|
|
 |
16. Spieltag/18.05.2014
SG Kirschkau - SV Blau-Weiß Auma II verlegt
SG Görkwitz 63 - SV Krölpa 1:0 (1:0)
Die Entscheidung im Spitzenspiel der Freizeit-Liga erzielte Kunte per Handelfmeter nach 18. Minuten. Insgesamt ein verdienter Sieg des amtierenden Kreismeisters vor über 60 Zuschauern. Die Hausherren stellten die taktisch und kämpferisch bessere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Gastgeber eine leichte Feldüberlegenheit, Torgelegenheiten waren jedoch auf beiden Seiten vorhanden. Mit ausschlaggebend für den Erfolg der Görkwitzer war, dass sie die beiden slowakischen Sportfreunde nicht zur Entfaltung kommen ließen.
Tore: 1:0 Kunte (18./FE)
SG Bergland Oschitz - SV Güldequelle Löhma 2:1 (0:0)
Oschitz ringt in der Schlussphase der Saison um seine Form, auch gegen die Löhmaer fanden die Bergländer nicht zu ihrer gewohnten Form. In der ersten Spielhälfte sahen die über 60 Zuschauer ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Im zweiten Spielabschnitt gelang K. Eberhardt endlich der erlösende Führungstreffer. Die Leistungssteigerung wurde durch einen weiteren Treffer durch Walther belohnt. Pech für Löhma, die zweimal am glänzend reagierenden Oschitzer Torhüter Köhler scheiterten. Beim Stande von 1:0 verschoss der Oschitzer Stüwer einen Foulelfmeter. Fazit: Mit solch einer Leistung wird es kaum möglich sein, ein entscheidendes Wörtchen im Kampf um die Meisterschaft mitzureden.
Tore: 1:0 K. Eberhardt (45.), 2:0 Walther (53.), 2:1 Baumeyer (60.)
SV 1961 Lössau - SV Niederböhmersdorf 1:7 (1:2)
Zumindest eins kann man den Lössauern nicht absprechen und dies ist das Durchhaltevermögen der Mannschaft. Auch im 15. Spiel kam kein Zähler auf das Konto der Gastgeber. In der ersten Spielhälfte war der Tabellenletzte über eine lange Zeit ein gleichwertiger Gegner. Noch vor dem Seitenwechsel schoss Heyde, zum Entsetzen der Lössauer, die Gäste in Führung. Ein weiterer Treffer von ihm unmittelbar nach dem Wiederanpfiff versetzte den Hausherren den K.-o.-Schlag. Elementare Abwehrfehler begünstigten den hohen Sieg der Niederböhmersdorfer.
Tore: 0:1 Wolfrum (3.), 1:1 Gaertner (6.), 1:2, 1:3 Heyde (29./32.), 1:4, 1:5 Rödel (41../47.), 1:6 Heyde
(51.), 1:7 Rödel (59.)
SG Langenwetzendorf/Daßlitz II - LSV Zollgrün 8:0 (5:0)
Die Spielgemeinschaft ließ von Beginn an keinen Zweifel über den späteren Sieger aufkommen. Bereits den ersten Angriff schlossen die Gastgeber durch Buschold erfolgreich ab. Bis zur Halbzeit gelangen vier weitere Treffer, die Weichen für den Erfolg waren damit gestellt. Nach der Pause zeigte sich Langenwetzendorf bei Dauerregen weiterhin spielbestimmend, was sie auch durch drei weitere Treffer zum Ausdruck brachten. Bei besserer Konzentration hätten durchaus noch mehr Tore fallen können. Insbesondere Torwart Brandenberger verhinderte mit guten Reaktionen eine noch größere Niederlage. Für den deutlichen hohen Sieg zeichneten sich die beiden Juniorenspieler - Buschold und Pickenhahn - verantwortlich, die insgesamt 5 Treffer erzielen konnten.
Tore: 1:0 Buschold (1.), 2:0 Farack (6.), 3:0 Pickenhan (16.), 4:0 Buschold (26.), 5:0, 6:0 Pickenhan
(29./35.), 7:0 Geiler (46.), 8:0 Wuschik (51.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|