13. Spieltag / 12.04.2015
SG Görkwitz 63 - SV 1961 Lössau 8:0 (5:0)
Über 50 Zuschauer sahen einen verdienten Sieg des neuen Tabellenführers. Marcus Kunte „erschießt“ die
Lössauer fast im Alleingang, dem Görwitzer „Torschützen vom Dienst“ gelingen dabei zwei Hattricks. Bei
konzentrierter Spielweise der Görkwitzer hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 K unte (4./8./13./23.), 5:0 Thiele (26.). 6:0, 7:0, 8:0 K unte (36. FE/46./47. FE)
TSV 1872 Langenwetzendorf II - SV Krölpa 2:1
Krölpa büßte nach dieser Niederlage die Tabellenführung ein und musste die erste Auswärtsniederlage der
Saison hinnehmen.
Ein Spielbericht liegt leider nicht vor!
Wurde nachgereicht:
TSV 1872 Langenwetzendorf II gegen SV Krölpa 2 : 1 (1 : 1)
Torfolge: 0 : 1 13. min Scheibe, Martin
1 : 1 28. min Geiler, Michael
2 : 1 34. min Pohlenz, Marvin
Langenwetzendorf schaffte es auf eigenem Platz den bisherigen Tabellenführer aus Krölpa zwar knapp aber vom gesamten Spielverlauf her gesehen völlig verdient zu bezwingen.
Der Gastgeber hatte sich nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel für dieses Spiel sehr viel vorgenommen. Um die 40 Zuschauer bekamen ein schnelles und gutes Punktspiel zu sehen.
Schiedsrichter Florian Röhr von der TSG Hohenleuben hatte mit seinen immer richtigen Entscheidungen auch wesentlichen Anteil an der fairen Einstellung von beiden Mannschaften.
In der Anfangsphase hatte der TSV etwas mehr vom Spiel, große Chancen vor dem Tor blieben bis dahin für beiden Mannschaften aber noch aus. Etwas glücklich daher auch die Führung der Gäste
durch den besten Spieler in ihren Reihen M. Scheibe, dem an diesem Sonntag mit seinem „Sonntagsschuss“ aus der Drehung unhaltbar in den linken Winkel ein sehenswertes Tor gelang.
Langenwetzendorf zeigte sich davon wenig beeindruckt und spielte direkt nun mit mehr Risiko am Ball wieder und weiter auf das Tor der Gäste. Der Gastgeber wachte nun auf und erhöhte nach und nach das Tempo im Spiel nach vorne.
Gute Chancen von Rossram mit den Dribblings in den Strafraum sowie M. Farack bei seinem Fernschuss brachten noch nicht den erwünschten Erfolg. Kurz vor der Halbzeit doch noch der wichtige, längst schon überfällige Ausgleich.
Geiler gelang es nach einem scharfen genauen Zuspiel von Rossram in den Strafraum sich im Zweikampf zu behaupten und ließ mit dem platzierten Abschluss auch Hilbert im Tor bei den Gästen überhaupt keine Abwehrmöglichkeit.
Nach dem Seitenwechsel blieb der Gastgeber weiter die spielbestimmende Mannschaft und drängte in seinen Aktionen gleich auf den nächsten Treffer. Keine 5 Minuten nach der Halbzeit gelang auch schon die Führung
durch den erst zur zweiten Halbzeit eingewechselten Marvin Pohlenz. Der Spieler kam nach gelungener Einzelleistung mit dem Ball am Fuß von der Strafraumlinie zum genauen Abschluss. Torwart Hilbert war zwar noch leicht am Ball,
konnte diesen aber nicht mehr entscheidend abwehren. Im weiteren Spielverlauf schaffte es die Zweite dann nicht mehr mit dem dritten Tor seine Anhänger zu beruhigen und sich den Sieg schon eher zu sichern.
Einige Möglichkeiten dazu waren durchaus vorhanden. Torjäger Rossram an diesem Vormittag mehrmals mit Pech im Abschluss, bei den Chancen von Sorgalla, Buschold und erneut Pohlenz konnte Hilbert seine Farben zunächst noch im Spiel halten.
So musste der Gastgeber bis zum Abpfiff für die 3 Punkte sich noch ins Zeug legen, da der Gast immer wieder nach ruhenden Bällen den Ausgleich noch hätte schaffen können. Dieser wäre in keinster Weise verdient gewesen,
da der TSV an dem Spieltag nach den ersten 15 Minuten deutlich die spielerisch bessere Mannschaft war, als geschlossene Einheit auftrat und auch im Spielverlauf einige klare Möglichkeiten nicht noch mehr in Treffern erfolgreich abschließen konnte.
Mit diesem berechtigten Heimsieg zeigte die Mannschaft ein weiteres Mal sehr eindrucksvoll, dass sie sich bei keinem Spiel auch vor den Teams aus dem oberen Bereich in der Tabelle absolut nicht verstecken muss.
Noch eine prima Wochenmitte, Sport frei + Gruß
Michael
**********************
Michael Geiler
Verantwortlicher
TSV 1872 Lawedo II
0170 81 37 76 3
MichaelGeiler@web.de
SG Kirschkau - SV Güldequelle Löhma 1:0
Ein Spielbericht liegt leider nicht vor!
SG Bergland Oschitz - LSV Zollgrün 4:0 (1:0)
Nach der schmerzlichen Pokalpleite eine Woche zuvor, hieß es für die Oschitzer W iedergutmachung vor
heimischen Publikum. Beide Teams konnten vor 55 Zuschauern nicht auf ihre Bestbesetzung zurückgreifen.
Zunächst entwickelte sich ein verteiltes Spiel, doch mit zunehmender Spieldauer bekamen die Hausherren
im mer mehr Oberwasser. Bis zur Pause gelang es den Bergländern diese Überlegenheit durch den Treffer
von Hofmann-Bielek zum A usdruck zu bringen. A uch nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren die
tonangebende Mannschaft und kamen durch die weiteren Treffer von Hofmann-Bielek (2x) und Eberhardt
zum verdienten Sieg.
Tore: 1:0, 2:0 Hof mann-Bielek (23./34.), 3:0 Eberhardt (41.), 4:0 Hof mann-Bilek (60.)
SV Blau-Weiß Auma II - SG Tanna/Unterkoskau II verlegt
Spielfrei: SV Niederböhmersdorf
|