3. Spieltag/15.09.2013
SV Blau-Weiß Auma II - SV 1961 Lössau 4:2 (2:0)
Die Blau-Weißen bestimmten über weite Strecken das Spielgeschehen und erspielten sich zahlreiche Chancen, die teilweise leichtfertig vergeben wurden. Lössau blieb seinen bei gelegentlichen Kontern stets gefährlich. In der zweiten Spielhälfte erhöhte Auma nochmals das Tempo und konnte auf 3:0 durch Koch erhöhen. Danach zog der Schlendrian in den Reihen der Hausherren ein. Binnen weniger Minuten gelang es den Gästen, den Anschlusstreffer zu erzielen. Kugland stellte schließlich mit seinem Treffer die drei Punkte sicher.
Tore: 1:0 Langhammer (7.), 2:0, 3:0 Koch (29./50.), 3:1 Gaertner (54.), 3:2 Kolbe (58.), 4:2 Kugland (59.)
SG Kirschkau - SG Görkwitz 63 2:4 (2:1)
Ein Spiel so recht nach dem Geschmack der Zuschauer, bei dem sich Kirschkau gegen den Favoriten keinesfalls versteckte. Im Gegenteil, die Hausherren besaßen beim Stande 2:1 gute Gelegenheiten durch Scherf und Schindler auf 3:1 davonzuziehen. Doch der spielentscheidende Faktor in den Reihen der Gäste war wieder einmal Markus Kunte. Der Torjäger entschied mit seinen drei Treffern die Begegnung zu Gunsten des amtierenden Kreismeisters.
Tore: 1:0 Scherf (11.), 2:0 Richter (17.), 2:1, 2:2 Kunte (20./46.), 2:3 Wrobel (48.), 2:4 Kunte (54.)
SG Langenwetzendorf/Daßlitz II - SG Bergland Oschitz 2:1 (0:0)
Diese Begegnung werden die Bergländer noch länger in unangenehmer Erinnerung behalten. In den letzten beiden Minuten erzielen die Hausherren noch zwei Treffer und wandelten den Rückstand in einen Sieg um. Über die gesamten 60 Minuten bekamen die 40 Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel zu sehen. In der ersten Hälfte traf Oschitz mit einem Freistoß nur den Außenpfosten, die Heimmannschaft besaß durch Beer, Rossram und Geiler zu gute Torgelegenheiten. Nach dem Seitenwechsel bekamen die Hausherren etwas Übergewicht. Oschitz stand sicher in der Abwehr und versuchte mit langen Bällen über seine schnellen Stürmer zum Erfolg zu kommen. Diese Taktik wurde in der 50. Minute durch den Treffer von Stüwer belohnt. Langenwetzendorf gab sich keinesfalls geschlagen. Den Ausgleich erzielte Geiler mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Kurz danach sogar noch der viel umjubelte Siegestreffer. Lätzer vollendete mit einem Flachschuss aus 16 Metern in die linke Torecke zum glücklichen Sieg. Schiedsrichterin Janina Schuldes war eine aufmerksame Leiterin der Begegnung.
Tore: 0:1 Stüwer (51.), 1:1 Geiler (59.), 2:1 Lätzer (60.)
SV Niederböhmersdorf - SV Güldequelle Löhma 0:0
Trotz des äußert kampfbetonten geführten Spieles von beiden Seiten, blieb es bis zum Abpfiff bei der Nulldiät. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen zum Sieg, aber beide Tormänner waren an diesem Tag nicht zu bezwingen.
LSV Zollgrün - SV Krölpa
Diese Begegnung wurde verlegt. |