|
|
 |
11. Spieltag / 02.11.2014
LSV Zollgrün - SG Görkwitz 63 0:4 (0:1)
Vor über 70 Zuschauern tat sich Görkwitz in der ersten Spielhälfte äußert schwer gegen die diszipliniert aufspielenden Hausherren. Lediglich aus einem von Kunte verwandelten Foulelfmeter resultierte die knappe Pausenführung. Mit einem Paukenschlag startete Görkwitz in Halbzeit zwei. Vom Anstoßkreis erzielte Kunte seinen zweiten Treffer, allerdings machte Ersatztorhüter Brandenberger dabei eine äußert unglückliche Figur. Görkwitz dominierte nach dem Seitenwechsel, brauchte jedoch bis zur 44.Minute um auf 0:3 zu erhöhen. Der kurz zuvor eingewechselte S. Gallasch sorgte schließlich für den Endstand. Görkwitz hat sich damit die besten Chancen auf den inoffiziellen Herbstmeistertitel erhalten.
Tore: 0:1, 0:2 Kunte (26. FE/ 31.), 0:3 Limmer (44.), 0:4 S. Gallasch (54.)
SV Krölpa - SG Bergland Oschitz 1:0 (0:0)
Im Spitzenspiel der Freizeitliga sahen 50 Zuschauer ein ansprechendes Fußballspiel. In der ersten Halbzeit agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Beide Mannschaften spielten sehr offensiv, ohne jedoch zum Torerfolg zu kommen. Insbesondere die beiden Torhüter Riedl und Köhler hatten daran ihren Anteil. Nach dem Seitenwechsel drängten die Gastgeber die Oschitzer mehr und mehr in ihre Spielhälfte und erspielten sich ein Übergewicht an Chancen. Es dauerte jedoch bis zur 47. Minute, ehe Scheibe mit einem Distanzschuss das verdiente 1:0 erzielte. Ein Lattenschuss durch Schüler und eine Riesenchance durch Schimmel waren gute Gelegenheiten um das Spiel endgültig zugunsten desTabellenführers zu entscheiden. Erst nach dem Führungstreffer legten die Gäste ihre Passivität ab. Zwei Minuten vor dem Abpfiff bot sich den Bergländern noch eine Riesenchance nach einem Konter, doch Riedel sicherte mit einer Glanzparade den Sieg. Aufgrund der besseren Gelegenheiten ein verdienter Erfolg der Gastgeber.
Tore: 1:0 Scheibe (47.)
SV Niederböhmersdorf - TSV 1872 Langenwetzendorf II 1:1 (0:1)
In einer fairen Begegnung sahen die rund 60 Zuschauer ein gutklassiges Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Die besseren Chancen besaß der Gastgeber, in Führung gingen allerdings die Gäste. Nach einem Eckball erzielte Farack das 0:1 für den amtierenden Kreismeister. Erst nach dem Seitenwechsel gelang Wolfrum, nach einem misslungenen Rückpass, der verdiente Ausgleich. Danach boten sich den Hausherren weitere Gelegenheiten, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Die Gäste blieben jedoch bei ihren Kontern stets brandgefährlich. Insgesamt ein gerechtes Endresultat,allerdings büßten die Niederböhmersdorfer zwei wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze ein.
Tore: 0:1 Farack (17.), 1:1 Wolfrum (37.)
SV Güldequelle Löhma - SV 1961 Lössau verlegt
SG Tanna/Unterkoskau II - SG Kirschkau verlegt
Spielfrei: SV Blau-Weiß Auma II
Nachholspiel 6. Spieltag
SV Güldequelle Löhma - SV Blau-Weiß Auma II 2:4 (0:1)
Löhma bestimmte in der ersten Spielhälfte klar die Begegnung, versäumte es allerdings dies in Treffer umzumünzen. Die erst gefährliche Aktion der Gäste führte zu einem Foulelfmeter, den Nowack erfolgreich verwandelte. Nach dem Seitenwechsel verlor Löhma unverständlicherweise den Spielfaden. Nach dem Anschlusstreffer von Wachter zum 1:2 schöpften die Hausherren noch einmal kurzzeitig Hoffnung auf einen Punktgewinn, allerdings klärte Gäntz mit seinem Treffer zum 1:3 endgültig die Fronten. Unrühmlicher Höhepunkt kurz vor dem Abpfiff die Rote Karte für Gästetorhüter Bergmann, nach einem groben Foulspiel.
Tore: 0:1, 0:2 Nowack (25. FE/38.), 1:2 Wachter (48.), 1:3 Gäntz (51.), 1:4 Nowack (53.), 2:4 Bargel (60.+2.)
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 16.02.2014 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Freizeitmannschaften des KFA Jena - Saale/Orla in Neustadt statt.
Wir haben gewonnen!!!!!!!
Weiteres unter dem Link Hallenkreismeister! |
|
Scheibe,Martin 31
Müller, Th (Mü) 7
Beilschmidt,R 5
Berger: 5
Eichhorn (Bugs) : 2
Weiser,Oli 3
Pätz,Marcus 1
Schimmel: 1
Schüler,Ralf 1
Riedel, Daniel 1
Schüler
Riedel,Fabian
Gruner:
Gaudes:
Weiser,Stephan:
Garreis:
Glaser
Hilbert:
Hoh:
Beilschmidt,Christof
(Stand 26.05.2016) |
|
Am Samstag, den 28.06.2014 fand wieder das Volleyballturnier in Auma statt. Unsere Mannschaft gewann zum 4.mal in Folge den Pokal und verteidigte erfolgreich den Titel!
|
|
|
|
 |
|
|
|
|