9. Spieltag/27.10.2013
SG Bergland Oschitz - SG Görkwitz 63 4:3 (0:0)
Über 200 Zuschauer sahen im Spitzenspiel der Freizeitliga eine begeisternde zweite Spielhälfte. Während in den ersten 30 Minuten die Angreifer auf beiden Seiten mit Treffern geizten, entwickelte sich nach dem Seitenwechsel ein Schützenfest. Zu den Höhepunkten in der ersten Halbzeit zählte in der 22. Minute ein Pfostenschuss von Kunte, der sich insbesondere in der ersten Halbzeit mit Fernschüssen hervortat. Im Gegenzug verstolperte Walther die Chance zum Führungstreffer für die Bergländer. Nachdem erneut beide Mannschaften gute Gelegenheiten teilweise kläglich vergaben, setze Kunte mit seinem Treffer aus 25 Metern den ersten Akzent. Nur wenige später gelang Stüwer der Ausgleich. Binnen 8 Minuten konnten die Oschitzer auf 4:1 davonziehen, allerdings machte Gästetorhüter Plaumann bei einigen Treffern eine unglückliche Figur. Wer nun dachte die Begegnung sei entschieden, der machte die Rechnung ohne die Gäste. Allerdings lief ihnen die Zeit davon, sodass ihnen lediglich noch der Anschlusstreffer gelang. Oschitz verließ als glücklicher Sieger den Platz. Aufgrund der gezeigten Leistung hätten die Gäste, die ihre erste Auswärtsniederlage hinnehmen mussten, durchaus ein Remis verdient gehabt.
Tore: 0:1 Kunte (41.), 1:1 Stüwer (43.), 2:1 Walther (48.), 3:1 Sadowski (50.), 4:1 Stüwer (56.), 4:2 Kunte (59./FE), 4:3 F. Gallasch (60.)
SV Krölpa - SV 1961 Lössau 7:0 (1:0)
Die Höhe des Resultats täuscht darüber hinweg, dass sich der Gastgeber lange Zeit sehr schwer tat.
Trotz der schnellen Führung fand der Gastgeber bis zu 40. min zu keinem geordneten Spielaufbau.
Mit hohem kämpferischen Einsatz unterbanden die Gäste die Angriffsbemühungen der Krölpaer und kamen in den Schlussminuten der ersten Halbzeit zu einigen Chancen. Zu Beginn der 2. Halbzeit bot sich den über 30 Zuschauern das gleiche Bild. Erst nach dem Doppelschlag durch Scheibe kam der Gastgeber besser ins Spiel. Spätestens nach dem 4. Treffer war die Moral der Gäste gebrochen. Ein klarer Erfolg für die Gastgeber, der jedoch zu hoch ausfiel.
Tore: 1:0 Berger (10.), 2:0, 3:0 (41./44.), 4:0 Berger (47.), 5:0 Scheibe (49.), 6:0, 7:0 Berger (51./55.),
SV Güldequelle Löhma - SG Langenwetzendorf/Daßlitz II 0:6 (0:1)
Erneut musste Löhma einem frühen Gegentor hinterherrennen. Im weiteren Spielverlauf kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und waren teilweise spielbestimmend. Nach dem Seitenwechsel drängte Löhma auf den Ausgleich, vergab aber beste Gelegenheiten. Das 0:2 durch Rossram, nach einem groben Abwehrfehler, gab dem Spiel die entscheidende Wende. Danach war der Willen der Hausherren endgültig gebrochen und das Unheil nahm in den Schlussminuten seinen Lauf.
Tore: 0:1 Gertig (9.), 0:2 Rossram (47.), 0:3 Schäfer (49.), 0:4 Rossram (53.), 0:5, 0:6 Gertig (57./59.)
LSV Zollgrün - SV Blau-Weiß Auma II 1:5 (0:2)
Den Blau-Weißen gelang es, die spielerische Überlegenheit auch in Tore umzusetzen. Zollgrün hatte an diesem Tag wenig entgegenzusetzen, fast die gesamte Mannschaft zeigte ein schwaches Zweikampfverhalten und erreichte nicht die Normalform. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.
Tore: 0:1 Große (12.), 0:2 Langhammer (30.), 0:3 Lubba (36.), 0:4 Koch (48.), 1:4 M. Meißgeier (51.),
1:5 Omnus (60.)
SV Niederböhmersdorf - SG Kirschkau verlegt
|