+ 9.Spieltag
9. Spieltag/24.10.2011

SV Blau-Weiß Auma II - SV Krölpa 2:2 (2:0)
Das Spitzenspiel der 2.Kreisklasse hielt, was es versprach. Von Beginn an entwickelte sich eine niveauvolle Begegnung. Auma übernahm sofort die Initiative und wurde mit zwei Treffern in der Anfangsphase belohnt. Sehenswert das 2:0 durch R. Schüler, der mit einem Fernschuss aus 30 Metern einnetzte. Krölpa stemmte sich mit aller Macht nach dem Seitenwechsel gegen die erste Saisonniederlage und wurde belohnt. Die Gäste bekamen immer mehr Spielanteile, bereits in der 33. Minute erzielte Scheibe den Anschlusstreffer, ehe Vavrik nach einem Konter den Ausgleich erzielte. Die Gastgeber blieben keineswegs chancenlos, zweimal reagierte Gästetorhüter Riedel großartig und einmal verhinderte die Latte den dritten Treffer für die Hausherren.       
Torfolge: 1:0 Groß (6.), 2:0 R. Schüler (11.), 2:1 Scheibe (33.), 2:2 Vavrik (45.)

Das Spiel SG Langenwetzendorf/Daßlitz III - SG Kirschkau wurde verlegt!   

SV 1961 Lössau - SG Schmieritz II 1:0 (1:0)
Lössau kann noch gewinnen, im Spiel der beiden Kellerkinder behielten die Hausherren mit 1:0 die Oberhand. Das goldene Tor des Spiels erzielte Ernst nach 25 Minuten. Das Ergebnis spiegelt keinesfalls den wahren Spielverlauf wider, Lössauer war teilweise drückend überlegen. Allerdings verhinderte die Latte beziehungsweise das eigene Unvermögen mehrfach ein höheres Resultat. Schmieritz kam nur sehr selten vor das gegnerische Gehäuse, ohne dabei Gefahr auszustrahlen.  Torfolge: 1:0 Ernst (25.)  

SV Moßbach III - SV Niederböhmersdorf 4:1 (2:1)
Bereits in der 3. Minute reagierte Tino Kolbe nach einem Lattenschuss am Schnellsten und schoss zum 1:0 für seine Farben ein. Auch das 2:0 ging auf die Kappe des Torjägers, allerdings begünstigte ein Fehler von Gästetorhüter Dietzel diesen Treffer. Fast aus dem Nichts heraus erzielten die Gäste noch vor der Pause den Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren immer überlegener. Niederböhmersdorf setzte nur noch mit Fernschüssen einige Akzente, die jedoch alle keine Gefahr bildeten. Insgesamt auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg für die Moßbacher. In der 50. Minute schickte Schiedsrichter Kühnel den Gästespieler David Röthel wegen mehrfachen Foulspiels mit einer gelbroten Karte vorzeitig in die Kabine.  
Torfolge: 1:0, 2:0 Kolbe (3./25.), 2:1 Gerth (30.), 3:1 Dorn (37./FE), 4:1 Beyer (43.)     

LSV Zollgrün - SV Güldequelle Löhma 9:1 (3:0)
Eine überraschend schwache Leistung boten die Gäste aus Löhma. Trotz des Fehlens des Zollgrüner Torjägers Knoch fielen die Tore – insbesondere in der Schlussphase - fast wie am Fließband. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Heydemann beim Stande von 5:0. In den letzten zehn Minuten ließen die Gäste jegliche Gegenwehr vermissen. 
Torfolge: 1:0 E. Meißgeier (4.), 2:0, 3:0 M. Meißgeier (21./29.), 4:0 M. Meier (33.), 5:0 Grunert (44./FE.), 5:1 Heydemann (47.), 6:1, 7:1 M. Meißgeier (56./57.), 8:1 Eichelkraut (58.), 9:1 M. Meißgeier (60.)  
 
SG Bergland Oschitz - SG Möschlitz II 2:0 (2:0)
Die meisten Zuschauer gibt es an diesem Wochenende aus Oschitz zu vermelden: Über 115 Fans verfolgten das Spiel. Zum Vergleich, das Landesklassenspiel in Schleiz wollten zur gleichen Zeit nur ganze 62 Zuschauer sehen. Die Bergländer waren fast die gesamte erste Spielhälfte überlegen und hätten bei konsequenterer Chancenausnutzung höher führen können. Die Gäste taten sich nur durch gelegentliche Konter hervor. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel zusehends, insbesondere die Bergländer verloren immer mehr ihren Spielfaden.  Torfolge: 1:0 Walther (10.), 2:0 N. Hofmann (13.)   

Das Vorspiel in Oschitz bestritten die AH-Mannschaften von Oschitz und Schleiz, hier behielten die Hausherren nach den Treffern von Eberhardt (2x) und Lippold mit 3:2 die Oberhand. Die Treffer für die Gäste erzielten T. Lange und Kühnl. Die SG Berland Oschitz möchte sich bei allen bedanken, die sich bei der Versorgung rund um die Kirmes-Spiele hervortaten.  
 
 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 11 Besucher (20 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden