-15.Spieltag
15. Spieltag/3.4.2011

SG Daßlitz/Langenwetzendorf III – SG Schmieritz II 6:0 (2:0)
Im Spiel Erster gegen Letzter waren die Gäste in den ersten 15 Minuten die bessere Mannschaft, allerdings gelang es ihnen nicht, eine Chance zu erspielen. Lediglich bei einem Befreiungsschlag musste der Torhüter der Hausherren,Kühnel, eingreifen. Danach waren dieHausherren das aktivere Team, aber sie scheiterten entweder am Pfosten oder der vielbeinigen Schmieritzer-Abwehr einschließlich Torhüter Rösner. Erst kurz vor der Pause gelang es Martinetz mit einem Doppelschlag für die  Pausenführung zu sorgen. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Hausherren das Geschehen. Der Treffer  von Lauterlein und die beiden Tore des eingewechselten  Schneider entschieden die Begegnung. Den schönsten  Treffer des Tages erzielte Lätzer, der den Ball über den  Gästetorhüter ins Tor lupfte.
Torfolge:1:0, 2:0 Martinetz (25./29.), 3:0 Lauterlein (37.), 4:0, 5:0 Schneider (47./ 57.), 6:0 Lätzer (59.)

SV Zollgrün 80 - SV Güldequelle Löhma 0:0  
Zollgrün bot an diesem Spieltag die bislang schwächste Saisonleistung. In der ersten Spielhälfte setzte lediglich Meißgeier mit einem Lattenschuss ein Achtungszeichen. Löhma erwies sich als ein gleichwertiger Gegner. Die größte Chance vergaben die Gäste unmittelbar vor dem Seitenwechsel, als ein Angreifer allein auf den Torhüter zulief. Nach dem Wechsel Zollgrün etwas druckvoller, doch mehr als ein Lattenkopfball von Knoch hatten die Hausherren nicht zu verzeichnen. Selbst in der Schlussphase, als die Gäste in Unterzahl auskommen  mussten, gelang den Zollgrünern nicht der  spielentscheidende Treffer. Der Löhmaer Petrich sah in der  50. Minute die gelb-rote Karte nach wiederholtem  Foulspiel.  
Tore: Fehlanzeige

SV Blau-Weiß Auma II - SV Niederböhmersdorf 92 3:1 (1:0)
Auma II bleibt dem Tabellenführer auf Tuchfühlung, trotz eines ersatzgeschwächten Teams wurde Niederböhmersdorf nicht zum Stolperstein. Bereits in der 10. Spielminute versengte Ehrenfurth eine als Flanke gedachte Eingabe zum 1:0 für die Hausherren. Die Spielentscheidung führte Schüler mit seinen beiden Treffern unmittelbar zu Beginn der zweiten Spielhälfte herbei. Wie  bereits bei 1:0 leistete auch bei den weiteren Toren Martin  Omnus die Vorarbeit. Insgesamt sahen die Zuschauer ein faires und ansprechendes Kreisklassenspiel.  
Torfolge: 1:0 Ehrenfurth (10.), 2:0, 3:0 Schüler (35./38.), 3:1 Richter (55.)    
 
SG Kirschkau - SV Krölpa 3:3 (0:2)
Hellwach begannen die Kölpaer das Spiel, bereits nach 60 Sekunden durften sie durch einen Treffer Berger das erste Mal jubeln. Im weiteren Spielverlauf erwiesen sich die Gäste als das ballsichere und aggressivere Team, was sie auch mit einem weiteren Treffer durch Eichhorn zum Ausdruck brachten. Erst nach dem Seitenwechsel ging ein Ruck durch die Kirschkauer Mannschaft und die Angriffsbemühungen wurden etwas zielstrebiger. Trotz  hätten die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden können. So wurden die Gäste in der Schlussphase noch um ihren verdienten Lohn gebracht. Ein Treffer von Schindler bewahrte die Hausherren vor der zweiten  Heimniederlage der Saison. 
Torfolge: 0:1 Berger (1.), 0:2 Eichhorn (22.), 1:2 Daum (41.), 1:3 Berger (48.), 2:3 Daum (54. FE), 3:3 Schindler (60. + 1.) 
 
SV 1961 Lössau - SG Bergland Oschitz 1:2 (1:2)
Aufgrund von Personalproblemen musste der Gastgeber seine komplette Hintermannschaft umstellen, die sich daraus ergebenden Abstimmungsprobleme konnten die Bergländer nur teilweise nutzen. Bereits bis zur Pause hätten die Gäste das Spiel zur ihren Gunsten entscheiden können. Die größte Chance der Hausherren besaß Rohrer in der 25. Minute, als er vollkommen frei stehend an Torhüter Köhler scheiterte. Auch in der zweiten Spielhälfte setzen die Oschitzer die Akzente, doch in der Chancenverwertung erwiesen sich die Gäste als äußert mangelhaft. So mussten sie bis zum Schluss um ihren knappen Sieg bangen.  Torschützen: 0:1, 0:2 Porst (13./22.), 1:2 Franke (29.)

SV Moßbach III - VfR Bad Lobenstein II 
VfR Bad Lobenstein II wegen Spielermangel nicht angetreten!
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 15 Besucher (18 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden