|
|
|
Geburtstage im April:
Sebastian Gaudes (37) Geburtstag:
18.4.2025 Alles Gute!
Matthias Scheibe (59) Geburtstag:
7.4.2025 Alles Gute!
Thomas Müller (57) Geburtstag:
8.4.2025 Alles Gute!
47 Einträge in der Geburtstagsdatenbank.
|
|
|
 |
1. Spieltag/2.9.2012
SV Blau-Weiß Auma II - SG Bergland Oschitz 1:1 (0:1)
In einem ausgeglichenen Spiel gab es nach dem Schlusspfiff von Helga Besser eine leistungsgerechte Punkteteilung. Nach einem kurzen Abtasten drängten beide Mannschaften auf den Führungstreffer. In der 20. Minute war es schließlich so weit: Nach Vorlage von Hofmann schoss Walther aus vollem Lauf zum 0:1 für die Gäste ein. Auma drängte danach mit voller Macht auf den Ausgleich, aber die kompakt stehenden Oschitzer Abwehrreihe machte es den Gastgebern äußerts schwer. Aufatmen in der 45. Minute, ein sehenswertes Doppelpassspiel zwischen Schlegel und Schüler Ralf hebelte die Oschitzer Abwehr aus und Ralf Schüler schloss überlegt zum 1:1 ab.
Torfolge: 0:1 Walther (20.), 1:1 Schüler, R. (45.)
SG Kirschkau - SV Güldequelle Löhma 5:3 (1:1)
Der Kirschkauer Neuzugang Scherf wurde mit 4 Toren zum Matchwinner. Der Ex-Oettersdorfer bekam erst kurz vor Saisonbeginn eine Spielgenehmigung für seinen neuen Verein. Nach einer verschlafenen Anfangsphase kamen die Hausherren immer besser ins Spiel, ohne in der ersten Hälfte die Chancen zu nutzen. Die Schlussphase brachte schließlich die Entscheidung zugunsten der Kirschkauer, da bei Löhma zusehends die Kräfte schwanden. Pech für Löhma, deren etatmäßiger Torwart nicht zur Verfügung stand.
Torfolge: 0:1 Baumeier (4.), 1:1 Scherf (28.), 2:1 K. Schindler (39.), 3:1, 4:1 Scherf (51./54.), 4:2 Baumeier (58.), 5:2 Scherf (59.), 5:3 Petrich (60.)
SG Langenwetzendorf/Daßlitz III - SV Krölpa 2:1 (1:1)
Das Spiel zwischen Pokalsieger und Meister hatte bereits vor dem Anpfiff eine gewisse Brisanz, da im vergangenen Spieljahr die Meisterschaft zwischen beiden Teams am „grünen“ Tisch zugunsten von Krölpa entschieden worden ist. Trotz des besseren Starts musste die Spielgemeinschaft zunächst dem 0:1-Rückstand hinterherlaufen. Der verdienten Ausgleichstreffer gelang Geiler im Anschluss an einem Freistoß, als der Gästetorwart Müller einen hohen Ball nicht fangen konnte und der Ball ins Tor trudelte. In der 40. Minute erzielte Rossram nach einer schönen Einzelleistung den Führungstreffer für die Hausherren. Beide Mannschaften hatten noch die Gelegenheit zu einem weiteren Treffer. So musste der amtierende Kreismeister bereits im ersten Spiel eine Niederlage hinnehmen, nachdem die Krölpaer die gesamte vergangene Saison unbeschadet überstanden.
Torfolge: 0:1 Scheibe (10.), 1:1 Geiler (22.), 2:1 Rossram (40.)
SG Görkwitz 1963 - SV 1961 Lössau 4:0 (1:0)
Nach vier Spielserien Unterbrechung rollt in Görkwitz wieder der Fußball. Insgesamt 134 Zuschauer verfolgten am Samstagabend das Auftaktspiel der 3. Kreisklasse. Unter den Zuschauern auch Landrat Thomas Fügmann, der den Ehrenanstoß vollzog. Gleich nach dem Anpfiff von Ernst Gallasch, der sein letztes Spiel pfiff, legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Bereits nach 7. Minuten durften die Gastgeber nach einem Treffer von Kunte das erste Mal jubeln. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Gäste immer besser ins Spiel und waren in der ersten Hälfte ein gleichwertiger Gegner. Dieses Bild sollte sich nach dem Seitenwechsel grundlegend ändern. Jetzt bestimmte nur noch Görkwitz das Geschehen auf dem Rasen. Mit dem Tor des Monats - ein herrlicher Fallrückzieher – schoss Thiele seine Farben mit 2:0 in Front. Danach war es insbesondere Kunte, der Chancen reihenweise vergab. Erst in der Schlussphase zeigte sich der Ex-Schleizer konzentrierter im Abschluss und war noch zweimal erfolgreich. Einen höheren Sieg verhinderte Torwart Lautenschläger, der sich mehrfach auszeichnen konnte.
Torfolge: 1:0 Kunte (7.), 2:0 Thiele (34.), 3:0, 4:0 Kunte (50./56.)
LSV Zollgrün - SV Niederböhmersdorf 2:5 (1:3)
Auch in Zollgrün sorgte ein Neuzugang für Furore. Mit 5 Treffern und dem ersten Hattrick der Saison „erschoss“ Pascal Syhrre den LSV im Alleingang. Der Sieg für die Gäste geht in Ordnung, fiel jedoch um einige Treffer zu hoch aus. Insbesondere die ersten beiden Tore waren Gastgeschenke, die der Ex-Hohenleubener Torjäger dankend annahm.
Torfolge: 0:1, 0:2, 0:3 Syhrre (7./12./29.), 1:3 Meißgeier (30.), 1:4 Syhrre (37.), 2:4 Eichelkraut (50.), 2:5 Syhrre (55.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|