|
|
 |
6. Spieltag / 28.09.2014
SG Görkwitz 63 - SG Tanna/Unterkoskau II 4:0 (2:0)
Knapp 50 Zuschauer sahen einen verdienten Sieg der Gastgeber. Die Spielgemeinschaft zeigte ein gefälliges Spiel, war jedoch an der Strafraumgrenze mit seinem Latein am Ende. Anders hingegen die Görkwitzer, insbesondere Torjäger Kunte zeigte sich mit seinen drei Treffern erneut in Schusslaune. Bei besserer Chancenverwertung hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Kunte (11./17./51.), 4:0 Rudolph (52.).
SV Krölpa - SV Niederböhmersdorf 6:1 (1:0)
Mit einem klaren 6:1-Erfolg gegen die bislang ungeschlagenen Niederböhmersdorfer setze Krölpa seine Siegesserie fort. Bis zur Pause sah es keinesfalls nach einem klaren Erfolg aus, im Gegenteil die Gäste trafen zweimal den Pfosten. Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf gingen die Hausherren fast mit dem Pausenpfiff durch ein kurioses Selbsttor von Grau in Führung. Nach dem Seitenwechsel kam die Krölpaer Torfabrik, wie in den vergangenen Spielen, wieder auf Touren. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen konsequent und kamen zu einem verdienten Sieg, der vielleicht um zwei Treffer zu hoch
ausfiel.
1:0 Grau (30./ET.), 2:0 Marian Greskovic (36.), 3:0 Scheibe (42.), 4:0 Marian Greskovic (45.), 4:1 Syhre (51.), 5:1 Scheibe (53.), 6:1 Marian Greskovic (58.)
SV 1961 Lössau - TSV 1872 Langenwetzendorf II 1:8 (0:6)
Lössau fand von Beginn an keine Einstellung zum Gegner und geriet bis zur Pause uneinholbar in Rückstand. Erst nach einer Umstellung zog nach dem Seitenwechsel etwas mehr Ordnung in den Reihen der Lössauer ein. Der verdiente Ehrentreffer durch Liebold gelang dem Tabellenletzten in der Schlussminute.
Tore: 0:1 Geyler (8.), 0:2 Knoll (10.), 0:3 Wobst (14.), 0:4 Roßmann (18.), 0:5 Geyler (29.), 0:6 Roßram (30.), 0:7 Geyler (53.), 0:8 Knoll (58.), 1:8 Liebold (60.)
SG Bergland Oschitz - SG Kirschkau 6:1 (2:1)
Oschitz erwischte den besseren Start und konnte dies auch durch die Treffer von Stüwer und Porst zum Ausdruck bringen. Danach ließen die Bergländer die Zügel etwas schleifen und Kirschkau war über weite Strecken ein gleichwertiger Gegner. Der Anschlusstreffer von Scherf war der verdiente Lohn. Mit zunehmender Spieldauer schwanden die Kräfte bei den Gästen und Oschitz gewann immer mehr die Oberhand. Mit vier Treffern krönte Markus Porst, der beste Spieler auf dem Platz, seine Leistung.
Tore: 1:0 Stüwer (9.), 2:0 Porst (15.), 2:1 Scherf (20.), 3:1 Porst (34.), 4:1 Stüwer (39.), 5:1, 6:1 Porst (45./58.)
SV Güldequelle Löhma - SV Blau-Weiß Auma II verlegt
Spielfrei: LSV Zollgrün
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|