|
|
 |
10. Spieltag / 26.10.2014
TSV 1872 Langenwetzendorf II - SG Tanna/Unterkoskau II 5:2 (4:0)
Für den Gastgeber verlief die erste Halbzeit optimal, mit vier Treffern stellten die Hausherren die Weichen vorzeitig auf Sieg. Die Gäste waren auf keinen Fall um 4 Tore schlechter. Pech für die Spielgemeinschaft bei einem Postentreffer und kurz vor der Halbzeit wehrte Torwart Degner einen Freistoß mit einem tollen Reflex zur Ecke ab. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang der Spielgemeinschaft der Anschlusstreffer durch den eingewechselten Wolf. Langenwetzendorf war nun mehr in der Abwehr gefordert, allerdings ohne ernsthaft in Gefahr zu geraten. Mit dem dritten Treffer von Rossram - fünf Minuten dem Abpfiff von Schiedsrichterin Janina Geiler - war der Erfolg endgültig unter Dach und Fach.
Tore: 1:0, 2:0 Rossram (5./14.), 3:0, 4:0 Wuschik (19./28.), 4:1 Wolf (32.), 4:2 Anhalt (45.), 5:2 Rossram (55.)
SV 1961 Lössau - SV Niederböhmersdorf 0:7 (0:1)
Nur eine Spielhälfte reichte die Kraft der Lössauer um dem Tabellendritten ernsthaft Widerstand zu leisten. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gästen, die zahlreichen Chancen auch in Tore umzumünzen. Ein ausgezeichneter Torhüter Lautenschläger verhinderte, dass das Ergebnis noch höher ausfiel. Tore: 0:1, 0:2 Wolfrum (16./33.), 0:3 Heyde (37.), 0:4 Syhre (42.), 0:5 Wolfrum (51.), 0:6, 0:7 Röthel (56./57.)
SG Bergland Oschitz - SV Güldequelle Löhma 3:3 (2:1)
In einer umkämpften Begegnung gingen die Gäste bereits in der 6. Minute durch Bargel in Führung. Die Oschitzer zeigten sich keinesfalls geschockt und ergriffen die Initiative. Noch bis zur Pause gelang es den Bergländern, das Spiel zu drehen. Allerdings ließen sie zahlreiche Chancen ungenutzt, was sich im weiteren Verlauf noch rächen sollte. Nach dem Seitenwechsel verloren die Hausherren vor 150 Zuschauern unverständlicherweise den Spielfaden, die besseren Chancen boten sich den Löhmaern. Letztendlich durften die Oschitzer mit diesem Teilerfolg noch zufrieden sein.
Tore: 0:1 Bargel (6.), 1:1 Eberhardt (21.), 2:1 Walther (28.), 2:2 Korn (33.), 3:2 Eberhardt (48.), 3:3 Baumeyer (50./FE.)
LSV Zollgrün - SV Krölpa 0:4 (0:2)
Das Ergebnis täuscht über den eigentlichen Spielverlauf hinweg, die Zollgrüner waren über weite Strecken ein gleichwertiger Gegner. Einziger Unterschied, die Gäste nutzten die sich bietenden Gelegenheiten konsequent. Darüber hinzu kam auch Pech aufseiten des Gastgebers, zweimal verhinderte der Pfosten einen Treffer.
Tore: 0:1 Schimmel (5.), 0:2 Scheibe (18.), 0:3, 0:4 Schimmel (45./54.)
SV Blau-Weiß Auma II - SG Görkwitz 63 verlegt
Spielfrei: SG Kirschkau
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|