15. Spieltag/12.05.2013
SV Güldequelle Löhma - SG Görkwitz 63 2:4 (2:2)
Mit diesem Auswärtserfolg bleibt der Neuling weiterhin ein Kandidat um die Meisterschaft. Das lange Abtasten zwischen beiden Teams beendete Schmidt mit seinem Treffer. Die Freude der Hausherren währte nicht lange. Bereits im Gegenzug glich Kunte mit seinem Freistoßtreffer - direkt ins Dreiangel - für die Gäste aus. Auch die erneute Führung brachte die Görkwitzer nicht aus dem Gleichgewicht, mit dem unmittelbaren Ausgleich durch Gallasch gaben sie die Antwort. Im weiteren Verlauf verloren die Löhmaer immer mehr den Faden. Die Gäste kamen aufgrund ihrer zahlreichen Chancen zu einem verdienten Erfolg, ohne dabei spielerisch zu überzeugen. Leider erlitt der Löhmaer Spieler Grassy in diesem Spiel eine schwere Verletzung, beide Mannschaften wünschen ihm auf diesem Weg eine gute Besserung.
Tore: 1:0 Schmidt (13.), 1:1 Kunte (14.), 2:1 Hebenstreit (28.), 2:2 Gallasch (30.), 2:3 Kunte (49.), 2:4 Gallsch (56.)
SV Blau-Weiß Auma II - SV Krölpa 4:5 (3:4)
Auma verzichtete in diesem Spiel kurzfristig auf das Heimrecht und wollte sich unbedingt für die 0:8-Pleite aus dem Hinspiel revanchieren. Das Spiel zwischen den beiden Ortsnachbarn begann ohne großes Abtasten. Bereits nach 10 Minuten lautete der Spielstand 2:2. Beide Teams blieben auch im weiteren Spielverlauf ihrer offensiven Einstellung treu, so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Eine bittere Niederlage im Kampf um die Meisterschaft, da sich die Blau-Weißen aufgrund der Spielanteile einen Punkt verdient gehabt hätten.
Tore: 1:0 Langhammer(6.), 1:1 Scheibe (7.), 2:1 Koch (9.), 2:2 Beilschmidt (10.), 2:3 Scheibe (17.), 3:3 Nowak (25.), 3:4 Beilschmidt (29.), 3:5 Scheibe (53.), 4:5 Nowak (58.)
SG Kirschkau - SG Langenwetzendorf/Daßlitz III 3:2 (1:1)
Trotz der fünf Treffer waren Torchancen in diesem Spiel Mangelware, allerdings nutzten die Angreifer die wenigen Gelegenheiten konsequent. Über weite Strecken spielte sich die Begegnung zwischen den beiden Strafräumen ab. Als beide Teams bereits mit einem Unentschieden abgefunden hatten, erzielte Löffler in letzter Sekunde den umjubelten Siegestreffer für den Gastgeber. Negativer Höhepunkt: Die gelbrote Karte für Lätzer (Langenwetzendorf) in der 55. Minute wegen „meckern“.
Tore: 0:1 Farak (11.), 1:1 Lätzer (16./Eigentor), 2:1 Scherf (35.), 2:2 Lorenz (48.), 3:2 Löffler (60.)
LSV Zollgrün - SV 1961 Lössau 2:0 (1:0)
Zollgrün tat sich äußert schwer gegen den Tabellenletzten. Das frühe Führungstor durch Knoch brachte keine spielerische Sicherheit. Pech für Lössau, nach 8.Minuten landete der Ball nur am Pfosten. Erst nach dem Seitenwechsel gelang es den Zollgrünern ein spielerisches Übergewicht zu erzielen. Ein gut aufgelegter Torhüter Lautenschläger verhinderte jedoch weitere Treffer. Erst als Lössau alles daran setze, zumindest ein Remis zu erzielen, kam Zollgrün nach einem Konter zum spielentscheidenden 2:0.
Tore: 1:0, 2:0 R. Knoch (2./60.)
SV Niederböhmersdorf - SG Bergland Oschitz 0:4 (0:1)
Die Oschitzer zeigten in Niederböhmersdorf eine souveräne Leistung und standen in der Abwehr äußert kompakt. Die Gäste gingen kurz vor Pausenpfiff nach einem abgefälschten Schuss in Führung. Mit dem unglücklichen Rückstand im Rücken, versuchten die Hausherren alles, um zum Ausgleich zu kommen. Gute Gelegenheiten ließen die Hausherren ungenutzt verstreichen. Nach dem 0:2 spielten die Bergländer souverän auf. Insgesamt ein verdienter Sieg für den Tabellenführer, der jedoch gegen die nie aufsteckenden Niederböhmersdorfer etwas zu hoch ausfiel.
Tore : 0:1 Sadowski (26.), 0:2 Porst (43.), 0:3 Walther (52.), 0:4 Müller (60.)
|