|
|
 |
9. Spieltag/28.10.2012
SG Görkwitz 63 - SG Bergland Oschitz 1:1 (1:1)
Während nach den Schneefällen im gesamten Kreis nicht an Fußball zu denken war und selbst Drittligist Erfurt sein Spiel absagen musste, verbrachten die Görkwitzer Fußballer am Kirmessonnabend mehrere Stunden damit den Platz zu räumen. Am Ende hatten beide Mannschaften Bedingungen, die zwar nicht ideal für Fußballer sind, aber auch nicht wesentlich schlechter waren, als beim Bundesligaspiel zwischen Freiburg und Dortmund. Es war ein munteres Spiel das beide Mannschaften den rund 80 Zuschauern boten. Bei vielen Chancen auf beiden Seiten wäre auch ein höheres Ergebnis denkbar gewesen, doch sowohl Plaumann im Görkwitzer als auch Köhler im Oschitzer Tor waren bestens aufgelegt und verhinderten mit tollen Paraden weitere Einschläge. Zunächst bestimmte die Heimmannschaft das Spiel und kam durch Urban zur ersten Chance (3.). Doch auch die Gäste hatten ihre Möglichkeiten. So war Plaumann gegen Walther zur Stelle (6.) und hatte bei einem Hofmann-Schuss, der sich gefährlich an die Latte senkte, Glück (9.). Konnte auf der Gegenseite Köhler noch einen Kunte-Freistoß über den Querbalken lenken (11.), war er wenig später machtlos: Kunte schickte Urban auf Außen und während die Oschitzer auf Abseits reklamierten, versenkte der Görkwitzer den Ball im langen Eck (13.). Die Gäste investierten nun mehr und kamen, nachdem Plaumann eine Walther-Flanke noch an den Pfosten lenkte (22.), durch ihren auffälligsten Spieler zum Ausgleich: Kunte vertändelte das Leder gegen Walther, der ließ im Strafraum noch Thiele stehen und überwand schließlich auch Plaumann (24.). Auch die zweite Hälfte begann mit viel Tempo. So konnte Köhler eine direkte Ecke von Kunte entschärfen (31.) und Plaumann blieb bei einer Dreifach-Chance von Walther, Meisgeier und Sadowski Sieger (33.). Danach etwas Leerlauf, ehe Porst mit einem Freistoß, den Plaumann in großer Manier aus dem Winkel fischte, die Oschitzer Schlussoffensive einläutete (45.). Aber auch Köhler musste noch einmal auf der Hut sein, als Meyer unfreiwillig auf Kunte verlängerte. Doch auch diese Aufgabe meisterte der Bergland-Schlussmann souverän (53.). Da aber auch Walther und Porst ihre Chancen nicht nutzen konnte, blieb es beim gerechten Remis. Alexander Hebenstreit
SV Krölpa - SV 1961 Lössau ausgefallen
SV Güldequelle Löhma - SG Langenwetzendorf/Daßlitz III ausgefallen
SV Niederböhmersdorf - SG Kirschkau ausgefallen
LSV Zollgrün - SV Blau-Weiß Auma II ausgefallen
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|