1. Spieltag / 01.09.2013
SV Blau-Weiß Auma II - SG Bergland Oschitz 1:2 (1:1)
Bereits nach wenigen Sekunden brachte Langhammer seine Farben in Führung, Oschitz zeigte sich keinesfalls geschockt. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Den verdienten Ausgleichtreffer erzielte Walther in der 20. Spielminute. Nach dem Seitenwechsel bestimmten über weite Strecken die Gäste das Spiel. Mit zunehmender Spieldauer wurden bei den Blau-Weißen Konditionsprobleme offensichtlich. Glück für den Gastgeber, dass die Bergländer sehr großzügig mit ihren Chancen umgingen und sie lediglich noch einen Treffer erzielten.
Tore: leider keine Angaben
SG Kirschkau - SV Güldequelle Löhma 2:1 (2:1)
In Kirschkau sahen die Zuschauer ein ansprechendes Spiel zum Saisonauftakt. Bereits nach wenigen Minuten besaß Kirschkau die erste Chance. Mit sehenswertem Tor - einen Heber über den zu weit heraus geeilten Gästetorhüter - erzielte Strobel nach einer Viertelstunde die Führung für die Hausherren. Löhma steckte nicht auf, erspielte sich ebenfalls Chancen und wurde in der 23. Minute mit dem Ausgleich belohnt. Doch nur wenige Minuten später erzielte Schindler die erneute Führung für die Platzherren. Sie bedeutete bereits die Spielentscheidung, auch wenn es in der zweiten Hälfte noch Chancen auf beiden Seiten zu verzeichnen gab.
Tore: 1:0 Strobel (15.), 1:1 Eger (23.), 2:1 K. Schindler (26.)
SV Krölpa - SG Langenwetzendorf/Daßlitz II 3:1
Das Auftaktspiel der Freizeitliga fand bereits am Freitagabend im Rahmen des Vereinsfestes des SV Krölpa statt. Über 60 Zuschauer sahen ein hart umkämpftes, aber faires Spiel unter der sicheren Leitung von Schiedsrichter Hoyer (Zeulenroda). In der ersten Halbzeit kam die Spielgemeinschaft Langenwetzendorf/Daßlitz II besser ins Spiel und konnte sich eine leichte Feldüberlegenheit erkämpfen. Bei den Gastgebern blieb vieles Stückwerk. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff war das Führungstor für die Gäste eine logische Folge. Nach der Pause kam Krölpa wie verwandelt aus der Kabine. Das Spiel des Gastgebers lief immer besser, bei den Gästen machten sich konditionelle Probleme bemerkbar. Die beiden Treffer durch Schüler und Müller belohnten die Steigerung des Gastgebers.
Torschützen: 0:1 Farrack (30.), 1:1 Scheibe (31.), 2:1 Schüler (39.), 3:1 Müller (45.)
SV 1961 Lössau - SG Görkwitz 63 1:5 (1:3)
Die zeitweise hektisch geführte Begegnung gewann Görkwitz aufgrund der besseren individuellen Besetzung. Die Hausherren versuchten es von Beginn mit einer defensiven Einstellung. Doch bereits nach zwölf Minuten vollendete Kunte, der völlig frei vor dem Lössauer Torwart Lautenschläger einschoss. Den überraschenden Ausgleich, mit seinem ersten Treffer für die Heimelf, erzielte Liebold nach einem Konter. Mit einer tollen Einzelleistung brachte Perez Polo die Gäste fast postwendend erneut in Front. Kunte erhöhte wenig später zum Halbzeitstand. Nach dem Wiederanpfiff das gleiche Bild. Der beste Görkwitzer, traf noch zweimal zum Endstand. Trotz des klaren Spielausgangs haderten die Gäste und ihre Anhänger oftmals mit den Schiedsrichterentscheidungen, mit teilweise beleidigenden Äußerungen.
Tore: 0:1 Kunte (12.), 1:1 B. Liebold (18.), 1:2 Perez Polo (20.), 1:3,1:4,1:5 Kunte (22./33./47.)
LSV Zollgrün - SV Niederböhmersdorf 3:1 (0:1)
Ehe sich die Hauherren versahen lagen sie bereits nach zwei Minuten im Rückstand. Insbesondere ihren Torhüter Dietzel hatten sie es zu verdankten, dass der Rückstand bis zum Seitenwechsel nicht höher ausfiel. Zollgrün setzte nach dem Seitenwechsel weiter auf die Offensive, hatte zunächst aber Glück, als Syhrre einen Foulelfmeter an die Lattenunterkante setzte. Kurz danach erzielte R. Knoch nach einer schönen Einzelleistung die 2:1-Führung, ehe Meißgeier mit seinem Treffer die endgültige Spielentscheidung herbeiführte.
Tore: 0:1 Syhrre (2.), 1:1 Zimmermann (32.), 2:1 R. Knoch (49.), 3:1 Meißgeier (53.). |