|
|
 |
4. Spieltag/29.09.2012
SG Görkwitz 63 - LSV Zollgrün 4:1 (2:1)
Auch das zweite Heimspiel der Saison konnte der Neuling vor über 50 Zuschauern erfolgreich gestalten. Insbesondere in der ersten Spielhälfte erwiesen sich die Gäste als ein gleichwertiger Gegner und gingen überraschend mit 0:1 in Führung. Die Freude darüber war allerdings nur von kurzer Dauer, bereits im Gegenzug stellte Kunte den Gleichstand wieder her. Der Görkwitzer Torjäger war mit seinen weiteren drei Treffern maßgeblich am Erfolg beteiligt. Die Spielentscheidung zum 3:1 kam durch einen äußert schmeichelhaften Foulelfmeter zustande. Bereits am 3. Spieltag gab es bei den Görkwitzern eine personelle Veränderung, Trainer Ingolf Zenker legte sein Amt nieder. Als Interimstrainer springt für ihn Felix Gallasch ein.
Tore: 0:1 Knoch (5.), 1:1, 2:1,3:1,4:1 Kunte (6./28./50. FE/55.)
SV Krölpa - SV Niederböhmersdorf 7:3
Das Endresultat spiegelt die Überlegenheit des Gastgebers wider, wobei einige Abwehrfehler der Gastmannschaft das Toreschießen begünstigten. Nach einer spielerisch überzeugenden ersten Hälfte schlichen sich bei den Krölpaern nach dem Seitenwechsel vermehrt Fehler im Spielaufbau ein. Dies nutzte Niederböhmersdorf zu weiteren Treffern, ohne dabei die Hausherren in Verlegenheit zu bringen.
Tore: 1:0 Schüler (4.), 1:1 Bernd Richter (23.), 2:1 Sven Berger (28.),3:1 Silvio Schimmel (29.) 4:1 Gruner (37.), 5:1 Schimmel (38.),5:2 Röthel (43./FE), 6:2 Schimmel (46.), 6:3 Wieduwilt (47.), 7:3 Staps (56.)
SV Güldequelle Löhma - SV Blau-Weiß Auma II 1:3 (1:0)
In der ersten Spielhälfte boten sich beiden Seiten nur wenige Torgelegenheiten, eine davon nutzte Wachter zum Führungstreffer der Platzherren. Löhma kreuzte insbesondere bei weiten Einwürfen gefährlich im Strafraum der Blau-Weißen auf. Mit zunehmender Spieldauer stellten sich beim Gastgeber konditionelle Mängel ein und die Gäste kamen immer besser ins Spiel. Die Aumaer verstanden es darüber hinaus, die spielerische Überlegenheit auch die Treffer zum Ausdruck zu bringen.
Tore: 1:0 Wachter (26.), 1:1 Langhammer (35.), 1:2 R. Schüler (47.), 1:3 Heinze (55.)
SV 1961 Lössau - SG Langenwetzendorf/Daßlitz III 0:5 (0:2)
Die Rollen waren von Beginn verteilt, die SG ging als klarer Favorit ins Spiel. Überraschenderweise präsentierten sich die Lössauer in der ersten Spielhälfte als ein gleichwertiger Gegner, Torchancen gab es für beide Mannschaften. Zu Treffern kamen jedoch nur die Gäste, die jeweils aus einem Konterangriff entsprangen. Das schnelle 0:3 brachte nach dem Seitenwechsel die Lössauer Mannschaft endgültig auf die Verliererstraße. Die größte Chance zumindest den Ehrentreffer zu erzielen vergab Kolbe in der 45. Minute, als er völlig frei stehend am Tor vorbei schoss.
Tore: 0:1 Rossram (11./FE), 0:2 Schmeißer (25.), 0:3 Gottschalk (31.), 0:4 Rossram (48.), 0:5 Rohleder (57.)
SG Bergland Oschitz - SG Kirschkau 3:0 (1:0)
Nach der überraschenden Führung in der 10. Minute entwickelte sich ein Spiel zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften. Die Kirschkauer Angriffsreihe biss sich an der gut gestaffelten Oschitzer Abwehrreihe die Zähne aus. Auch die Bergländer blieben der ersten Hälfte in ihren Angriffsbemühungen recht blass, scheiterten oftmals am eigenen Unvermögen oder fanden in Torhüter Temmler ihren Meister. Anders in den zweiten 30 Minuten: Nach zwei mustergültigen Vorlagen von Stüber vollendeten Hofmann und Wuttke zum 3:0-Endstand. Maßgeblich für den Erfolg waren insbesondere die hohe Laufbereitschaft von Stüber, Walther und Hofmann sowie das Neutralisieren des Kirschkauer Torjägers Scherf.
Tore: 1:0 Stüber (10.), 2:0 Hofmann (51.), 3:0 Wuttke (58.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|