|
|
 |
15. Spieltag / 03.05.2013
SG Kirschkau - SG Görkwitz 63 2:1 (0:1)
Die Überraschung des Spieltages gibt es aus Kirschkau zu vermelden, die ersatzgeschwächten Görkwitzer mussten gegen Kirschkau eine Niederlage einstecken. Die Hausherren bestätigten in diesem Spiel ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen mit einer engagierten Leistung. Görkwitz begann zunächst recht offensiv ohne sich zwingende Torchancen zu erspielen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein Spiel zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften. Unmittelbar vor der Halbzeit sorgte S. Gallasch für die überraschende 0:1-Führung für die Gäste. Doch die Kirschkauer steckten nicht auf und der Tabellenzweite war insbesondere bei seinen Kontern gefährlich. Zwei sehenswerte Aktionen des Kirschkauers Scherf sorgten zur 2:1-Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel kampfbetonter, was sich auch in den insgesamt 5 Verwarnungen (2x Kirschkau und 3x Görkwitz) widerspiegelte.
Tore: 0:1 S. Gallasch (27.), 1:1, 2:1 Scherf (35./43.)
SG Tanna/Unterkoskau II - SV Güldequelle Löhma 2:2 (0:1)
In einer sehr zerfahrenen und von vielen Fouls geprägten Partie teilten sich beide Mannschaften am Ende leistungsgerecht die Punkte. In der ersten Halbzeit sahen die 30 Zuschauer ein Spiel zwischen den Strafräumen, ohne große Höhepunkte. Wie aus heiterem Himmel fiel kurz vor der Pause das 0:1 für die Gäste durch Baumeyer. Unterkoskau erhöhte nach dem Seitenwechsel den Druck. Zunächst traf Schmalfuß die Lattenoberkante, zwei Minuten später stellte er den Gleichstand her. Wittig erzielte in der 43. Minute den umjubelten Führungstreffer für die Gastgeber, die jetzt auf die Entscheidung drängten. Doch mehr als ein Lattentreffer von Bähr sprang nicht raus. Löhma stemmte sich gegen die Niederlage und Baumeyer markierte mit seinem zweiten Treffer (54.) gleichzeitig den Endstand.
Torfolge: 0:1 (28.) Andreas Baumeyer, 1:1 (34.) Robert Schmalfuß, 2:1 (43.) Tim Wittig, 2:2
(54.) Andreas Baumeyer
SV Blau-Weiß Auma II - SV Niederböhmersdorf 0:1 (0:1)
Mit einem knappen 1:0-Erfolg wahrte Niederböhmerdorf den Anschluss an die Tabellenspitze. Insbesondere in der ersten Spielhälfte erspielten sich die Gäste eine leichte Feldüberlegenheit, was sie auch durch den Treffer von Syhre zum Ausdruck brachten. Die einzige Torgelegenheit aufseiten der Gastgeber durch Florian Preußer vereitelte Gästetorhüter Dietzel. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine Begegnung zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften, die jedoch beide ihre Torgelegenheiten nicht nutzen konnten. So konnten die Gäste verdientermaßen die drei Punkte entführen.
Tore: 0:1 Syhre (24.)
SV 1961 Lössau - SG Bergland Oschitz 1:4 (0:2)
Die erste Spielhälfte gestaltete sich zu einer klaren Angelegenheit für die Bergländer, die allerdings sträflich mit ihren Chancen umgingen. So vergab Liebold fünf Minuten vor dem Seitenwechsel die große Chance zum Ausgleich. Doch Stüwer Treffer wenig später, spiegelte in etwa den wahren Spielverlauf bis zu diesem Zeitpunkt wider. Nach einem direkt verwandelten Freistoß von Gaertner, aus 20 Meter Entfernung, schöpften die Hausherren Hoffnung auf einen Punktgewinn. Doch Lössau fehlte es an einem Vollstrecker, besser machten es die Oschitzer, die durch die weiteren Treffer von Stüwer und Engler zu einem ungefährdeten Sieg kamen.
Tore: 0:1, 0:2 Stüwer (17./29.), 1:2 Gaertner (39.), 1:3 Stüwer (44.), 1:4 Engler (58.)
TSV 1872 Langenwetzendorf II - LSV Zollgrün 3:0 (2:0)
Wenig Mühe hatten die Langenwetzendorfer Mannschaft in diesem Spiel zum Erfolg zu kommen, die ebenso wie Zollgrün, nicht die Bestbesetzung aufbieten konnte. Bereits nach 12 Minuten brachte Torjäger Rossram, nach einer schönen Einzelleistung, seine Farben in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang es Geiler - mit einem Fernschuss - die Führung weiter ausbauen.Auch im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, die Gastgeber waren den Zollgrünern in allen Belangen überlegen. Für den Endstand sorgte Wobst im Anschluss an einem Eckball. Gästetorwart Grünert verhinderte mehrfach mit tollen Paraden weitere Gegentreffer. Schiedsrichter Reichardt (Greiz) war ein unauffälliger Leiter der Begegnung.
Tore: 1:0 Rossram (12.), 2:0 Geiler (26.), 3:0 Wobst (48.)
Spielfrei: SV Krölpa |
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|