|
|
 |
3. Spieltag 16.09.2012
SV 1961 Lössau - SV Blau-Weiß Auma II 1:5 (0:4)
Die Gäste aus Auma waren ihren Gegner in allen Belangen überlegen und erspielten sich schon in der ersten Spielhälfte ein beruhigendes Torepolster. Allerdings gingen sie mit ihren Chancen sehr großzügig um und vergaben zahlreiche gute Torgelegenheiten leichtfertig. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Auma bestimmte das Spielgeschehen, die Hausherren kamen lediglich zu sporadischen Gegenangriffen. Allerdings zeigte sich die Lössauer Defensive etwas stabiler und ließ nur noch einen Gegentreffer zu. Das erste Saisontor für die Lössauer erzielte Freund nach einer feinen Einzelleistung.
Tore: 0:1 Langhammer (10.), 0:2 Novak (17.), 0:3 Groß (26.), 0:4 Omnus (26.), 1:4 Freund (34.), 1:5 Barth (54.)
SG Kirschkau - SG Görkwitz 63 2:2 (2:1)
Kirschkau musste auf drei Stammspieler – Schindler, M. Rüdiger und Scherf – verzichten, dies machte sich in einer geringen Durchschlagskraft bemerkbar. Der Führungstreffer für den Gastgeber erledigte Rudolph mit einem Treffer ins eigene Gehäuse. Doch der Torjubel war noch nicht richtig verhallt, da setzte Kunte zum Dribbling an und erzielte im Gegenzug den Ausgleich. Noch vor dem Seitenwechsel erzielte H. Rüdiger die 2:1-Pausenführung. Kirschkau kam in der 2. Spielhälfte immer besser ins Spiel, vergaß jedoch seine Chancen zu nutzen. Dies bestrafte Kunte nach 50 Minuten mit seinem zweiten Treffer.
Tore: 1:0 Rudolph (10./ET.), 1:1 Kunte (11.), 2:1 H. Rüdiger (21.), 2:2 Kunte (50.)
SG Langenwetzendorf/Daßlitz III - SG Bergland Oschitz 3:1 (1:0)
Die beiden ersten Chancen besaßen die Gäste: Walther traf per Fernschuss nur den Querbalken und einen Kopfball konnte Torhüter Geiler an den Pfosten lenken. Kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichterin Schuldes (Oettersdorf) erzielte Rossram die Führung für die Hausherren. Dieser Treffer sorgte für die notwendige Sicherheit in den Reihen der Spielgemeinschaft, ein weiterer Treffer war durchaus im Bereich des Möglichen. Dieser sollte jedoch erst in 42. Minute gelingen, nachdem der eingewechselte Schneider nur den Pfosten traf, war erneut Rossram zur Stelle. Nur fünf Minuten später die Spielentscheidung: 3:0 durch Lätzer. Der Gast kam zwar einige Minuten vor Abpfiff noch zum verdienten Ehrentreffer durch Sadowski, an dem verdienten Sieg der Hausherren konnte dieser jedoch nichts mehr ändern.
Tore: 1:0 Rossram (29.), 2:0 Rossram (42.), 3:0 Lätzer (47.), 3:1 Sadowski (56.)
SV Niederböhmersdorf - SV Güldequelle Löhma 6:0 (3:0)
Das Ergebnis sagt bereits alles über den Spielverlauf aus. Die Niederböhmersdorfer waren den Gästen aus Löhma in allen Belangen überlegen. Insbesondere in der Schlussphase der Begegnung wurden zahlreiche Möglichkeiten vergeben, um das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Die zwei Neuzugänge Pascal Syhre (bisher Triebeser SV) und Maik Wieduwilt (bisher SG Kirschkau) zeichneten sich erstmals mit Toren vor heimischer Kulisse aus. Negativer Höhepunkt der Begegnung war in der 25. Minute die beiden Platzverweise nach Tätlichkeiten zwischen Gästespieler David Petrich und dem Torwart Kenny Dietzel. Die Löhmaer wurden erst in der Schlussphase torgefährlich, der Ehrentreffer sollte ihnen jedoch nicht gelingen.
Tore: 1:0 Röthel (2.), 2:0 Mario Richter (23.), 3:0, 4:0 Syhre (26./40.), 4:0 Pascal Syhre, 5:0 Wieduwilt (47.) 6:0 Syhre (49.)
LSV Zollgrün - SV Krölpa 3:4 (0:1)
Der Zollgrüner Anhang muss weiter auf dem ersten Saisonsieg warten. In dieser Begegnung standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Die Krölpaer erwiesen in puncto Chancenverwertung als das clevere Team und durften sich letztendlich über drei Zähler freuen. Besonders in der ersten Spielhälfte mangelnde es den Hausherren an Kaltschnäuzigkeit, als fünf klare Torchancen vergeben wurden. Der Führungstreffer für den amtieren Kreismeister, kurz vor dem Seitenwechsel, kam quasi aus dem Nichts.
Tore: 0:1, 0:2 Schimmel (29./45), 1:2, 2:2 Knoch (46./47.), 2:3 Gruner (55.), 2:4 Schimmel (57.), 3:4 Knoch (60.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|