.), 3:0, 4:0 Knoch (8./11.), 5:0 Maier (20.), 6:0 Knoch (23.), 7:0
Oertel (33.), 8:0, 9:0 Knoch (42./49.), 10:0 Oertel (41.), 10:1 Ernst (57.), 11:1 Knoch (59.)
 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 14 Besucher (25 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden