|
|
 |
14.Spieltag / 19.04.2009
TSG 1861 Hohenleuben II - SV Krölpa 3:0 (3:0)
Die Überraschung des Spieltags gibt es aus Hohenleuben zu vermelden, der amtierende Kreismeister unterliegt dem Neuling klar mit 3:0. Bereits in der 4. Minute konnte Richter den Ball mit etwas Glück an seinem Gegenspieler vorbeispitzeln und unhaltbar für den Gästetorwart einschießen. Krölpa kam im weiteren Spielverlauf zu guten Torgelegenheiten, scheitere jedoch am überragenden Torhüter Dietzel oder am eigenen Unvermögen. Aus einem anderen Holz waren an diesem Tag die TSG-Kicker. Ihre zweite Chance vollendete Goehlert, nach guter Vorabeit von Heyde, zum 2:0. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Schwolow krönte Richter die gute Leistung der Hausherren mit dem 3:0. Der Krölpaer Torhüter machte bei diesem Treffer keine gute Figur. In der zweiten Spielhälfte spielte Krölpa teilweise mit 3 Stürmern und Hohenleuben beschränkte sich auf gelegentliche, aber stets gefährliche Konter. Phasenweise stand die TSG-Hintermannschaft mächtig unter Druck, doch ein Treffer sollte den Gästen nicht gelingen.
Torfolge: 1:0 Richter (4.), 2:0 Goehlert (11.), 3:0 Röber (29.)
SG Schmieritz II - SG Dasslitz/Langenwetzendorf III ausgefallen
Das Spiel fiel aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse zum Opfer. Eine Meldung aus Schmieritz erfolgte erneut nicht. Nochmals für alle, auch Spiele die nicht stattfinden, zu melden.
SV Güldequelle Löhma - SG Dittersdorf 72 0:3
Leider erfolgte vom Spitzenspiel der 2.Kreisklasse keine Ergebnismeldung durch den SV Güldequelle Löhma, der Sportfreund Tino Kolbe (Dittersdorf) übermittelte folgende Zeilen: Eine lange Zeit beschränkten sich beide Mannschaften auf das Spiel zwischen den beiden Strafräumen, zu groß war der Respekt voreinander. Die erste Großchance besaßen die Hausherren, doch der Pfosten verhinderte den Rückstand für den Tabellenführer. Nur wenig später nutzen die Gäste ein Missverständnis in der Löhmaer-Hintermannschaft zum Führungstreffer. Ein Fehler von Torhüter Jeschke begünstigte die 2:0-Führung der Gäste. Im weiteren Spielverlauf setzte Löhma alles auf eine Karte ohne jedoch zum Erfolg zu kommen. Dittersdorf blieb mit seinen zahlreichen Kontern stets gefährlich. Mit einer schönen Einzelleistung stellte Kühnl schließlich den Endstand in dieser fairen Begegnung her.
Torschützen: G. Teichfuß, Krobholz und Kühnl
SV Zollgrün 80 - SV 1961 Lössau 2:5 (1:2)
Es war das Spiel von Marcus Plöthner, mit seinen vier Treffern brachte er den SV Zollgrün fast im Alleingang die klare Niederlage bei. In der ersten Viertelstunde bestimmten die Hausherren das Geschehen auf dem Platz, ohne jedoch einen zählbaren Erfolg zu erzielen. Innerhalb von zwei Minuten nutze Plöthner zwei Abwehrfehler zur 0:2-Führung der Gäste. Der Anschlusstreffer von Täubert lies noch einmal Hoffnung bei den Zollgrünern aufkommen. Mit weiteren Treffern in der Schlussviertelstunde stellten die Lössauer ihr gewachsenes Leistungsvermögen unter Beweis
Torfolge: 0:1, 0:2 Plöthner (14./16.), 1:2 Täubert (21.), 1:3 Plöthner (46.), 1:4 Gaertner (50.), 2:4 E. Meißgeier (52.), 2:5 Plöthner (60.)
SG Bergland Oschitz - SG Kirschkau 3:1 (0:0)
Die Oschitzer Zuschauer sahen von Beginn an ein gutklassiges Kreisklassen-Spiel. Im ersten Spielabschnitt zeigten die Gäste den besseren Spielaufbau, doch im Abschluss blieben sie zu harmlos um die Oschitzer-Hintermannschaft in Verlegenheit zu bringen. Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Bergländer wesentlich steigern, folgerichtig brachte der stark formverbesserte Engler seine Farben in Führung. Nach einer schönen Einzelleistung erhöhte N. Hofmann auf 2:0, doch Kirschkau gab sich nicht geschlagen. Neben dem Anschlusstreffer durch K.Daum, besaßen die Gäste noch zwei Großchancen, einmal rettet Vogel auf der Torlinie, nur zwei Minuten später entschärfte Torhüter Köhler mit einem tollen Reflex einen aus 25 Meter getretenen Freistoß. Den Endstand stellte Porst nach guter Vorarbeit von Engler her.
Torfolge: 1:0 Engler (40.), 2:0 Hofmann (48.), 2:1 K. Daum (53.), 3:1 Porst (55.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|