21. Spieltag / 21.06.2015
SG Görkwitz 63 - SV Blau-Weiß Auma II 6:2 (3:0)
Görkwitz bleibt weiter als einzige Mannschaft der Freizeitliga auf eigenen Platz ungeschlagen, gegen die Blau-Weißen hatte der Titelanwärter wenig Mühe. Das schönste Tor des Tages – das 2:0 - fiel nach einer mustergültigen Kombination zwischen Limmer und Kunte. Die beiden Gegentore resultierten beide aus einer Nachlässigkeit der Görkwitzer Abwehrreihe.
Tore: 1:0 Limmer, 2:0, 3:0 Kunte (13./18.), 3:1 Böttger, 4:1 Leutholf (36.), 5:1 Limmer (37.) 6:1 Kunte (39.), 6:2 Böttger (39.)
SG Tanna/Unterkoskau II - TSV 1872 Langenwetzendorf II 3:11 (1:5)
Das letzte Heimspiel der Spielgemeinschaft vor 30 Zuschauern war bereits nach knapp 20 Minuten entschieden. Zu überlegen war die Langenwetzendorfer Mannschaft in allen Belangen für die ersatzgeschwächten Gastgeber. Die Gäste hatten das Spiel bereits zur Halbzeit zu ihren Gunsten entschieden. Selbst drei Tore von Tim Wittig waren lediglich Ergebniskosmetik. Die Langenwetzendorfer besaßen stets die richtige Antwort auf die Treffer und gewannen hochverdient.
Tore: 0:1, 0:2 R. Buschold (7./12.), 0:3 Geiler (12.),1:3 Wittig (15.), 1:4 R. Buschold (17.), 1:5 Geiler (25.), 1:6, 1:7 A. Buschold (33./38.), 1:8 R. Buschold (40.), 2:8 Wittig (43.), 2:9 Roßram (45.), 3:9 Wittig (46.),
3:10 Roßram (49.), 3:11 A. Buschold (52.)
SV Niederböhmersdorf - SV 1961 Lössau 4:0 (1:0)
In dieser fairen Begegnung gab es von Beginn an keinen Zweifel, wer als Sieger den Platz verlassen würde. Die defensiv eingestellten Lössauer versuchten mit gelegentlichen Kontern zum Erfolg zu kommen. Niederböhmersdorf erarbeitete sich zahlreiche Chancen, scheiterte aber zumeist am guten Schlussmann Lautenschläger oder an der vielbeinigen Gästeabwehr. Erst nach 28 Minuten gelang Röthel der verdiente Führungstreffer. In zweiten Hälfte das gleiche Bild, nur dass noch mehr Großchancen ungenutzt blieben. Erst in der Schlussphase gelangen den Hausherren weitere Treffer, die dem Spielverlauf entsprachen. Schiedsrichter Christian Racky (Hohenleuben) war ein umsichtiger Leiter der Begegnung.
Tore: 1:0 Röthel (28.), 2:0 Bräutigam (54.), 3:0 Wolfrum (59.), 4:0 Röthel (60.)
SV Güldequelle Löhma - SG Bergland Oschitz 2:3 (1:0)
Mit diesem glücklichen Erfolg bleiben die Bergländer im Titelrennen. Erst mit der letzten Aktion des Spiels sicherte Stüwer den Erfolg der Gäste. Ausgangssituation war ein Eckball für Löhma, die Gäste konterten blitzschnell und Stüwer lies sich die Chance nicht entgehen. Löhma beherrschte insbesondere in der ersten Spielhälfte den Tabellenführer und ging verdientermaßen in Führung. Allerdings verpassten es die Hausherren, einen weiteren Treffer zu erzielen. Die größte Gelegenheit mit 2:0 in Führung zu gehen, hatte Baumeyer auf dem Fuß. Er scheiterte jedoch an Gästetorhüter Köhler. Äußert turbulent ging es in der Schlussphase zu. Zunächst gingen die Gäste durch Eberhardt in Führung. Nur wenig später kamen die Gäste durch einen umstrittenen Elfmeter zum Ausgleich und schließlich folgte der eingangs bereits erwähnte Siegtreffer für die Bergländer.
Tore: Feistel (23.), 1:1, 1:2 Eberhardt (41./54.), 2:2 Borde (56./FE), 2:2 Stüwer (60.)
SV Krölpa - LSV Zollgrün 11:0 (6:0)
Der Sieg der Gastgeber war auch in dieser Höhe jederzeit verdient. Die Zollgrüner konnten sich insbesondere bei ihrem Torwart Grünert bedanken. Er verhinderte mit einer Reihe von Paraden, dass Krölpa nicht noch zu mehr Treffern kam. Der Gastgeber bot von Beginn an eine äußert konzentrierte Leistung. Erst in den letzten 10 Minuten kamen die Gäste zu einzelnen Torchancen, ein Ehrentreffer sollte jedoch nicht gelingen. Krölpa gehört nach diesem Kantersieg weiterhin zum Kreis der Titelfavoriten.
Tore: 1:0 Beilschmidt (2.), 2:0, 3:0, 4:0 Scheibe (10./ 11./23.), 5:0 Beilschmidt (27.), 6:0 Scheibe (30.),7:0 Pätz (32.), 8:0 Eichhorn (45.), 9:0 Stefan Schüler (49.), 10:0 Sven Berger ( 52.), 11:0 Weiser (59.)
Spielfrei: SG Kirschkau |