-11. Spieltag
11. Spieltag/14.11.2010

SG Schmieritz II - SG Bergland Oschitz 2:2 (1:2)
Schmieritz schafft gegen Oschitz den ersten Punktgewinn der Saison! Die Bergländer konnten auch gegen den Tabellenletzten ihre Auswärtsschwäche – noch kein Sieg - nicht abstreifen. Von Beginn an zeigte Schmieritz wer Herr im Haus ist und ging verdient durch Grüner in Führung. Die Gäste keinesfalls geschockt nutzten noch bis zur Pause die inkonsequente Deckungsarbeit der Gastgeber aus, um denRückstand in eine 1:2-Pausenführung umzuwandeln. Nach dem Seitenwechsel kamen die Schmieritzer mit Windunterstützung immer besser ins Spiel. Doch mehr als der verdiente Ausgleichstreffer durch Wutzler sollte nicht gelingen. In der Schlussphase hatte Köcher sogar noch den Siegtreffer auf den dem Fuß, doch sein Schuss verfehlte knapp das Gästegehäuse.
Torfolge: 1:0 Grüner (10.), 1:1 Walther (13.), 1:2 Porst (29.), 2:2 Wutzler (36.)

SV Krölpa - SV Moßbach III ausg.

SV Güldequelle Löhma - SG Kirschkau 3:3 (1:1)
Von Beginn an entwickelte sich in Löhma ein rassiges Nachbarschaftsduell. Die bessere Spielanlage der Kirschkauer versuchten die Hausherren mit Kampfgeist auszugleichen. Wie bereits in der ersten Spielhälfte erwischten die Gäste den besseren Start und gingen durch einen Fernschuss von A. Rüdiger erneut in Führung. Danach schien der Widerstand der Löhmaer gebrochen, alles deutete auf einen Gästesieg hin. Doch zwei Treffer von Petrich gaben dem Spiel eine überraschende Wende. Fast mit dem Schlusspfiff gelang Pretzsch mit seinem Freistoßtreffer der Ausgleichstreffer. Kirschkau haderte mehrfach mit den Schiedsrichterentscheidungen. In der 41. Minute sah Schindler (Kirschkau) die gelbrote Karte.Torfolge: 0:1 Schindler (10.), 1:1 Baumann (18.), 1:2 A. Rüdiger (36.), 2:2 Pretzsch (60.)

SV Niederböhmersdorf 92 - SV 1961 Lössau verl.

SV Zollgrün 80 - SG Dasslitz/Langenwetzendorf III 3:2 (1:2)
Mit einem Sonntagschuss aus 60 Meter Entfernung erzwang Zollgrüns Torhüter Grünert in der Nachspielzeit die Spielentscheidung. Über 50 Zuschauer sahen von Beginn an ein echtes Spitzenspiel der 2.Kreisklasse. Nach einer kurzen Abtastphase konnte der Tabellenführer in der 6. Minute in Führung gehen. Zollgrün keinesfalls geschockt, legte nach und kam bereits 3 Minuten später durch Meißgeier zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf entwickelte sich das Spiel zu einem offen Schlagabtausch, bei dem dieSpielgemeinschaft erneut den Führungstreffer erzielen konnte. Zollgrün keinesfalls chancenlos, allein Knoch scheiterte zweimal frei stehend an Torwart Schneider. Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Paukenschlag der Hausherren, den ersten Angriff schloss Knoch mit dem Ausgleichstreffer ab. Im weiteren Spielverlauf zeichnete sich Torhüter Grünert mit guten Reaktionen mehrfach aus. Als sich alle bereits mit dem Remis abfanden, setze er zur eingangs erwähnten Meisterleistung an.
Torfolge: 0:1 Gärtig (6.), 1:1 M. Meißgeier (9.), 1:2 Jeschke (14.), 2:2 Knoch (31.), 3:2 Grünert (60. + 1.)

Spielfrei: SV Blau-Weiß Auma II

 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 44 Besucher (118 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden