5. Spieltag/25.09.2011
SV Blau-Weiß Auma II - SG Möschlitz II 1:0 (1:0)
Den spielentscheidenden Treffer erzielte Groß bereits nach 20. Minuten mit einem Fernschuss. Möschlitz versuchte mit einer kompakt stehenden Abwehr das Ergebnis in Grenzen zu halten. Die Gäste starteten nur gelegentliche Konterangriffe, die aber zumeist harmlos blieben. Auma war über weite Strecken die tonangebende Mannschaft, allerdings mit einer äußert mangelhaften Chancenverwertung. Dazu kam auch noch etwas Pech, dreimal verhinderte das Holz einen weiteren Treffer.
Torfolge: 1:0 Groß (20.)
SV Krölpa - SG Schmieritz II 6:1 (4:1)
Schmieritz besaß in diesem Spiel nicht den Hauch einer Siegeschance. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor.Gelegentliche Gefahr ging von Gästestürmer Blöthner aus, doch er war lediglich auf sich allein gestellt. Eine tolles Comeback feierte nach einer einjährigen Verletzungspause Martin Scheibe. Mit drei Treffern meldete er sich als der erfolgreichster Angreifer an diesem Tag zurück.
Torfolge: 1:0 Scheibe (3.), 2:0 Schüler (7.), 3:0 Scheibe (24.), 3:1 Blöthner (26.), 4:1 Schimmel (30.), 5:1 Lehmann (31./Eigentor), 6:1 Scheibe (40.)
SV Güldequelle Löhma - SV Niederböhmersdorf 3:3 (1:2)
In der Anfangsphase bestimmte Löhma das Geschehen auf dem Rasen und ging auch verdient durch Baumeyer in Führung. Nur zwei Minuten später konnten die spielerisch besseren Gäste ausgleichen. Im weiteren Spielverlauf wurden die Hausherren immer mehr in die Defensive gedrängt. Nur dem gut aufgelegten Torhüter Hollmann hatten es die Löhmaer zu verdanken, dass es nur zu einen weiteren Gästetreffer kam. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel, fast aus dem Nichts heraus erzielte Wachter den Ausgleich. Danach kam Löhma immer besser ins Spiel, musste allerdings ganz überraschend einen weiteren Treffer hinnehmen. Erst in der Schlussminute, im Anschluss an einen Eckball, gelang der insgesamt verdiente Ausgleich.
Torfolge: 1:0 Baumeyer (5.), 1:1 Röthel (7.), 1:2 Heyde (20.), 2:2 Wachter (35.), 2:3 Röthel (45.), 3:3 Splitthof (60.)
SV Moßbach III - SV 1961 Lössau 7:0 (1:0)
Auch in Dittersdorf stellten sich die Lössauer nur als Punktelieferant vor, dabei sah es bis zur Pause keinesfalls nach einem Debakel aus. In den ersten 30 Minuten sahen die Zuschauer ein äußert zerfahrenes Spiel, bei dem Gästetorhüter Lautenschläger mehrfach im Brennpunkt stand. Erst nach dem Seitenwechsel verstanden es die Hausherren, ihre Überlegenheit in Treffer umzumünzen.
Torfolge: 1:0; 2:0, 3:0 Rübmann (10./32./35.), 4:0, 5:0 Beyer (40./43.), 6:0 Bendele (55.), 7:0 Beyer (59.)
SG Bergland Oschitz - SG Langenwetzendorf/Daßlitz III 1:1 (0:1)
Im Verfolgerduell der 2. Kreisklasse standen sich zwei gleichwertige Teams gegenüber. Oschitz setzte den technisch besseren Gästen seinen Kampfgeist entgegen. Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Bergländer eine Feldüberlegenheit und kamen verdientermaßen durch Porst zum Ausgleich. Noch dreimal verhinderte das Holz einen weiteren Treffer für die Hausherren, während die Gäste noch einen Lattentreffer zu verzeichnen hatten. Trotz dieses leichten Chancenvorteils für Oschitz, ein gerechter Spielausgang.
Torfolge: 0:1 Farack (22. Foulelfmeter), 1:1 Porst (34.)
LSV Zollgrün - SG Kirschkau 2:6 (1:2)
Kirschkau nahm sofort nach dem Anpfiff das Zepter in die Hand, doch das Führungstor gelang überraschend den Zollgrünern. Noch bis zur Halbzeitpause gelang den Gästen die verdiente Führung. Mit dem Ausgleichstreffer von Michael Meißgeier keimte bei den Gastgebern noch einmal kurzzeitig Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. Insgesamt ein verdienter Sieg für die Gäste, der jedoch etwas zu hoch ausfiel.
Torfolge: 1:0 M. Meißgeier (21.), 1:1 K. Schindler (25.), 2:2 M. Meißgeier (36.), 2:3 H. Rüdiger (38.),
2:4 D. Schindler (43.), 2:5 Daum (52.), 2:6 D. Schindler (57.) |