|
|
 |
6. Spieltag/10.10.2010
SG Schmieritz II - SV Zollgrün 80 0:6 (0:4)
Zollgrün war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Insbesondere in der ersten Spielhälfte wurde diese Überlegenheit durch die schlechte Abstimmung im Abwehrverhalten der Hausherren begünstigt. Erst nach dem Seitenwechsel kam Schmieritz etwas besser ins Spiel. Lediglich zwei Torchancen im gesamten Spiel waren jedoch zu wenig um die Zollgrüner in Verlegenheit zu bringen.
Torfolge: 0:1 M. Meißgeier, 0:2 Oertel (18.), 0:3, 0:4 E. Meißgeier ((20./29.), 0:5 Knoch (42.), 0:6 M.Meißgeier (56.)
SV Moßbach III - SV Niederböhmersdorf 92 5:1 (2:0)
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Erst beim Stande von 5:0 ließen die Hausherren die Zügel etwas schleifen und die Gäste kamen durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Richter zum verdienten Ehrentreffer. Trotz stürmischen Beginns mussten die Zuschauer bis zu 20. Minuten warten, ehe sie den ersten Treffer ihrer Mannschaft bejubeln durften. Niederböhmersdorf setzte mit einem Lattentreffer in 11. Minute ein Achtungszeichen, danach war von den Gästen nicht mehr viel zu sehen.Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, Moßbach konnte seine Überlegenheit jetzt endlich auch durch drei weitere Treffer zu Ausdruck bringen. Schiedsrichter Militzer hatte mit dem fairen Spiel keine Probleme.
Torfolge: 1:0, 2:0 Schott (20./28.), 3:0 Kühnel (37.), 4:0, 5:0 Schott (37.47.), 5:1 Richter (57./Foulelfmeter)
SV Güldequelle Löhma - SV Blau-Weiß Auma II 1:3 (0:0)
Schwerer als erwartet tat sich der Tabellenzweite bei den bislang punktelosen Löhmaern. Die technische Überlegenheit der Gäste glichen die Hausherren mit großem Kampfgeist aus. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel wurden die Angriffsbemühungen der Aumaer, nach einem Abwehrfehler, mit dem Führungstreffer belohnt. Doch die Freude darüber wehrte nicht lange - nach mehreren Versuchen im Anschluss an einem Freistoß - erzielte Petrich für seine Farben den Ausgleich. Auma keinesfalls geschockt, ließ sich nicht von seiner Linie abbringen und kam durch zwei weitere Treffer von Koch zum erhofften Erfolg. Zumindest auf die kämpferische Leistung kann Löhma in den kommenden Spielen aufbauen.
Torfolge: 0:1 Knoch (31.), 1:1 Petrich (36.), 1:2, 1:3 Knoch (41./48.)
SG Kirschkau - SV 1961 Lössau 2:1 (1:0)
Im Nachbarschaftsduell hatte Kirschkau nach 60 Minuten das bessere Ende für sich. Nach zerfahrenem Beginn erzielte Schindler, nach schöner Vorarbeit von Strobel, den verdienten Führungstreffer für die Hausherren. Kirsckau übernahm im weiteren Spielverlauf immer mehr das Kommando auf dem Platz, versäumte aber die Überlegenheit in Treffer zum Ausdruck zu bringen. Zwischenzeitlich hatte Plöthner nach einem Lattenschuss sogar den Ausgleich auf dem Fuß. Endlich, in der 45. Minute, erlöste Kögler seine Mannschaft mit dem 2:0. Doch völlig unverständlich gab Kirschkau nach dem Treffer Plöthner das Spiel noch aus der Hand. Nur mit Glück und Geschick überstanden die Hausherren die restliche Spielzeit.
Torfolge: 1:0 Schindler (12.), 2:0 Kögler (45.), 2:1 Plöthner (49.)
SV Krölpa - SG Dasslitz/Langenwetzendorf III 2:3 (2:3)
Zumindest in der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer ein echtes Spitzenspiel der 2. Kreisklasse. In einer temporeichen und abwechslungsreichen Begegnung brachte Schimmel die Hausherren bereits nach 60 Sekunden in Führung. Keinesfalls geschockt vom schnellen Ausgleich, blieb Krölpa weiter spielbestimmend und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Die Gäste beschränkten sich aufs Kontern und blieben dabei stets gefährlich. Beide Gäste-Treffer resultierten aus Fernschüssen, die abgefälscht wurden und für Torhüter Seifert unerreichbar waren. Nach dem Seitenwechsel mussten beide Teams dem hohen Tempo Tribut zollen. Trotz guter Torgelegenheiten gelang Krölpa der verdiente Ausgleich nicht mehr.
Torfolge: 1:0 Schimmel (1.), 1:1 Martinez (5.), 2:1 Schüler (13.), 2:2 Farak (22.), 2:2 B. Lauterlein (27.)
Spielfrei: SG Bergland Oschitz |
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|