Spielberichte Freizeitliga 7. Spieltag
(Jan Müller) Die SG Kirschkau trat als Gastgeber bei der am 3. Oktober gegen den SV Krölpa angesetzten Partie nicht an. Das Spiel geht vom Staffelleiter Dieter Fuldner entsprechend mit 2:0 für Krölpa in die Wertung ein.
SG Kirschkau – SV 1961 Lössau 11:0 (4:0)
Kirschkau Das Derby versprach eigentlich einige Brisanz, denn beide Teams hatten vor dem Spiel noch keine Punkte auf ihrem Konto. Aber nach dem schnellen Führungstreffer durch Marc Rüdiger verlief die Partie sehr einseitig. Für Lössau gab es lediglich zwei Alutreffer zu verzeichnen. Vor allem ein hervorragend aufgelegter Marc Rüdiger entschied das Spiel mit einem halben Dutzend Tore, inklusive eines lupenreinen Hattrickes, beinahe im Alleingang.
Tore: 1:0, 2:0, 5:0, 6:0, 7:0, 9:0 Marc Rüdiger (3., 10., 36., 47., 49., 55.); 3:0, 4:0 Dirk Schindler (14., 17.); 8:0 Patrick Rüdiger (54.); 10:0, 11:0 Christian Scherf (60., 60.+1)
SV Niederböhmersdorf 92 – SG Görkwitz 63 0:4 (0:1)
Niederböhmersdorf In der Anfangsphase konnte der Gastgeber mit den gut organisierten Görkwitzern ordentlich mithalten. Die Gäste setzten vor allem auf gefährliche Konter. Einen dieser schnellen Angriffe konnte Marcus Limmer in der 20. Minute erfolgreich abschließen. Die Gastgeber hingegen strahlten wenig Torgefahr aus. Zwei Treffer Markus Kunte und Sebastian Gallasch innerhalb von drei Minuten sorgten für den Favoriten für die Spielentscheidung. Die Niederböhmersdorfer versuchten noch einmal wenigstens zum Anschluss zu kommen, mussten aber vor 50 Zuschauern in der Schlussphase noch den vierten Gegentreffer hinnehmen.
Tore: 0:1 Marcus Limmer (20.), 0:2 Markus Kunte (40.), 0:3 Sebastian Gallasch (42.), 0:4 Denny Rudolph (58.)
SG Tanna/Unterkoskau II – LSV Zollgrün 80 7:4 (4:1)
Unterkoskau Erleichterung bei der SG. Die ersten Punkte sind gesichert und das auch noch nach einem torreichen Ortsderby. Die Gastgeber suchten ihr Glück in der Offensive. Zwar scheiterte Eisenschmidt in der 3. Minute noch vom Elfmeterpunkt, aber mit einem Doppelschlag sorgte der gleiche Spieler kurz darauf für die beruhigende Führung der Hausherren. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Treffern für beide Seiten, wobei die SG die spielbestimmende Mannschaft war. Zollgrün gab nie auf und wurde zumindest mit vier Auswärtstreffern belohnt.
Tore: 1:0, 2:0 Johannes Eisenschmidt (5., 12.); 3:0, 4:1, 5:1, 6:1 Tim Wittig (26., 28., 32., 34.); 3:1 Ronny Knoch (27.); 6:2 Michael Meisgeier (45.); 7:2 Robert Schmalfuß (48.); 7:3, 7:4 Tobias Zimmernann (52., 58.)
SV Blau Weiß Auma II – TSV Langenwetzendorf II 2:2 (2:0)
Auma Die Blau Weißen drückten ihre Überlegenheit im ersten Durchgang mit zwei Treffern aus. Aber es hätten auch durchaus mehr sein können. Der aus Aumaer Sicht unglückliche Anschlusstreffer brachte die Gäste wieder zurück ins Spiel. Dass der Gastgeber lange Zeit der 2. Halbzeit verletzungsbedingt in Unterzahl agieren musste, spielte dem Titelverteidiger natürlich in die Karten. So fiel der letztlich nicht unverdiente Ausgleich kurz vor Toreschluss.
Tore: 1:0 Michel Reifenstahl (6.); 2:0 Michael Nowack (21.), 2:1, 2:2 Rene Sorgalla (34., 59.)
SV Güldequelle Löhma – SV Krölpa 1:1 (0:0)
Löhma Krölpa trat ersatzgeschwächt in Löhma an. Die Hausherren bestimmten entsprechend das Spiel, verstanden es aber vor allem in der ersten Halbzeit nicht, ihre vielen Chancen zu nutzen. Die zweiten dreißig Minuten gestalteten sich weitaus ausgeglichener und Krölpa ging nach einer schönen Einzelleistung durch Martin Scheibe in Führung. Löhmas Bemühungen das Spiel noch erfolgreich zu gestalten wurden durch einen direkt verwandelten Freistoß von Manuel Wachter in der Schlussminute belohnt.
Tore: 0:1 Martin Scheibe (44.), 1:1 Manuel Wachter (60.)
|