|
|
 |
7. Spieltag/10.10.2012
SG Kirschkau - SV Blau-Weiß Auma II 2:2 (1:2)
Die Blau- Weißen bestritten das gesamte Spiel in Unterzahl - 5 Feldspieler - was Kirschkau dazu verführte die Begegnung zu leicht zu nehmen. Ganz anders Auma: Die Gäste waren sich ihrer Situation bewusst und spielten sehr diszipliniert und standen äußert kompakt in der Abwehr. Fast immer mit 4 Spielern in der eigenen Hälfte und ein Angreifer, der die Konter einleitete. Kirschkau unterschätze diese Spielweise insbesondere in der ersten Spielhälfte, in dessen Konsequenz zwei Gegentreffer fielen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren zwar etwas besser ins Spiel, doch eine gewisse Unsicherheit zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Begegnung. Die beste Aktion gab es in der 40. Minute zu verzeichnen als Marc Rüdiger nur das Lattenkreuz traf. In den Schlussminuten versuchten die Kirschkauer noch einmal das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden, doch die Bemühungen blieben ohne Erfolg. Am Ende ein verdienter Punktgewinn für die Gäste, aufgrund ihrer hervorragenden taktischen Leistung.
Tore: 0:1 T. Schüler (16.), 0:2 R. Schüler (25.), 1:2 Scherf (28. FE) 2:2 M. Rüdiger (33.)
SV Krölpa - SG Görkwitz 63 1:1 (1:1)
Das Spitzenspiel der 3. Kreisklasse endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Krölpa erwischte den besseren Start, bereits nach 2.Minuten knallte Schüler einen Freistoß an die Latte. Im weiteren Verlauf der Begegnung neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, sodass Torchancen Mangelware blieben. Beide Tore fielen nach Standardsituationen, das 0:1 nach einer Ecke, der Ausgleich kurz vor Seitenwechsel durch einen Handelfmeter. Nach der Pause gleiches Bild, die Partie hart aber fair umkämpft. Erst in den letzten 10 Minuten kam noch einmal Spannung auf. Da hatte der eingewechselte Opelt zweimal die Führung für die Gäste auf dem Fuß, verzog aber beide Male. In der Nachspielzeit noch eine gute Gelegenheit zum Sieg für die Hausherren: Ein hart getretener Freistoß durch Vavrik ließ Gästetorhüter Plaumann nur abprallen, aber kein Angreifer konnte daraus Kapital schlagen.
Tore: 0:1 Thiele (16.),1:1 Vavrik (29./ Handelfmeter)
SV Güldequelle Löhma - SG Bergland Oschitz 2:3 (2:2)
Löhma erwischte wie in der Vorwoche in Görkwitz einen ausgezeichneten Start und ging durch die Treffer von Petrich und Baumeyer mit 2:0 in Führung. Allerdings vergaßen die Hausherren nachzulegen, mit zunehmender Spieldauer schlichen sich immer mehr Unkonzentriertheiten in der Abwehrreihe ein. Diese Schwäche nutzen die Bergländer konsequent zu ihrem Vorteil aus und erzielten noch vor dem Seitenwechsel den Gleichstand. Insbesondere mit den beiden agilen Oschitzern Angreifern Hofmann und Stüwer hatten die Platzherren ihre liebe Mühe und Not. In den zweiten 30 Minuten bekamen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, in dem Hofmann mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung herbeiführte.
Tore: 1:0 Petrich (4.), 2:0 Baumeyer (12.), 2:1 Hofmann (18.), 2:2 Walther (21.), 2:3 Hofmann (40.)
SV Niederböhmersdorf - SV 1961 Lössau 1:1 (1:1)
Nach ihrem Sieg am vergangenen Wochenende konnten sich die Lössauer einen weiteren Punkt in Niederböhmersdorf erkämpfen, damit gab der bisherige Tabellenletzte die rote Laterne an Löhma ab. Zwar waren die Hausherren über das gesamte Spiel tonangebend, konnten aber keine der zahlreichen Chancen nutzen. Das frühe Tor durch Syhre entstand aus abseitsverdächtiger Position. Ein grober Torwartfehler begünstigte den überraschenden Ausgleich. Die Gäste konzentrierten sich danach nur noch das Ergebnis über die Zeit zu retten, mehrfach konnte sich bei der Abwehrschlacht Gästetorwart Lautenschläger auszeichnen. Die Angriffe der Lössauer bildeten im weiteren Spielverlauf keine echte Gefahr für die Hausherren. Viel Pech und Unvermögen führte am Ende zu Punktverlust für die Niederböhmersdorfer.
Tore: Syhre 1:0 (2.), Christian Kolbe 1:1 (27.)
LSV Zollgrün - SG Langenwetzendorf/Daßlitz III 2:1
Dieses Spiel fand bereits zu einem früheren Zeitpunkt statt.
Der SV Krölpa und alle Mannschaften der 3. Kreisklasse trauern um Ronny Starke. Der Spieler des SV Krölpa verstarb kürzlich im Alter von nur 35 Jahren. Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie des Verstorbenen. Aus diesem Grund fällt das angesetzte Punktspiel am Samstagnachmittag zwischen Oschitz und Krölpa aus. Die Bergländer haben sich an ihrem Kirmeswochenende Ziegenrück zu einem Freundschaftsspiel eingeladen, Anstoß für diese Begegnung ist am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr.
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|