18 . Spieltag

18. Spieltag / 31.05.2015

 

TSV 1872 Langenwetzendorf II - SV Blau-Weiß Auma II 6:0 (3:0)

Über 50 Zuschauer sahen im Rahmen des Sportfestes ein faires Spiel. Der Gastgeber war den Blau-Weißen von Beginn an in allen Belangen überlegen. Insbesondere Gästetorwart Bergmann verhinderte eine höhere Niederlage. Die spielstarken Buschold und Pohlenz bekamen die Aumaer zu keiner Zeit in Griff, allein vier Tore gehen auf das Konto von Buschold. Für den Gastgeber waren dazu noch Rossram kurz vor dem Seitenwechsel sowie Geiler mit einem direkt verwandelten Freistoß erfolgreich. Die Gäste hatten im gesamten Spiel keine zwingende Torchance, um wenigstens noch den Ehrentreffer zu erzielen. Mit diesem Sieg spielte sich Langenwetzendorf in den Kreis der Meisterschaftsanwärter. Tore: 1:0, 2:0 Buschold (4./6.), 3:0 Rossram (27.), 4:0 Geiler (38.), 5:0, 6:0 Buschold (50./60.)

SV 1961 Lössau - SG Kirschkau 0:3 (0:1)

Bereits in der ersten Spielhälfte hätte Kirschkau alles klar machen müssen. Doch oftmals wurden die Chancen leichtfertig vergeben oder insgesamt viermal verhinderten Pfosten und Latte einen Treffer. So brachte der einzige Treffer von M. Rüdiger die Überlegenheit der Gäste bis zur Pause nicht zum Ausdruck. Der bislang sieglose Tabellenletzte hatte außer seinem Kampfgeist nichts entgegenzusetzen. Nach dem Seitenwechselwechsel schwanden nach dem Doppelschlag von Scherf (42./44.) alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Selbst gute Gelegenheiten, um wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen, wurden kläglich vergeben. Selbst gute Gelegenheiten, um wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen, wurden kläglich vergeben. Im Übrigen, der letzte Treffer von Scherf war der 100. Treffer den Lössau in der laufenden Saison hinnehmen musste.

Tore: 0:1 M Rüdiger (25.), 0:2, 0:3 Scherf (42./44.)

 

SV Krölpa - SV Güldequelle Löhma 1:2 (0:1)

Dem Gastgeber geht in der entscheidenden Phase der Saison die Puste aus. Krölpa begann das Spiel äußert konzentriert und erspielte zwei gute Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Im weiteren Spielverlauf störten die Gäste bereits in der Krölpaer in dessen Spielhälfte, dazu kamen gelegentliche Fehler im Spielaufbau. Die Pausenführung der Löhmaer resultierte aus einem sehenswerten Fernschuss von Feistel.In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, der Gastgeber erspielte sich zwar ein optisches Übergewicht, doch die Gäste hatten die besseren Torchancen. Zu oft verlor der Gastgeber leichtfertig den Ball im Vorwärtsgang.Eine der zahlreichen Chancen vollendete der eingewechselte Baumeyer mit dem dritten Nachschuss zum 0:2, obwohl vorher zweimal Torhüter Seifert großartig parierte. Danach rappelte sich Krölpa noch mal auf und kam durch Scheibe zum Anschlusstreffer, doch mit dem Schlusspfiff gingen die Gäste als verdienter Sieger vom Platz.
Tore: 0:1 Feistel (18.), 0:2 Baumeyer (44.), 1:2 Scheibe (51.)

 

SG Görkwitz 63 - SV Niederböhmersdorf 3:1 (0:1)

In Görkwitz sahen die über 40 Zuschauer ein äußert kampfbetontes Spiel, mit zwei grundverschieden Halbzeiten. Niederböhmersdorf war in der ersten Spielhälfte die tonangebende Mannschaft und besaß zahlreiche Chancen um das Spiel vorzeitig zu seinen Gunsten zu entscheiden, doch lediglich Röthel nutzte seine Gelegenheit. Görkwitz blieb in Hälfte eins äußert blass, dies sollte sich nach dem Seitenwechsel mit der Einwechslung von Limmer ändern. Das Angriffsspiel der Hausherren wurde wesentlich gefährlicher, was sich schließlich in den Treffern von Kunte und Limmer (2x) widerspiegelte. Niederböhmersdorf gab sich keinesfalls geschlagen und besaß ebenfalls noch mehrere gute Gelegenheiten, hatte jedoch keinen Vollstrecker in seinen Reihen oder scheiterte am Torhüter Plaumann.

Tore: 0:1 Röthel (24.), 1.1 Kunte (44.), 2:1, 3:1 Limmer (46./52.)

 

LSV Zollgrün - SG Tanna/Unterkoskau II 1:7 (0:3)

Zollgrün war nach dem tollen Auftritt im Pokalspiel in Krölpa kaum wiederzuerkennen. Die Gäste hatten an diesem Tag ein leichtes Spiel. Die Hausherren boten eine desolate Mannschaftsleistung – kein Kampfgeist und zahlreiche Fehlabspiele kennzeichneten das Spiel des Tabellenvorletzten, Gegentore in regelmäßigen Abstände waren die Folge.

Tore: 0:1 Baehr (4.), 0:2 Wolf (20.), 0:3 Schmalfuß (22.), 0:4 Brendel (33.), 1:4 M. Meißgeier (35.), 1:5 Baehr (42.), 1:6 Schmalfuß (46.), 1:7 Brendel

 

Spielfrei: SG Bergland Oschitz

 

 
Landesmeister 2013/2014
 
Facebook Like-Button
 
Titelverteidigung Hallenkreismeister
 
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister!
Torschützenliste intern
 
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1

Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof

(Stand 26.05.2016)
Und wieder Titelverteidiger beim Volleyballturnier in Auma
 
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
Witzecke
 
 
Heute waren schon 48 Besucher (139 Hits) hier!
Impressum: SV-Krölpa; Mike Seifert; Burkersdorf 21; 07907 Tegau; Tel: 01704026005 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden