Pokalendspiel und Nachholspiele vom 19. bis 21. Juni 2009
SV Zollgrün 80 - SG Dittersdorf 7:6 n.E. (0:2/3:3)
Über 130 Zuschauer erlebten in Oschitz ein Pokalendspiel der 2. Kreisklasse, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Erstmalig in 29-jährigen Vereinsgeschichte errangen die Kicker des SV Zollgrün einen Titel. Dabei begann alles wie erwartet, der haushohe Favorit, die SG Dittersdorf, ging bereits nach
zwei Spielminuten durch Routinier Blümler in Führung. Als Kühnel auf 2:0 für seine Farben erhöhen konnte, schien eine Vorentscheidung zugunsten des neuen Kreismeisters gefallen zu sein, zumal Dittersdorf weitere gute Gelegenheiten besaß um auf 3:0 zu erhöhen. Doch insbesondere ihrem Torhüter Grüner hatten es die Zollgrüner zu verdanken, dass Rückstand zu diesem Zeitpunkt nicht noch höher ausfiel. Die Angriffswirkung des Außenseiters blieb in der ersten Spielhälfte über weite Strecken äußert blass. Nach dem Seitenwechsel kam Zollgrün mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel, was mit den Treffern von Knoch und Fiebig belohnt wurde. Als jedoch Blümler zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit seine Mannschaft erneut in Führung schoss, schien die Begegnung endgültig entschieden. Doch in der Nachspielzeit, buchstäblich in letzter Sekunde, kamen die Zollgrüner zum Ausgleich. Im Anschluss an einem Eckball war ein weiteres Mal Ronny Knoch zur Stelle. In der Verlängerung spielten beide Teams zu verhalten um noch eine Entscheidung herbeizuführen. Im notwendigen Elfmeterschießen besaßen die Zollgrüner die besseren Nerven. Ein besonderer Dank der beiden Vereine geht an die Sportfreunde der SG Bergland Oschitz, die sich als ein würdiger Ausrichter des Endspiels erwiesen.
Torfolge: 0:1 Blümler (2.), 0:2 Kühnel (17.), 1:2 Knoch (54.), 2:2 Fiebig (56.), 3:2 Blümler (58.),
3:3 Knoch (60. +3)
Nachholespiele des vergangenen Wochenendes:
SG Dasslitz/Langenwetzendorf III - TSV 1861 Hohenleuben II 10:0
Mit diesem deutlichen und auch in dieser Höhe verdienten Sieg beendete die SG Dasslitz/Langenwetzendorf III eine bemerkenswerte Rückrunde. Die Spielgemeinschaft holte mit 22 Punkten die meisten Zähler aller Teams in der Rückrunde. Dass es im letzten Spiel der Saison so deutlich wurde hatte die Spielgemeinschaft zum einen der Unterzahl der Gäste, die nur 5 Feldspieler zur Verfügung hatten, sowie Michael Geiler zu verdanken. Er konnte sich in diesem Lokalderby als 5-facher Torschütze auszeichnen. Nur ganze 10 Minuten gelang es Hohenleuben II der Überzahl standzuhalten, danach brach das Unheil über sie ein. Bemerkenswert die faire und aufopferungsvolle Spielweise der Gäste über die gesamte Spielzeit.
Torfolge: 1:0,2:0,3:0 Geiler, 4:0 Lorenz, 5:0 Geiler, 6:0,7:0 Lorenz, 8:0 Geiler, 9:0, 10:0 Schneider
SV Krölpa - SG Bergland Oschitz 2:1 (1:1)
Die Bergländer erwiesen sich nur eine Halbzeit als ein gleichwertiger Gegner. Insbesondere in der Schlussviertelstunde machten sich konditionelle Mängel bei den Gästen bemerkbar. Trotz zahlreicher Chancen mussten die Hausherren bis kurz vor Schluss um die drei Punkte bangen. Ein Treffer von Berger, drei Minuten vor Toresschluss, machte schließlich den verdienten Erfolg perfekt.
Torfolge: 0:1 Meyer (24.), 1:1 Schüler (27.), 2:1 Berger (57.)
SV Krölpa - SV 1961 Lössau 7:1 (4:0)
Mit den Lössauern gastierte einer der schwächsten Teams der Rückrunde in Krölpa. Erneut mussten die Rand-Schleizer auch in diesem Spiel eine klare Niederlage hinnehmen. Über weite Strecken der Begegnung eine einseitige Angelegenheit für den Gastgeber, was sich auch im Ergebnis widerspiegelt. Stefan Schüler war mit vier Treffern der erfolgreichste Torschütze des Spiels.
Torschützen: 1:0 Staps (4.), 2:0, 3:0 Schüler (7./25.), 4:0 Gaudes (28.), 5:0 Schüler (31.), 5:0 Schimmel (50.), 6:0 Schimmel (50.), 6:1 Rüdiger (54.), 7:1 Schüler (60.) |