|
|
 |
Pokalspiel und Nacholspiele/26. April
SG Schmieritz II - SG Dasslitz/Langenwetzendorf III 1:8 (0:1)
Ohne jegliche Gewinnchance blieb der Tabellenletzte auch in dieser Begegnung. Zumindest konnten die Schmieritzer, trotz der Überlegenheit der Gäste, das Ergebnis noch bis zum Halbzeitpfiff im Rahmen halten. Doch nach dem Seitenwechsel, mit nachlassender Kondition der Hausherren, bekamen die Gäste immer mehr Oberwasser und die Treffer fielen in regelmäßigen Abständen.
Torfolge: 0:1 Geiler (27.), 0:2, 0:3 Albert (32./34.), 0:4 Lauterlein (36.), 1:4 Blöthner (38.), 1:5 Schäfer (41.), 1:6 Lorenz (42.), 1:7 Lauterlein (52.), 1:8 Martinez (60.)
TSG Hohenleuben II - LSV Zollgrün 0:2 (0:1)
Nach dem überraschenden 3:0-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Krölpa galten die Hohenleubener als Favorit in diesem Spiel. Doch die ersten Akzente setzten die Gäste, ein Schuss an die Latte verhinderte die frühzeitige Führung für die Zollgrüner. Nach 20. Minuten umkurvte Ronny Knoch einen Verteidiger und den Torwart und schob das Leder ins leere Tor. Diese schöne Einzelleistung brachte die verdiente Führung für die Gäste. Im zweiten Spielabschnitt versuchten die TSG-Spieler das Blatt noch einmal zu wenden, doch ließen sie an diesem Tag die notwendige Durchschlagskraft vermissen. Die Spielentscheidung erzielte Meißgeier in der 38. Minuten im Anschluss an einem Eckball. Ein Pfostenschuss von Bräutigam sollte die einzig nennenswerte Torchance für die Hausherren bleiben. Zollgrün konnte sich somit für die im Hinspiel erlittene 2:3-Heimspielniederlage revanchieren.
Torfolge: 0:1 Knoch (20.), 0:2 Meißgeier (38.)
SV Krölpa - SV Güldequelle Löhma 5:3 (3:0)
Auch dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison verließen die Löhmaer als Verlierer den Platz. Bereits im Hinspiel dieses Pokalspiel mussten die Löhmaer über eine klare 0:3-Niederlage quittieren. Das Spiel war geprägt vom Unvermögen der Krölpaer Stürmer und einem überragenden Gästetorwart Jeschke. Bereits in den 30. Minuten hätten die Hausherren alles klar machen können. Trotz einer klaren Überlegenheit konnten sich die Gastgeber nur eine 3:0-Führung herausspielen, weitere zahlreiche Chancen blieben ungenutzt. So vergab Vavrik einen Foulelfmeter und dreimal verhinderte das Gebälk einen Treffer. Im Gefühl des sicheren Sieges zog in der zweiten Spielhälfte der Schlendrian in den Reihen der Krölpaer ein. Binnen sechs Minuten konnten die Gäste den Ausgleich erzielen. Jeweils ein Treffer von Gaudes und Schimmel brachten die Krölpaer wieder auf die Erfolgsspur.
Torfolge: 1:0 Schüler (4.), 2:0 Schimmel (17.), 3:0 Staps (28.), 3:1 Petrich (37.), 3:2 Wachter (39.), 3:3 Dietsch (43.) 4:3 Gaudes (55.), 5:3 Schimmel (59.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|