Nachholspiel/Pokalrunde 3.11.2013
Punktspiel
SG Görkwitz 63 – LSV Zollgrün 7:2 (4:1)
Mit einem Kantersieg über Zollgrün setzte sich Görkwitz an die Tabellenspitze der Freizeitliga. Die Hausherren ließen von Beginn an keinen Zweifel über den späteren Sieger aufkommen. Die 65 Zuschauer sahen eine überlegene Heimmannschaft und insbesondere einen gut aufgelegten Kunte. Der Görkwitzer Torjäger erzielte in diesem Spiel insgesamt sechs Treffer und zwischen der 22. und 30. Minute gelang ihm ein Hattrick.
Tore: 1:0 Kunte (6./FE), 2:0 M. Meißgeier (10./ET), 2:1 Knoch (17.), 3:1, 4:1, 5:1, 6:1, 7:1 Kunte (22./25./30./37./40.), 7:2 Zimmermann (60.)
1. Pokalrunde
SG Langenwetzendorf/Daßlitz II - SV Blau-Weiß Auma II 1:4
Auma begann wie die Feuerwehr und hatte bereits nach wenigen Sekunden die erste Möglichkeit. Die Hausherren hatten große Mühe ins Spiel zu finden, erst Mitte der ersten Halbzeit gelang es ihnen das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Chancen blieben in dieser Phase allerdings Mangelware. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte der Aumaer Schlussmann einen Schuss von Geiler nur zur Seite abwehren, im Nachschuss erzielte Farack den Führungstreffer für den Gastgeber. Auma vergab noch vor der Halbzeit die Chance zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Blau-Weißen den Druck und bestimmten über weite Strecken das Spiel. Der Ausgleich sollte jedoch erst nach 14 Minuten gelingen.
In der Schlussphase hatte die Spielgemeinschaft nichts mehr entgegenzusetzen und Auma kam zu einem verdienten Erfolg, der allerdings etwas zu hoch ausfiel.
Tore: 1:0 Farack (29.), 1:1 Groß (44.), 1:2 Metzner (52.), 1:3 Nicolai (57.), 1:4 Böhm (60.)
SV Niederböhmersdorf - SG Kirschkau 5:4 n.Neunmeterschießen (2:1,3:3,4:4)
In Niederböhmersdorf sahen die Zuschauer ein packendes Pokalspiel mit Spannung bis zum Schlusspfiff. Die Hausherren kamen gut in die Partie und hatten die besseren Chancen auf ihrer Seite. Pascal Syhre eröffnete den Torreigen. Nur wenig später setze Röthel nach einem Eckball zum Kunstschuss an und erhöhte auf 2:0. Von den Gästen war nur wenig zusehen, ein unglückliches Eigentor vor der Pause brachte sie ins Spiel zurück. Nach einer gelungenen Einzelaktion gelang Schindler der Ausgleich. In der Folgezeit entwickelte sich ein sehenswertes Spiel mit den besseren Chancen aufseiten der Gastgeber doch diese versäumten das Spiel zu entscheiden. Nur kurzeitig durften sich die Hausherren über die erneute Führung freuen. In der Verlängerung brachte Scherf seine Farben erstmals in Führung. Danach verflachte das Spiel mit zunehmender Spieldauer. Lediglich der Freistoßtreffer durch Röthel kurz vor dem Abpfiff bildete einen weiteren Höhepunkt. So musste die Entscheidung durch das 9-Meter-Schießen fallen, hier hatten schließlich die Niederböhmersdorfer das glücklichere Ende auf ihrer Seite.
Tore: 1:0 Syhre (16.), 2:0 Röthel (19.), 2:1 Grau (27./ET), 2:2 Schindler (32.), 3:2 Syhre (37.),
3:3 Schindler (41.), 3:4 Scherf (66.), 4:4 Röthel (76.)
|