|
|
 |
2. Kreisklasse Pokal- Hinrunde/5.10.2008
SG TSV Daßlitz/TSV Langenwetzendorf III – SV Krölpa 1:8 (0:4)
Eine desolate Leistung der Spielgemeinschaft wurde vom wieder erstarkten Kreismeister gnadenlos bestraft. Krölpa störte bereits im Mittelfeld den Spielaufbau der ersatzgeschwächten III. Mannschaft, was zahlreiche Ballverluste zur Folge hatte. Bereits nach 9 Minuten kam Krölpa zum ersten Treffer durch Schüler. Weitere Fehlpässe begünstigten die nachfolgenden Tore der Gäste. Als Gaudes Torhüter Schneider, der nicht seinen besten Tag erwischte, zum 0:4 überwand war das Spiel bereits vor der Halbzeitpause entschieden. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, Fehler der Spielgemeinschaft im Spielaufbau wurden umgehend von den Gästen bestraft. Das sehenswerte 1:6 durch Albert sollte lediglich der Ehrentreffer bleiben, weil im weiteren Spielverlauf selbst klarste Chancen nicht genutzt werden konnten. Der amtierende Kreismeister war in diesem Spiel aus anderem „Holz“, zwei Treffer durch Schimmel stellten schließlich den Endstand her. Um nächste Woche im Nachbarschaftsduell in Hohenleuben eine Chance zu haben, muss sich die Spielgemeinschaft deutlich steigern.
Torfolge: 0:1 Schüler (9.), 0:2 Staps (10.), 0:3 Schüler (17.), 0:4 Gaudes (24.), 0:5 Berger (32.), 0:6 Stark (34./Eigentor), 1:6 Albert (36.), 1:7, 1:8 Schimmel (40./59.)
SG Bergland Oschitz - SV Güldequelle Löhma 1:3 (1:2)
Mit den Löhmaern gelang der cleveren Mannschaft der Sieg. Fehlabspiele der Bergländer im Mittelfeld begünstigten die beiden Treffer von Petrich in der ersten Spielhälfte. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Sven Hoffmann nach einen Abpraller, zuvor konnte der Ball einem Kopfball von Markus Porst nach einen Eckball - nicht abgewehrt werden. Im zweiten Spielabschnitt Chancenvorteile für die Bergländer, die sie jedoch nicht zu nutzen verstanden. Ein Konter vollendete Franke zum 1:3. Während die weiteren Spiele dieser Pokalrunde zumeist einen klaren Sieger hatten, dürfte in dieser Begegnung die Entscheidung über den Einzug in die nächste Runde noch nicht gefallen sein.
Torfolge: 0:1 Petrich (15.), 1:1 Hoffmann (17.), 1:2 Petrich (25.), 1:3 Franke (48.)
SG Dittersdorf – SG Kirschkau 6:0 (2:0)
Im Gegensatz zum Punktspiel - 2:1 für Dittersdorf - vor wenigen Wochen, mussten die Kischkauer mit einer klaren 6:0-Klatsche die Heimreise antreten. In einem fairen Spiel leisteten die Gäste nur bis zum 2:0 in der 40. Minute Widerstand, nach dem 3:0 durch ein Eigentor von Tippe war die Kampfmoral der Kirschkauer endgültig gebrochen.
Torfolge: 1:0 Krombholz (7.), 2:0 G.Teichfuß (29.), 3:0 Tippe (40./Eigentor), 4:0 Blümler (45.), 5:0, 6:0 Krombholz (52. Elfmeter/55.)
SV Zollgrün 80 - SG Schmieritz II 6:0 (3:0)
Zollgrün konnte seinen 6:0-Punktspielerfolg in Schmieritz auch auf eigenen Platz wiederholen. Die Hausherren besaßen Chancen für insgesamt zwei Spiele, von denen sie lediglich sechs nutzen konnten. Schmieritz machte lediglich mit einem Pfostenschuss in der ersten Spielhälfte auf sich aufmerksam, ansonsten bestimmte ausschließlich Zollgrün das Geschehen auf dem Rasen.
Torfolge: 1:0 E. Meißgeier (2.), 2:0 Oertel (9.), 3:0 Hübscher (10.), 4:0 E. Meißgeier (38.), 5:0 Knorr (42.), 6:0 Oertel (56.)
SV 1961 Lössau - TSG 1861 Hohenleuben II 2:5 (1:2)
Der aktuelle Tabellenzweite der 2.Kreisklasse ließ sich in Lössau nicht überraschen. Die Hausherren versuchten von Beginn an die spielerische Überlegenheit der Gäste mit Kampfgeist auszugleichen. Allerdings brachte der schnelle Führungstreffer von Frank Walther in der dritten Minute die Hausherren aus ihrem Konzept. Die Halbzeitführung der Gäste hätte durchaus noch höher ausfallen können, zweimal rettete der Pfosten für Lössau. Allerdings waren auch die Gastgeber keinesfalls chancenlos. Durch zwei Fernschüsse erhöhten die Gäste nach dem Seitenwechsel auf 2:3 beziehungsweise 2:4 und machten die Hoffnungen der Lössauer dem Spiel eine Wende zu geben, endgültig zunichte.
Torfolge: 0:1 F. Walther (3.), 0:2 Altenburg (24.), 1:2 Plöthner (30.), 2:2 Langer (34./Foulelfmeter), 2:3 Bräutigam (39.), 2:4 Heyde (48.), 2:5 F. Walther (56.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|