|
|
 |
11. Spieltag – Nachholspiel und 1. Pokalrunde/22.03.2015
SG Tanna/Unterkoskau II - SG Kirschkau 7:1 (3:0)
Einen unerwarteten hohen Heimsieg feierten die Unterkoskauer Kicker im
ersten Spiel des Jahres gegen die SG Kirschkau. Matchwinner war der
vierfache Torschütze und frisch gebackene Papa Ronny Wolf. Unterkoksau
legte los wie die Feuerwehr und führte nach acht Minuten bereits mit 2:0.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt konnte Kirschkau nur bis kurz
nach der Halbzeit auf einen Punktgewinn hoffen. Ein Doppelschlag
brachte sich die Gastgeber endgültig auf die Siegerstraße. Den schönsten
Treffer erzielte Robert Schmalfuß mit einem direkt verwandelten Freistoß.
Den Schlusspunkt setzte erneut Ronny Wolf.
Torfolge: 1:0 Wolf (4.), 2:0 W ittig (32.), 3:0 Wolf (25.), 3:1 P. Rüdiger
(32.), 4:1 A nhalt (52.), 5:1 Wolf (45.), 6:1 Schmalfuß (52.), 7:1 Wolf (59.)
1. Pokalrunde
SV Krölpa - SV 1961 Lössau 10:0 (5:0)
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, sodass bereits zum
Seitenwechsel feststand, wer in die nächste Pokalrunde einzieht.
Höhepunkt der ersten Halbzeit war sicherlich der Hattrick durch Raffael
Beilschmidt. Die zweite Hälfte begann wie die erste endete und
folgerichtig kam die Heim mannschaft zu weiteren Treffern. Erst in den
letzten Minuten kamen die Lössauer zu eigenen Angriffen, ohne jedoch
Torgefahr zu entwickeln. Einen guten Einstand gaben die beiden Krölpaer
Neuzugänge Marcus Pätz und Oliver Weiser. Zu Beginn des Spiels wurde
mit einer Trauerminute des vor drei Wochen verstorbenen Sportfreundes
Gerd Moritz gedacht, der über viele Jahre hinweg als Schiedsrichter in
Ostthüringen tätig war.
Torschützen: 1:0 Scheibe (8.), 2:0 Müller (14.), 3:0, 4:0, 5:0 Beilschmidt
(15./17./25.), 6:0, 7:0 Weiser (33./35.), 8:0 Beilschmidt (37.) 9:0,
10:0 Scheibe (38./47.)
SV Güldequelle Löhma - SV Blau-Weiß Auma II 3:1 (0:1)
Löhma bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen, konnte jedoch die
sich bietenden Torgelegenheiten nicht nutzen. Das 0:1 für die Gäste
resultierte aus einem gut angelegten Konter. Danach benötige Löhma
geraume Zeit, um wieder ins Spiel zu finden. Löhma blieb weiterhin am
Drücker, doch die Chancenverwertung blieb bis zur Einwechslung von
Neuzugang Feistel schlecht. Nur wenige M inuten auf dem Rasen erzielte
Feistel in den Schlussminuten einen Hattrick und das Spiel fand mit
Löhma einen verdienten Sieger.
Torfolge: 0:1 Böttger (16.), 1:1, 2:1, 3:1
Feistel (52./56./60.)
SG Görkwitz 63 - TSV 1872 Langenwetzendorf II 3:3 (1:1) 5:4 n.E.
Von der Dramatik her ein Pokal-Fight aus dem Lehrbuch, den Gästen
gelang es dreimal, einen Rückstand auszugleichen. Görkwitz gab in der
Anfangsphase den Ton an und wurde mit dem Führungstreffer – einen
verwandelten Foulelfmeter durch Kunte – belohnt. Nach dem Ausgleich
durch Roßram verloren die Hausherren den Spielfaden. Glück für
Görkwitz, dass die Gäste zwei gute Torgelegenheiten nicht nutzen
konnten. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich ein ausgeglichenes
Spiel mit Chancen für beide Teams. Da weder in der regulären Spielzeit,
noch in der Verlängerung eine Entscheidung fiel, musste die Entscheidung
vom Elfmeterpunkt fallen. Torhüter Plaumann konnte zwei Elfmeter
parieren und trug somit maßgeblich zum letztendlich glücklichen Erfolg
der Görkwitzer bei. Beide Mannschaften wünschen den verletzten
Langenwetzendorfer Christian Wuschik eine baldige Genesung.
Torfolge: 1:0 Kunte (7./FE), 1:1 Rossram (13.), 2:1 Kunte (33./FE), 2:2
Gerstenberger (35.), 3:2 Kunte (42.),
3:3 Buschold (56.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|