|
|
 |
15. Spieltag/ 3.5.2009
SG Dittersdorf 72 - SV Zollgrün 80 2:2 (1:1)
Zollgrün befleckt die weiße Weste des Tabellenführers, erstmals gingen die Dittersdorfer nicht als Sieger vom eigenen Platz. Vor über 40 Zuschauern bestimmten in der ersten Spielhälfte die Gäste über weite Strecken das Geschehen auf dem Rasen. Trotzdem gelang Krombholz nach 11 Spielminuten die Führung für die Hausherren. Erst nach dem Seitenwechsel kam der Favorit besser ins Spiel. In der Schlussphase hatten es die Zollgrüner insbesondere ihren Torhüter Grunert zu verdanken, dass den Hausherren nicht mehr als der Ausgleich gelang. Über den gesamten Spielverlauf gesehen jedoch ein gerechtes Ergebnis.
Schiedsrichter Zeh hatte mit dem fairen Spiel keine Probleme.
Torfolge: 1:0 Krombholz (11.), 1:1, 1:2 M. Meigeier (24./42), 2:2 Kühnel (55.)
SV Krölpa - SV Güldequelle Löhma 2:0 (2:0)
Die Begegnung wurde vom Spielverlauf her fast zum Spiegelbild des Pokalspieles vor einer Woche. Zwei Schüler-Treffer besiegelten eine weitere Niederlage für Löhma. Ein weiteres Mal offenbarte Krölpa eklatante Schwächen im Abschluss, zahlreiche gute Gelegenheiten blieben ungenutzt. Insbesondere Gäste-Torhüter Jeschke hielt die Niederlage mit einer ansprechenden Leistung in Grenzen. Einen Glanzpunkt setzte er, als er einen von Gaudes getretenen Elfmeter parieren konnte. Die Angriffswirkung der Gäste blieb äußert gering, ihre wenigen Angriffe brachten den Erfolg die Hausherren nie in Gefahr.
Torfolge: 1:0, 2:0 Schüler (3./27.)
SG Dasslitz/Langenwetzendorf III - TSG 1861 Hohenleuben II
Dieses Spiel musste aufgrund von Personalproblemen von Hohenleuben II abgesagt werden.
SG Kirschkau - SG Schmieritz II 8:1 (7:1)
Schmieritz II bleibt ein gern gesehener Gast, auch in Kirschkau hatten die Hausherren wenig Mühe um einen Dreier einzufahren. Kirschkau nahm von Beginn an das Spiel in die Hand. Ein phasenweise sehr gutes Kombinationsspiel ließ die Gäste frühzeitig auf die Verliererstraße geraten, zahlreiche Abwehrfehler und ein unsicherer Torwart begünstigten die klare Halbzeitführung. Im Gefühl des sicheren Sieges nahm Kirschkau das Tempo aus dem Spiel. Trotzdem boten sich dem Gastgeber noch gute Chancen, insbesondere Alexander Daum hätte das Ergebnis noch zweistellig gestalten können.
Torfolge: 1:0 Richter (12.), 2:0 D. Schindler (13.), 3:0 M. Rüdiger (15.), 4:0 Richter (16.), 5:0 Daum (21.), 5:1 Roth (24.), 6:1 Daum (26.), 7:1 Rüdiger (30.) 8:1 Rüdiger (45.)
SV 1961 Lössau - SG Bergland Oschitz 1:4 (0:1)
Die Bergländer gehören in dieser Saison zu den schwer berechenbaren Teams, an diesem Wochenende zeigten sie sich wieder einmal von ihrer besseren Seite. Zwar erspielten sich die Oschitzer in der Anfangsphase des Spiels ein Übergewicht, die klareren Torgelegenheiten besaßen jedoch die Lössauer. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Kolbe unmittelbar vor dem Seitenwechsel auf den Füßen, doch Torhüter Köhler parierte. Im zweiten Spielabschnitt besiegelten zwei individuelle Fehler der Lössauer die Niederlage, in diesem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel.
Torfolge: 0:1 Porst (10.), 0:2 Eberhardt (38.), 0:3 Engler (43.), 0:4 Porst (48.), 1:4 Rüdiger (55.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|