5. Spieltag / 28.09.2008
SV Krölpa - TSV 1861 Hohenleuben III 4:3 (2:2)
In Krölpa sahen die Zuschauer ein echtes Spitzenspiel der 2.Kreisklasse. Den läuferischen und technischen Vorteilen der Hohenleubener setzten die Krölpaer ihre Routine entgegen, die letztendlich auch den Ausschlag für den Erfolg gab. Aufgrund der verteilten Spielanteile wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, Krölpa nutze jedoch seine Chancen konsequenter.
Torfolge: 1:0 Vavrik (5.), 2:0 Berger (6.), 2:1 M. Walther (12.), 2:2 F. Walther (13.), 3:2 Staps (33.), 4:2 Schimmel (42.) 4:3 Bräutigam (48.)
SG Dasslitz/Langenwetzendorf III - SG Schmieritz II
Die SG Schmieritz II trat aufgrund von Spielermangel nicht an.
SG Dittersdorf - SV Güldequelle Löhma 4:2 (2:0)
Erst in den Schlussminuten kamen die Dittersdorfer durch die beiden Treffer von Teichfuß zum Erfolg. Zuvor gelang es den Gästen einen 2:0-Rückstand zu egalisieren, die ab der 22. Minute in Unterzahl spielen mussten. Wachter sah nach Handspiel auf der Torlinie die rote Karte, den fälligen Elfmeter verwandelte Krumpholz zum 1:0. Bereits zuvor besaß Dittersdorf zwei klare Einschussmöglichkeiten. Der Platzverweis rüttelte die Gäste wach, die bis zu diesem Zeitpunkt äußerst blass blieben. Leider gab es in diesem fairen Spiel zwei bedauerliche Sportunfälle zu verzeichnen. Mit Tino Kolbe (Dittersdorf) und Christian Borde (Löhma) mussten zwei Spieler ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sprung an die Tabellenspitze dürfte bei den Dittersdorfer Zuschauern nur verhaltene Freude ausgelöst haben, da ihr Torjäger in den kommenden Monaten aufgrund der Schwere seiner Verletzung nicht zur Verfügung stehen wird. Beiden Spielern wünschen die Anhänger der 2. Kreisklasse gute Besserung.
Torfolge: 1:0, 2:0 Krumpholz (22.Handelfmeter/32.), 2:1 Petrich (32.), 2:2 Daßler (42.), 3:2, 4:2 G. Teichfuß
SV 1961 Lössau - SV Zollgrün 80 0:3 (0:1)
In Lössau zieht wieder der Fußball-Alltag ein. Nach den beiden überraschenden Heimsiegen gegen Dittersdorf und Krölpa musste die Mannschaft über eine klare 0:3-Niederlage quittieren. Wegen personalsorgen spielte der Gastgeber in der Anfangsphase sogar in Unterzahl. Zollgrün war über weite Strecken des Spieles die tonangebende Mannschaft, was sie auch durch die drei Treffer von Knoch zum Ausdruck brachte. Lössau versuchte insbesondere im zweiten Durchgang dem Spiel eine Wende zu geben, zumeist mit der Brechstange was sich jedoch als zu wenig erwies.
Torfolge:0:1, 0:2, 0:3 Knoch (16./53./57.)
SG Kirschkau - SG Bergland Oschitz 4:0 (3:0)
Kirschkau war zu Beginn der Begegnung zwar optisch überlegen, ohne sich eine zwingende Torchance zu erspielen. „Farbe“ ins Spiel brachte erst nach 21 Minuten die gelb-rote Karte des Oschitzers Dirk Meisgeier (grobes Foulspiel), kurz zuvor wurde er bereits wegen „Meckerns“ verwarnt. Die zahlenmäßige Überlegenheit nutzen die Hausherren binnen drei Minuten zu drei Treffern. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel zusehends. Kirschkau tat nur noch das Notwendigste, erst kurz vor dem Schlusspfiff stellte Wieduwilt den 4:0-Endstand her. Nach der 0:5-Heimpleite am vergangenen Wochenende rutschten die Bergländer nach dieser erneuten Niederlage auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
Torschützen: 1:0 K. Daum (23./Foulelfmeter), 2:0 M. Rüdiger (24.), 3:0 A. Daum (25.) 4:0 Wieduwilt (57.)