7. Spieltag/13.10.2013
SV Blau-Weiß Auma II - SG Kirschkau 1:1 (0:0)
Ein hektischer Spielbeginn prägte die Anfangsphase, die gekrönt wird mit einer Gelben Karte für den Kirschkauer H. Rüdiger. Im weiteren Spielverlauf entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach einer Notbremse vom Aumaer Torhüter Bergmann, muss dieser in der 27. Minute das Spielfeld verlassen.
In der zweiten Spielhälfte bestimmen die Blau-Weißen das Spielgeschehen. Nach einem weiteren Foul muss auch der bereits verwarnte Rüdiger das Feld verlassen. Den daraus resultierenden Foulelfmeter verwandelt Nowack zur 1:0-Führung für die Blau-Weißen, fast im Gegenzug gelingt es Kirschkau den Ausgleich zu erzielen. Danach setzen die Hausherren alles auf eine Karte, finden jedoch in Gästetorhüter Temmler ihren Meister.
Tore: 1:0 Nowack (45./FE), 1:1 D. Schindler (4.)
SV Krölpa - SG Görkwitz 63 verlegt
SV Güldequelle Löhma - SG Bergland Oschitz 2:3 (1:3)
Erneut gut gespielt, doch nach dem Schlusspfiff steht Löhma ein weiteres Mal mit leeren Händen da. Die Hausherren dominieren in der Anfangsphase, werden jedoch durch den Treffer von Sadowski nach wenigen Minuten kalt erwischt. Mit dem Ausgleich durch Wilfert keimt die Hoffnung auf einen Punktgewinn, der durch einen Doppelschlag der Oschitzer binnen weniger Minuten zunichtegemacht wird. Nach dem Seitenwechsel entwickelt sich ein Spiel auf ein Tor. Lediglich Baumeyer gelingt noch ein weiterer Treffer. Bei weiteren Torgelegenheiten scheitern die Gastgeber am überragenden Gästetorhüter Köhler oder am eigenen Unvermögen.
Tore: 0:1 Sadowski (5.), 1:1 Baumeyer (17.), 1:2 Wilfert (21.), 1:3 Stüwer (24.), 2:3 Baumeyer (42.),
SV Niederböhmersdorf - SV 1961 Lössau 5:1 (1:0)
Das Ergebnis sagt bereits alles über den Spielverlauf aus. Torwart Lautenschläger hatten es die Gäste zu verdanken, dass sie nicht noch höher verloren. Bei den ersten beiden Treffern gingen grobe Fehler der Lössauer Hintermannschaft voraus. In der zweiten Spielhälfte nutzten die Hausherren ihre zahlreichen Chancen effektiver. Die Gäste blieben lediglich bei Standards gefährlich. Gaertner erzielte den Ehrentreffer durch einen Distanzschuss, doch nur wenig später stellte „Joker“ Richter mit dem fünften Treffer den alten Abstand wieder her.
Tore: 1:0 Röthel (22.), 2:0 Bräutigam (38.), 3:0, 4:0 Syhre (47./52.) 4:1 Gaertner (55.),
5:1 Richter (60.)
LSV Zollgrün - SG Langenwetzendorf/Daßlitz II 2:3 (1:0)
Im dritten Heimspiel verlässt Zollgrün erstmals als Verlierer den eigenen Platz. Ein zwei Torevorsprung reichte den Hausherren nicht. In der Schlussviertelstunde gelang es der Spielgemeinschaft, den Rückstand noch in einen Sieg umzuwandeln. Sehenswert insbesondere das Siegtor: Geiler trifft mit seinem Schuss aus 20 Meter Entfernung, direkt ins Dreiangel. Beide weiteren Zollgrüner Gegentreffer entstanden aus unübersichtlichen Situationen im Zollgrüner Strafraum. Insgesamt ein glücklicher Erfolg für den neuen Tabellenführer der Freizeitliga, eine Punkteteilung hätte mehr dem Spielverlauf entsprochen.
Tore: 1:0 Knoch (27.), 2:0 Meißgeier (36.), 2:1 Roßmann (45.), 2:2 Wuschnik (50.), 2:3 Geiler (58.)
|