13.Spieltag

13. Spieltag – 5.4.2009

SG Kirschkau - SV Zollgrün 80 3:2 (1:1)

Kirschkau war über weite Strecken die spielerisch überlegene Mannschaft, ohne daraus Kapital schlagen zu können. Bereits nach zwei Spielminuten gingen die Gäste nach einem krassen Abwehrfehler durch M. Meißgeier in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Marcus Rüdiger nur neun Minuten später per Foulelfmeter. Nach einer gelb-roten Karte, fünf Minuten nach dem Seitenwechsel, mussten die Gäste fast die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl spielen. Trotzdem gingen sie ein weiteres Mal durch M. Meißgeier in Führung. In den Schlussminuten gelang es den Hausherren durch die Treffer von Schindler und Thoß dem Spiel noch eine Wende zu geben.

Torfolge: 0:1 M. Meißgeier (3.), 1:1 M. Rüdiger (12./Foulelfmeter), 1:2 M. Meißgeier (43.),2:2 Schindler (50.), 3:2 Thoß (55.) 

SV 1961 Lössau - SV Güldequelle Löhma 0:1 (0:1)

Das goldene Tor erzielte Borde bereits in der zweiten Spielminute, in dieser nach Spielanteilen ausgeglichenen Begegnung. Löhma zeigte die bessere spielerische Anlage, dies konnten die Hausherren jedoch mit ihren Kampfgeist ausgleichen. Die beste Torgelegenheit zum Ausgleich hatte Blöthner Mitte der zweiten Halbzeit vor den Füßen, doch er vergab die Chance kläglich. Kurz vor Schluss besaß Löhma noch die Chance auf 0:2 zu erhöhen, doch auch die Gäste besaßen nicht die notwendige Cleverniss.

Torfolge: 0:1 Borde (2.) 

SV Krölpa - SG Dittersdorf 72 1:3 (0:1)

Im Spitzenspiel der 2.Kreisklasse erwischte Krölpa einen rabenschwarzen Tag, zwei Eigentore brachten den Tabellenführer aus Dittersdorf auf die Siegesstraße. Unter tatkräftiger Mithilfe von Torhüter Seifert fiel das 0:1, während beim 0:2 ein unglücklich abgefälschter Freistoß vom Rücken von Berger im Netz landete. Die Hausherren waren zwar über weite Strecken die tonangebende Mannschaft, doch schafften sie es nicht den notwendigen Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Dem bisherigen Tabellenzweiten fehlte an diesem Tag einfach der Biss um dem Spiel noch eine Wende zugeben. Ein Lattentreffer von Schüler – beim Stande von 1:3 – war einfach zu wenig. Somit musste Krölpa, bei diesem vielleicht vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft, über seine erste Heimniederlage in dieser Saison quittieren.

Torfolge: 0:1 Schüler (16./Eigentor), 0:2 Berger (36./Eigentor), 1:2 Gaudes (37./Elfmeter),1:3 G. Teichfuß (50.)

TSG 1861 Hohenleuben II - SG Schmieritz II n.g.

SG Dasslitz/Langenwetzendorf III – SG Bergland Oschitz 5:1 (2:0)

Auch im dritten Spiel nach der Winterpause bleibt die dritte Mannschaft von Dasslitz/Langenwetzendorf ohne Punktverlust. Die Gäste beschränkten sich in der ersten Spielhälfte nur auf die Defensive, so entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Lange Zeit stand die Gästeabwehr gut und machte zahlreiche Angriffsversuche der Gastgeber zunichte. Ein Doppelschlag durch Wobst und Gärtig brachten dann aber endlich den verdienten Lohn. In der zweiten Hälfte taten die Bergländer mehr für ihr Offensivspiel und konnten so die Partie offener gestalten. Durch zwei Eigentore zerstörten sie sich aber selbst jede Hoffnung auf einen Punktgewinn. Den Ehrentreffer erzielte der eingewechselte Eberhardt nach einen Strafstoßgeschenk.

Torfolge: 1:0 Wobst (20.), 2:0 Gärtig (22.), 3:0 Meyer (45./Eigentor), 4:0 Hofmann (52./Eigentor), 5:0 Martinetz (53.), 5:1 Eberhardt (60./Elfmeter)


Nachholspiel

SG Dasslitz/Langenwetzendorf III - SG Schmieritz II 10:0 (5:0)

Im Nachholspiel vom 5. Spieltag mussten die Schmieritzer erneut eine klare Niederlage hinnehmen. Bereits nach 5 Minuten stellten die Hausherren durch den Spieler des Tages, David Gärtig, die Weichen in Richtung Sieg. Schmieritz II konnte nicht an besseren Leistungen in der Rückrunde anknüpfen und hatte nur drei Torchancen. Zweimal verhinderte das Holz zumindest den Ehrentreffer. Zwei Treffer jeweils von Lorenz und Gottschalk sorgten bereits in der ersten Halbzeit für die Spielentscheidung. Nach der Halbzeit verflachte das Spiel. Erst in der Schlussviertelstunde wurde es für die Gäste richtig bitter, als Gärtig seine gute Leistung mit 4 Toren in 8 Minuten krönte.

Torfolge: 1:0, 2:0 Gärtig (3./5.), 3:0, 4:0 Lorenz (13./20.), 5:0 Gottschalk (29.), 6:0 Lorenz (45.),7:0, 8:0, 9:0, 10:0 Gärtig (52./53./59/60.)

 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 37 Besucher (82 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden