Freizeitliga 8. Spieltag
Jan Müller
36 Tore in vier Spielen – Fußballherz was willst du mehr, die Freizeitliga macht es möglich. Eine Partie des 8. Spieltages, TSV 1872 Langenwetzendorf II gegen die SG Kirschkau, wurde verlegt.
Görkwitz. SG Görkwitz 63 - SV Güldequelle Löhma 13:3 (5:2)
Die heimstarke SG konnte personell aus den Vollen schöpfen. Entsprechend groß war auch die spielerische Überlegenheit. Löhma konnte zumindest in der ersten Halbzeit etwas dagegenhalten, musste aber im zweiten Durchgang beinahe im Zweiminuten-Takt Gegentreffer hinnehmen.
Tore: 1:0, 3:1, 4:2, 7:2, 9:3, 10:3, Markus Kunte (2., 15., 20., 47., 51., 53.); 1:1 Christian Hollmann (6.); 2:1 Danny Rudolph (7.); 3:2 Manuel Wachter (17.); 5:2, 6:2, 8:3, 12:3, 13:3 Marcus Limmer (30., 34., 50., 55., 59.); 7:3 William Bargel (48.); 11:3 Javier Perez Polo (54.)
Krölpa. SV Krölpa - SV Blau-Weiß Auma II 5:0 (1:0)
Ein faires Derby bei dem vor allem beide Torhüter mit guten Paraden glänzen konnten. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten die Blau Weißen die erste dicke Chance im Spiel, mussten aber noch vor dem Pausenpfiff den Rückstand akzeptieren. In den zweiten 30. Minuten war der Gastgeber spielbestimmend und konnte innerhalb zehn Minuten mit vier Treffern den Heimsieg sichern.
Tore: 1:0 Eigentor (26.), 2:0, 3:0 Martin Scheibe (44., 49.); 4:0 Stefan Schüler (52.); 5:0 Silvio Schimmel (54.)
Zollgrün. LSV Zollgrün - SV Niederböhmersdorf 0:10 (0:3)
Die Heimmannschaft musste arg ersatzgeschwächt antreten, konnte aber wenigstens in der 1.Halbzeit noch halbwegs Paroli bieten. Im zweiten Durchgang ließen dann die Zollgrüner ihren Gästen zu viele Räume. Die konnten entsprechend agieren und münzten ihre spielerische Überlegenheit auch in Treffern um. Allein Pascal Syhre schlug dabei sieben Mal zu.
Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:5, 0:7, 0:8, 0:10 Pascal Syhre (9., 18., 27., 36., 40., 42., 47.); 0:4 Toni Schlegel (34., 43.); 0:6 David Röthel (38.)
Oschitz. SG Bergland Oschitz – SG Tanna/Unterkoskau II 3:2 (2:0)
Ein am Ende recht glücklicher Sieg vor 75 Zuschauern für die Bergländer, denn Tanna/Unterkoskau II ließ speziell in der zweiten Halbzeit zahlreiche Chancen ungenutzt liegen. Im ersten Durchgang war Oschitz zunächst tonangebend. Die Gastgeber verloren aber nach der Halbzeit unverständlicherweise völlig ihre Linie und luden die SG mehrmals zum Toreschießen ein.
Tore: 1:0, 2:0, 3:1 Kevin Stüwer (13., 26., 48.) 2:1, 3:2 Mario Bähr (45., 54.) |