|
|
 |
4. Spieltag / 14.09.2014
SG Görkwitz 63 - SG Kirschkau 10:5 (5:4)
Über 60 Zuschauer sahen in Görkwitz ein Schützenfest. In diesem Spiel wurde erneut auffällig, dass der Vizemeister der vergangenen Saison eine hervorragende Angriffsreihe besitzt, jedoch bei Kontern sich als äußert anfällig erweist. Die Görkwitzer wurden von der ersten Minute an ihrer Favoritenrolle gerecht und erkämpften sich bereits nach 12 Minuten eine 3:0-Führung. Doch danach zog der Schlendrian in den Reihen der Gastgeber ein, individuelle Fehler nutzen die Kirschkauer konsequent zu Toren. Mit 3 Treffern tat sich der 50-jährige Henry Rüdiger hervor. Keinen guten Dienst erwies Kevin Schindler seiner Mannschaft mit seinem Platzverweis in der 40. Minute. Im weiteren Verlauf konnten die Gäste den Angriffsdruck der Gastgeber nicht mehr gegenhalten. Insbesondere Torhüter Temmler verhinderte eine noch höhere Niederlage.
Tore: 1:0 Limmer (5.), 2:0 S. Gallasch (9.), 3:0 Limmer (12.), 3:1 H. Rüdiger (15.), 4:1 Kunte (17.), 4:2, 4:3 H. Rüdiger (20./22.), 5:3 Limmer (26.), 5:4 P. Rüdiger (28.), 6:4 Kunte (35.), 6:5 H. Rüdiger (38.), 7:5 Kunte (42./FE), 8:5 Limmer (50.), 9:5 Kunte (50.), 10:5 Limmer (54.)
SV Güldequelle Löhma - SG Tanna/Unterkoskau II 3:2 (2:0)
Löhma musste in diesem Spiel auf drei Stammspieler verzichten und hatte keine Auswechselspieler zur Verfügung. Die Hausherren begannen nach der 2:0-Führung das Ergebnis zu verwalten, was sich als Fehler erwies. Die Gäste kamen immer besser ins Spiel und erzielten folgerichtig den Anschlusstreffer. Danach stand die Begegnung auf der Kippe, die Spielgemeinschaft hatte durchaus die Möglichkeit an diesem Tag ihren ersten Zähler in der Freizeitliga einzufahren. Ein Treffer von Korn in der 57. Minute machte jedoch diesen Traum zunichte.
Tore: 1:0 Wachter (9.), 2:0 Borde (17.), 2:1 Schmalfuß (50.), 3:1 Korn (57.), 3:2 Wittig (60.)
SV Niederböhmersdorf - SV Blau-Weiß Auma II 2:0
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften. Die Niederböhmersdorfer hatten ein leichtes Chancenplus, konnten aber den starken Aumaer Schlussmann Bergner nicht bezwingen. Die größte Möglichkeit für die Gäste besaß Kugland, sein Schuss auf das leere Tor wurde jedoch auf der Linie noch geklärt. Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Hausherren ein Übergewicht und gingen auch folgerichtig durch Röthel in Führung. Die endgültige Spielentscheidung gelang Syhre kurz vor Schluss, nachdem Auma zwischenzeitlich mit aller Macht auf den Ausgleich drängte.
Tore: 1:0 Röthel (37.), 2:0 Syhre (55.)
LSV Zollgrün - TSV 1872 Langenwetzendorf II 3:4 (1:2)
Aus der Sicht des Gastgebers verschenkten sie zumindest einen Zähler, aufgrund vorhanden Chancen wäre ein Remis durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Zumal der spielentscheidende Treffer, als sich beide Teams bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatten, erst kurz vor dem Abpfiff fiel.
Tore: 0:1 Roßram (18.), 0:2 Farack (19.), 1:2 Hübscher (21.), 2:2 R. Knoch (33.), 3:2 M. Meißgeier (39.), 3:3 Farack (53.), 3:4 Roßram (59.)
SG Bergland Oschitz - SV 1961 Lössau ausgefallen
Spielfrei: SV Krölpa
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|