-19.Spieltag
19. Spieltag – 18.05.2011 

SV Güldequelle Löhma - SG Schmieritz II 2:7 (0:4)
Im Kellerduell verließen die Gäste erstmals als Sieger in dieser Saison den Platz. Die Hausherren waren erneut geplagt von Personalsorgen, erst in der 18. Spielminute stand ihnen eine komplette Mannschaft zur Verfügung. Doch zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste bereits mit 0:2 durch die beiden Treffer von Dietrich, weitere zwei Treffer durch denselben Spieler bis zur Halbzeitpause, stellten die Weichen frühzeitig für einen Gästesieg. Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren zumindest optisch ein gleichwertiger Gegner, allerdings nutzen die Gäste ihre Torgelegenheiten besser aus. Die beiden Gegentreffer von Baumeyer bedeuteten lediglich noch Ergebniskosmetik. Für die Gäste sorgten Ritzer (1x) und Dietrich (2x), der  insgesamt 6 Treffer in diesem Spiel erzielte, für den klaren Sieg. 
 
SV Blau-Weiß Auma II - SV Moßbach III 5:0 (1:0)
Trotz des Unterzahlspiels der Gäste, Moßbach reiste mit einem Spieler weniger an, machte sich dies über weite Strecken nicht bemerbar. Moßbach spielte sicher in der Abwehr und machte es den Aumaern schwer ins Spiel zu finden. Beide Mannschaften erspielten sich in 1. Halbzeit gute Chancen. Nach 20 Minuten erzielte Nicolai die 1:0- Pausenführung für seine Farben. Nach einer sehenswertenBallstafette -3 Doppelpässe - zwischen Groß und Omnus durften die Hausherren in der 34. Minute, nach einem Treffer von Groß erneut jubeln. Moßbach gab sich keinesfalls geschlagen und kam durch den stets gefährlichen Tino Kolbe zu guten Konterchancen. In der 40. Minute traf Moßbach aus 40-Meter-Entfernung die Latte. Nur wenig später verletzte Torjäger Kolbe. Mit zwei Spielern weniger hatten die Gäste in den Schlussminuten nichts mehr entgegenzusetzen und musste noch drei Treffer hinnehmen. 
Torfolge: 1:0 Nicolai (20.), 2:0 Groß (34.), 3:0, 4:0 R. Schüler (53./59.), 5:0 Nowak (60.)

SG Daßlitz/Langenwetzendorf III – SV Lössau 3:1 (0:1)
Vor dem wohl entscheiden Spiel um die Meisterschaft gegen Auma II in einer Woche, wartete auf den Tabellenführer mit Lössau ein defensiv eingestellter Gegner. Von Beginn an erspielte sich die SG zwar einen klaren Chancenvorteil, aber weder Jäschke noch Martinetz konnten ihre guten Möglichkeiten nutzen. Anders die Gäste, kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte Plöthner die erste Gästechance zur Führung. Im zweiten Durchgang ging der amtierende Meister besser mit seinen Chancen um und glich durch Jäschke aus. Dank eines Doppelpacks von Petzold gelang es den Hausherren die Partie drehen und so einen verdienten Sieg feiern. 
Torfolge: 0:1 Plöthner (30.) 1:1 Jäschke (35.) 2:1, 3:1 Petzold (39./44.)
 
SV Zollgrün 80 - SV Krölpa 2:3 (1:2)
Der Tabellendritte schwächelt zum Saisonende weiter, auch im Heimspiel gegen Krölpa mussten die Zollgrüner eine erneute Niederlage hinnehmen. Bei den Hausherren machte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Spielmacher Meißgeier bemerkbar. Mit einer ideenlosen Angriffsleistung war die Gästeabwehr an diesem Tag nicht zu beeindrucken, hinzu kam dass auch Torwart Grunert nicht seinen besten Tag erwischte. Insgesamt ein verdienter Erfolg der Gäste.    
Torfolge: 0:1 Schimmel (8.), 0:2 Grille (23.), 1:2 Eichelkraut (28.), 1:3 Schimmel (32.), 2:3 R. Knoch
(53.)

SV Niederböhmersdorf 92 - SG Bergland Oschitz 2:1 (1:1)  
Nach den letzten beiden überzeugenden Heimspielen begannen die Niederböhmersdorfer auch gegen die Bergländer äußert selbstbewusst. Im Anschluss an einem Eckball konnte Röthel bereits in der 7.Minute zum Führungstreffer für die Hausherren einköpfen. Der Gastgeber erspielte sich in der Folgezeit ein Übergewicht, wobei Röthel die Großchance zum 2:0 nicht nutzte. Nach dem Ausgleichstreffer der Gäste entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. In der zweiten Spielhälfte suchten beide Teams die Entscheidung zu ihren Gunsten herbeizuführen. Die sich ergebenen Chancen wurden jedoch auf beiden Seiten äußert leichtfertig vergeben. Als sich am Ende alle mit einem leistungsgerechten Unentschieden abgefunden hatten, führte Libero Stefan Grau mit einem sehenswerten Distanzschuss in den langen Torwinkel die Entscheidung herbei. 
Torfolge: 1:0 Röthel (7.), 1:1 Walther (24.), 2:1 Grau (56.)

SG Kirschkau – VfR Bad Lobenstein II 2:3
In den Reihen der Kirschauer kamen in diesem Spiel einige Kicker zum Einsatz die nicht zum Stammaufgebot zählen. Durch diese Umstellung und zahlreiche Fehler aller Spieler litt das Zusammenspiel der Hausherren über weite Strecken. Die erhoffte Verbesserung im zweiten Spielabschnitt blieb aus, da zwei Abwehrspieler verletzt ausschieden. Erst in den Schlussminuten schaltete sich Daum mit in den Angriff ein, doch mehr als zu zwei Treffer für die Gastgeber reichte es nicht.
Torfolge und Torschützen liegen leider nicht vor.
 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 39 Besucher (91 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden