|
|
 |
5. Spieltag
SG Langenwetzendorf/Daßlitz III - SV Blau-Weiß Auma II verlegt
SG Kirschkau - SV 1961 Lössau 4:0 (3:0)
Lössau bleibt ein gern gesehener Gast, auch im dritten Spiel gelang dem Tabellenletzten kein Treffer. Die Hausherren bestimmten vom Anpfiff weg das Spiel. Die Gäste kamen in der ersten Spielhälfte nur zur gelegentlichen Kontern, ohne eine der wenigen Chancen zu einem Treffer zu nutzen. Durch die Tore von Scherf (2x) und D. Schindler gelang es dem Gastgeber die Überlegenheit auch zählbar zum Ausdruck zu bringen. Im Gefühl des sicheren Sieges schaltet Kirschkau im zweiten Spielabschnitt einen Gang zurück. Die Lössauer amen etwas besser ins Spiel, ein Torerfolg blieb ihnen jedoch verwehrt. Ein weiterer Treffer von K. Schindler zehn Minuten vor dem Abpfiff stellte schließlich den Endstand her.
Tore: 1:0, 2:0 Scherf (5./8.), 3:0 D. Schindler (21.), 4:0 K. Schindler (50.)
SV Güldequelle Löhma - SV Krölpa 1:4 (1:2)
Mit einem 4:1-Auswärtserfolg setzte sich der amtierende Kreismeister endgültig in der Tabellenspitze der 3. Kreisklasse fest. Allerdings täuscht das klare Ergebnis über den wahren Spielverlauf hinweg. Die Löhmaer müssen sich selbst an die Nase fassen, wenn die Angreifer die besten Gelegenheiten nicht nutzen können. Eine der besten besaß Korn bereits nach 25. Minuten, er scheiterte jedoch am gut aufgelegten Gästetorhüter Müller.
Tore: 0:1 Schimmel (9.), 0:2 Schüler (10.), 1:2 Korn (16.), 1:3 Riedel (50.), 1:4 Gruner (55.)
SV Niederböhmersdorf - SG Görkwitz 63 4:0 (2:0)
Der Gastgeber dominierte die erste Hälfte klar und erspielte sich einen Chancenvorteil. Folgerichtig stand es zur Pause 2:0, wobei die Niederböhmersdorfer allerdings die besseren Gelegenheiten nicht nutzen konnten. In der zweiten Spielhälfte entwickelten die Gäste mehr Initiative und das Spiel wurde ausgeglichener. Görkwitz besaß gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, allerdings versagten die Gästeangreifer im Abschluss. Mehrfach haderten die Görkwitzer mit der Schiedsrichterleistung. Allerdings vergaßen die Gäste dabei, sich auf das Fußballspielen zu konzentrieren. In den Schlussminuten sicherten die Hausherren durch zwei weitere Treffer von Röthel endgültig die drei Punkte. Das Endergebnis fiel am Ende etwas zu hoch aus, da sich die Gäste zu keiner Zeit geschlagen gaben.
Torfolge: 1:0 Röthel (8.), 2:0 Syhre (18.), 3:0 Röthel (50.), 4:0 Röthel (57.)
LSV Zollgrün - SG Bergland Oschitz 3:1 (3:0)
Über 50 Zuschauer sahen in Zollgrün ein packendes Kreisklassenspiel. Die erste Spielhälfte hätte nicht konträrer verlaufen können: Die Bergländer mit zahlreichen, hochkarätigen Chancen ohne zählbaren Erfolg und Zollgrün nutzte seine Gelegenheiten zu 100 Prozent. In der zweiten Spielhälfte versuchten die Oschitzer mit einer Tempoerhöhung dem Spiel noch eine Wende zu geben, allerdings mehr als der Ehrentreffer zum 1:3 sollte nicht gelingen. Mehrfach zweifelten die Gäste die Entscheidungen von Schiedsrichter Kaiser (Unterkoskau) an. Unrühmlicher Höhepunkt des Spiels schließlich der Platzverweis für den Oschitzer Meyer, nach einer gelbroten Karte. Tore: 1:0 E. Meißgeier (8.), 2:0 Meier (21.), 3:0 M. Meißgeier (28.), 3: 1 Porst (48.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|