12. Spieltag/15.04.2013
SV Blau-Weiß Auma II - SV 1961 Lössau 4:1 (2:0)
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, bereits nach 60 Sekunden erzielte Langhammer die Führung für den Favoriten. Lössau keinesfalls geschockt, besaß in der Folgezeit zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Nach 23. Minuten war erneut Langhammer per Kopf zur Stelle. Nach einem direkt verwandelten Freistoß von Gaertner aus 20-Meter-Entfernung keimte bei den Gästen Hoffnung auf einen Punktgewinn. Doch insbesondere die bessere Chancenverwertung gab letztendlich den Ausschlag für den Sieg.
Tore: 1:0, 2:0 Langhammer (1./23.), 2:1 Gaertner (35.), 3:1 Omnus (52.), 4:1 Lubba (58.)
SG Görkwitz 63 - SG Kirschkau 5:3 (2:2)
In der ersten Spielhälfte standen sich zwei gleichwertige Gegner gegenüber, denen sich zahlreiche Torgelegenheiten boten. Nach dem Seitenwechsel drückten die Hausherren dem Spiel den Stempel auf. Vor 53 Zuschauern kamen die Görkwitzer letztendlich zu einem verdienten Erfolg. Auffälligster Spieler in den Reihen des Gastgebers war der spanische Neuzugang De-Frutes.
Tore: 0:1 Temmler (4.), 1:1 Urban (18.), 1:2 Schindler (22.), 2:2 Kunte (24.), 3:2 De-Frutes (36.),4:2, 5:2 Kunte (48./50.) 5:3 M. Rüdiger (59.)
SG Bergland Oschitz - SG Langenwetzendorf/Daßlitz III 5:2 (2:0)
Oschitz behält seineweiße Weste auf heimischen Boden. Bei beiden Mannschaften hinterließ die lange Winterpause insbesondere in der Anfangsphase ihre Spuren. Die Bergländer fanden nach geraumer Zeit immer besser ins Spiel und gingen in durch Treffer von Walther, Porst und Sadowski mit 3:0 in Führung. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Konzentration in den Reihen der Bergländer nach, dies bestraften die Gäste umgehend mit zwei Treffern. Danach besannen sich die Hausherren ihrer alten Stärke und stellten die Weichen endgültig auf Sieg.
Tore: 1:0 Walther (17.), 2:0 Porst (20.), 3:0 Sadowski (32.), 3:1, 3:2 Rohleder (34./36.), 4:2, 5:2 Sadowski (38./43.)
SV Güldequelle Löhma - SV Niederböhmersdorf 2:3 (2:0)
In der letzten Spielminute besiegelte ein verwandelter Foulelfmeter von Bräutigam die bittere Heimniederlage der Löhmaer. Dabei begann alles recht verheißungsvoll für die Hausherren, die in der ersten Hälfte ihre beste Saisonleistung ablieferten und mit einer verdienten 2:0-Führung in die Kabine gehen durften. Doch im zweiten Spielabschnitt verloren die Gastgeber immer mehr ihre spielerische Linie. Niederböhmersdorf kam durch die beiden Treffer zum verdienten Ausgleich. Insgesamt wäre sicherlich ein Remis leistungsgerecht gewesen.
Tore: 1:0 Hebenstreit (7.), 2:0 Eger (24.), 2:1, 2:2 Syhre (50./51.), 2:3 Bräutigam (60./FE)
SV Krölpa - LSV Zollgrün 3:3 (2:1)
Zollgrün erwies sich als Stolperstein für den haushohen Favoriten. Krölpa war im ersten Spielabschnitt die tonabgebende Mannschaft. Auffälligster Spieler in den Reihen der Hausherren der 17-jährige Beilschmidt, dem lediglich im Abschluss die Cleverness fehlte. Überhaupt sollte mangelnde Chancenverwertung, insbesondere im zweiten Spielabschnitt, dem Gastgeber zum Verhängnis werden. Mit etwas Glück hatten hätte Zollgrün sogar als Sieger vom Platz gehen können. In der letzten Minute vergaben die Gäste noch eine Großchance.
Tore: 1:0, 2:0 Scheibe (16.), 2:1 M. Meißgeier (25.), 3:1 Schimmel (35.), 3:2, 3:3 M. Meißgeier (43./55.)
|