|
|
 |
9. Spieltag / 31.10.2010
SV Blau-Weiß Auma II - SG Dasslitz/Langenwetzendorf III 0:3 (0:2)
Erstmals in dieser Saison verließ Auma II als Verlierer den Platz. Das Spitzenspiel der 2. Kreisklasse entwickelte sich zu einer klaren Angelegenheit für den Tabellenführer. Nach einem kurzen Abtasten konnte die SG bereits nach 12 Minuten durch Jeschke in Führung gehen. Nur drei Minuten später mussten die Hausherren das Leder, nach einem Treffer von Wuschik, erneut aus dem Netz holen. Die Aumaer erholten sich von diesem Schock über die gesamte Spielzeit nicht mehr. Der Gastgeber hatte an diesem Tag mehr mit sich selbst zu tun als mit dem Spiel, was mit der gelbroten Karte von Marco Ehrenpfordt in der 26. Minute noch unterstrichen wurde. Die Gäste waren in den meisten Szenen einen Schritt schneller am Ball. Nach dem Seitenwechsel beschränkte sich der amtierende Kreismeister das Ergebnis zu halten.Beim Versuch den Anschlusstreffer zu erzielen, schloss Wobst einen Konter für die Gäste erfolgreich ab.
Torfolge: 0:1 Jeschke (12.), 0:2 Wuschik (15.), 0:3 Wobst (55.)
SV Moßbach III - SG Schmieritz II 6:0 (4:0)
Vier sogenannte 100-prozentige Chancen vergaben die Moßbacher bevor Kühnel seine Farben mit dem1:0 erlöste. Doch auch die Gäste waren während dieser Zeit, vor über 50 Zuschauern, keinesfalls chancenlos. Torhüter Schössow musste zwei Mal sein ganzes Können aufbieten, damit seine Mannschaft nicht in Rückstand geriet. Nach dem 1:0 war den Bann endgültig gebrochen und Moßbach erhöhte in der Folgezeit noch bis zur Pause noch auf 4:0. In der zweiten Spielhälfte nahmen die Hausherren etwas das Tempo aus der Begegnung, so kamen auch die Gäste zu gelegentlichen Chancen, die allerdings nicht genutzt werden konnten. Zwei weitere Treffer des vierfachen Torschützen Kühnel brachten schließlich den Endstand.
Torfolge: 1:0 Kühnel (18.), 2:0, 3:0 Paul (21./23.), 4:0, 5:0, 6:0 Kühnel (28./44./54.)
SV Güldequelle Löhma - SG Bergland Oschitz 1:0 (0:0)
Die Oschitzer bleiben weiterhin ein gern gesehener Gast, auch im fünften Auswärtsspiel gelang den Bergländern kein Sieg. Über weite Strecken des Spiels waren die Bergländer zwar die tonangebende Mannschaft, doch im Abschluss fehlte es den Angreifern an der notwendigen Konzentration. So kam es, wie es kommen musste: Bei einigen der wenigen Angriffe erzielte Wachter, nach einem abgefälschten Freistoß, das goldene Tor für die Hausherren. Löhma durfte sich mit diesem Erfolg am Kirmes-Samstag über die ersten drei Punkte auf heimischen Boden freuen.
Torfolge: 1:0 Wachter (42.)
SV Niederböhmersdorf 92 - SV Krölpa 0:1 (0:1)
Vor 55 Zuschauern musste der Gastgeber die erste Heimniederlage hinnehmen. Bis zu dem entscheidenden Tor von Martin Scheibe in der 18. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Danach bestimmte Krölpa das Spielgeschehen weitestgehend und kam zu weiteren Chancen die Führung auszubauen. Die Niederböhmersdorfer fanden erst Mitte der zweiten Spielhälfte wieder zu ihrem Spiel zurück. Insbesondere Gästetorwart Riedel sicherte in der Schlussphase die drei Punkte für seine Mannschaft. Die knappe Führung der Gäste sollte am Ende reichen und geht aufgrund der gezeigten Leistungen über die gesamte Spielzeit in Ordnung. Schiedsrichter Stefan Richter war ein unauffälliger Leiter dieser Begegnung.
Torfolge: 0:1 Martin Scheibe (18.)
SV Zollgrün 80 - SG Kirschkau 0:1 (0:0)
Mit dieser Heimniederlage verpasste Zollgrün die Möglichkeit zum Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Ein abgefälschter Freistoß von Richter brachte die Entscheidung im Verfolgerduell. Bitter für Zollgrün: Kurz zuvor besaß Knoch eine gute Gelegenheit seine Farben in Führung zu bringen. In diesem kampfbetonten Spiel gaben sich die Hausherren auch nach der Gästeführung keinesfalls auf und kamen zu weiteren guten Gelegenheiten. Die Kirschkauer blieben in der Folgezeit bei ihren Kontern stets gefährlich, doch wie den Hausherren, gelang auch ihnen kein weiterer Treffer.
Torfolge: 0:1 Richter (41.)
Spielfrei: Lössau
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|